Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Hallo Zusammen,


    ich lese schon einige Zeit bei euch mit und es juckt mich in den Fingern mir eine eigene Kamera zu kaufen. Jetzt hab ich ein bisschen im DSLR-Forum unter Biete gestöbert und bräuchte da mal eure Einschätzung zu folgenden zwei Angeboten:


    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1244516
    Hier machen mich Flecken und der Preis stutzig :)


    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1241211
    Hier nur der Preis :)


    Freu mich über eine kurze Rückmeldung von euch! Vielen Dank!

  • ich denke bei dem zweiten Angebot kannst du nicht viel falsch machen...
    ich würd mir da mal ein paar Aufnahmen mit den beiden Kombis zeigen lassen und wenn dir die taugen, dann nichts wie ran ;-)
    die Frage ist halt auch: wie ambitioniert bist du? Für den Einstieg langt das Paket sicher erstmal...

  • Danke für deine Antwort, Jennja :gut:


    Ich will langsam aber sicher ein Gefühl fürs fotographieren kriegen und mich immer mehr vom Automatik-Programm entfernen. Nur mit der Erwartung Schritt für Schritt besser zu werden :smile: Vielleicht einen oder mehrere Fotokurse machen. Also nicht wofür ich schon ein teures Equipment brauche.

  • Finde das erste Angebot recht überteuert, vor Allem mit den Flecken.


    Das zweite finde ich noch ok... Wobei die 350D halt schon sehr alt ist.

  • Huhu,
    ich hab mich jetzt mal mit allen möglichen Kameras auseinander gesetzt....
    Und bin nu kein Stückchen weiter....


    Sony Alpha 77 , reizt mich sehr,auch von der Farbwiedergabe,der Serienbildgeschwindigkeit und dem SLT,sogar ein Klappspiegel,durchgängiges Live view kann auch mal praktisch sein....
    Nachteil- Die Objektive sind sauteuer,und ich weiß nicht wie gut Minolta Objektive sind,denn dann wären sie doch günstig :p Und das Tamron 70-200 F2,8 soll ja lahm sein,kann das überhaupt mit dem Serienbildmodus mithalten?
    Und überhaupt,wird es der Kamera gerecht?


    Canon Eos, ich weiß nicht die Bodys reizen mich nicht, der Serienbildmodus ist lahm,könnte schwierig werden die Hunde im Agilty zu fotografieren,ich meine ich hab jetzt 3 Bilder/s, da sind 5 Bilder/s auch nicht das gelbe vom Ei oder? Was mir aber an Canon sehr gut gefällt,sind die Objektive,zum Beispiel das 4L, die Objektive sind preislich sehr gut, und bei Bildern mit den 4L fang ich das sabbern an ^^
    Was Canon wiederum doch in die nähere Auswahl bringt, aber ich weiß nicht,der Serienbildmodus...
    Ausserdem haben die auch glaube alle keinen internen Motor,oder?
    Wie ist denn das Rauschverhalten?Und ich kann ehrlich gesagt keinen großen Unterschied zwischen der 550,600 und 650 erkennen ^^


    Nikon D7100/D7000 , Serienbildmodus ist okey,aber auch nicht überragend, müsste halt kein Systemwechsel ran,
    nu gut aber ich hab eh noch nicht so viel für Nikon,dass das wichtig wäre.
    Das Problem sind auch hier die Objektive,Original Nikon Objektive die besser sind, kosten auch ein Schweinegeld,
    da käme dann wieder das Tamron 70-200 F2,8 in die Wahl, liegt aber selbiges Problem wie oben genanntes,
    und da könnte ich mir gleich die Sony holen weil die gefällt mir besser....


    Ach isch weiß es net....
    Seit Wochen bin ich am hin und her überlegen,kann es denn wirklich so schwierig sein eine Kamera zu kaufen :ugly:

  • Zitat


    Könnt ihr mir sagen warum bei uns im Promarkt die Canon 550d teurer als die 600d ist? :smile:


    Ich hab inzwischen schon häufiger gesehen, dass die 550D teurer verkauft wird als die 600D, warum genau kann ich dir auch nicht sagen.
    Von den Features her nehmen sie sich nicht wirklich viel, außer natürlich, dass die 600D einen schwenkbaren Bildschirm hat.
    Da die 550D ja inzwischen nicht mehr produziert wird könnte ich mir vorstellen, dass sie die 550D teurer verkaufen, um das Augenmerk auf den Nachfolger (nämlich die 600D) zu lenken. Die wird ja meines Erachtens nach noch produziert, wobei das bald auch aufhören könnte, weil ja die 700D schon vorgestellt wurde.




    Also ich kann jetzt als Canonianer hauptsächlich nur über Canon reden.
    Wenn dir der Body schon nicht zusagt, dann wirst du mit der Kamera wahrscheinlich auch nicht glücklich werden. Was bringt es dir eine Kamera zu kaufen, die du vom Anfassen her schon nicht magst?
    Die Serienbildgeschwindigkeit? Nn gut, meine 550D war auch nicht die flotteste, aber Actionbilder waren bei ihr trotzdem nicht so das Problem. Ich denke, dass ich mit ihr auch gut Agility hätte fotografieren können.
    Das Problem hier war eher, dass die Kamera bei Reihenaufnahmen in Raw nach 4 oder 5 Bildern abgebrochen hat, weil der Pufferspeicher ausgelastet war. Das Problem lag hier nicht an den SD-Karten.
    Bei den besseren Modellen ist der Serienbildmodus nicht mehr das Problem. Die 7D geht mit 8 Bildern pro Sekunde zum Beispiel ab wie ein Maschinengewehr und meine 60D macht mich mit 6,3 Bildern pro Sekunde auch nicht unglücklich. Mir persönlich reicht das total aus und ich hab bei Action gar keine Probleme.


    Was den internen Motor angeht, da musst du dir nur bei Nikon Gedanken machen ;)


    Und du hast Recht, zwischen 550D und 600D gibt es außer dem Klappbildschirm keine großen bemerkenswerten Unterschiede. Die 650D hat allerdings im Gegensatz zu ihren beiden Vorgängern 9 Kreuzsensoren, was auf jeden Fall hervorzuheben ist.

  • Also am Anfassen und am Body liegt es nicht,mein Problem,
    mein Problem sind eher die argen Zweifel das 5 Bilder/S ausreichen,
    zumal ich befürchte (ich fotografiere hauptsächlich RAW) dass das im RAW Modus noch mehr abfällt,sollte dies nicht so sein,wäre mein Problem ja nicht so gravierend ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!