Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Also ich denke du solltest einfach auf dein Bauchgefühl hören, wenn dir Canon nicht so zusagt vom Gefühl bringt dir auch ein 4L vorne dran nichts.


    Allerdings muss ich dazu sagen darfst du keine Sony-Profi-Kamera mit Canon-Einsteigermodellen vergleichen, so kommt es mir nämlich gerade vor. Die 600D zB ist natürlich recht langsam und vom Rauschen her eine Katastrophe...aber ich bin mit den Bildern trotzdem zufrieden. Willst du nun vergleichen musst du dich eher auf die 7D mit 8 B/s oder die 1D (mark III zB) mit 10 B/s konzentrieren und dann schneidet Canon Performanz mäßig schon besser ab.

  • Okey ich hab dann auch mehr nach Preis/Leistungsverhältnis geguckt zugegebener Maßen :ops:
    (Wobei die Canon 40 D gebraucht ja auch nicht schlecht zu sein scheint, da könnte man glatt mehr Geld ins Objektiv stecken ^^)

  • Also ich würd dann an deiner Stelle wirklich schauen nach 40D (ich glaub die soll vom Rauschen her aber auch nicht die Beste sein) oder 60D oder eben 7D.


    Bei Nikon hast du eben die D7000 oder deine a77


    Ich würde sie alle im Laden mal ausprobieren um zu schauen wie dir auch die Menuführung zusagt (ich finde mich bei Nikon zB absolut nicht zurecht)





    Da hab ich direkt noch eine Frage wie sieht es aus bei 40D oder 50D sind die im Rauschen besser als 600D? Meine 600D find ich bei ISO 800 schon fast unzumutbar, muss aber in 3Wochen in einer dunklen Kirche fotografieren wo ich mit dem ISO definitiv höher muss...aber dann kann ich die beiden keinem mehr zeigen...wäre eine der beiden also ein Fortschritt oder nicht so wirklich? :hilfe:

  • Hey,


    Weiss nicht ob ich hier richtig bin aber ich habe eine Frage.
    Ich will gerne tolle Fotos von meinen Hunden machen.
    Und natürlich auch so fotografiere ich sehr gern.


    Was ist eine Kamera die sehr gute Fotos macht?
    Im bis 400 euro bereich?


    Und welche ist super im allgemeinen kann also auch teurer sein ...
    dann spar ich eben noch?

  • Danke euch! :)


    Beide Kameras wurden mit dem selben 18-55 Obi verkauft!
    Aber da mich die 600d irgendwie sowieso mehr reizen würde,wegen dem Display..hab's ja getestet &hat mir ganz gut gefallen,passt es mir eig. dass diese dann etwas billiger ist :smile:
    Aber bis ich das Geld zusammen hab,dauerts sicher sowieso noch lang :/ :roll:
    :)

  • Kimiih, ich bin auch noch nicht lange dabei, mir wurde aber die Canon EOS 500D, die 550D oder die 600D empfohlen. Wieso ich mich für Canon (EOS 550D) entschieden habe war eigentlich im Endeffekt ganz einfach... Sie wurde hier mehrfach erwähnt und außerdem haben auch Bekannte von mir diese Kamera, sodass ich bei Fragen nicht nur hier sondern auch die Fragen konnte. Außerdem war sie vom Preis her super, finde ich. Ich konnte sie neuwertig für 499Euro + zwei Kitobjektiven kaufen (100Euro günstiger, da sie im Angebot war).


    Und ich bin begeistert von der Leistung. Und mit jedem mal werde ich auch besser. Sie ist, finde ich, von der Handhabung auch einfach. (Nagut, "einfach" ist relativ). Aber am Besten gehst Du mal in einen Shop und schaust Dir die Kameras an und nimmst sie in die Hand. Ich hab das nun nicht gemacht und eher blind gekauft, wobei ich mir dachte, dass ich sowieso eh keinen Vergleich habe, was mir besser gefällt :hust: Daher kenn ichs nicht anders und mir gefällt es. Sie ist zwar auch nur eine etwas bessere Einsteigerkamera und bald wird eine bessere folgen, aber für ein Einstieg ist sie super! Hunde in Action sind aufgrund der wenigen Bilder pro Sekunde eher eine Glückssache, wenn Du bestimmte Szenen knippsen willst, aber allgemein kann man mit ihr sehr gut Bewegung einfangen.

  • Jup :)
    Ich hab mit der 550D wie gesagt 2 Jahre sehr glücklich fotografiert. Action ist, wenn man den Kniff raushat und ein gutes Objektiv besitzt überhaupt kein Problem.

  • Die EOS 1100D ist auch keine schlechte Einsteigerkamera (genauso wie ihr Vorgänger, die 1000D).
    In Verbindung mit einem guten Objektiv (was sowieso viel mehr ausmacht als der Body) kann man auch mit dieser Kamera tolle Bilder machen.


    Nun gehört die 1100D wirklich nicht zu den schnellsten Kameras und bricht, wenn man in RAW fotografiert, bei Serienaufnahmen schnell ab, aber zum Einstieg ist sie gut geeignet.
    Hast du sie denn mal angefasst? Ich muss ja zugeben, dass mir die 1100D ganz schrecklich in der Hand liegt, sie fühlt sich einfach furchtbar billig an.
    Das war beim Vorgänger, der 1000D, nicht so. 1000D und 1100D nehmen sich auch nicht wirklich viel. Die 1000D verfügt sogar noch über eine automatische Sensorreinigung, die bei der 1100D weggelassen wurde. Dafür kann man mit der 1100D auch Videos aufnehmen.


    Ich hab damals, als ich meine erste DSLR gekauft habe, bewusst das bisschen mehr Geld investiert und mir direkt die 550D gekauft. Zur 1000D war das nochmal ein deutlicher Unterschied und ich bin mit ihr, wie gesagt, auch sehr glücklich gewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!