Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Klasse Foto Tinka
Ich hab mich anfangs auch regelrecht geweigert, in RAW zu fotografieren - aber rauszuholen ist da immer was (auch wenn ich persönlich für EBV trotzdem zu doof bin, glaub ich
).
Schon allein, wenn man ausprobieren kann, wie das Bild mit einem anderen Weißabgleich aussehen würde..........
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Klasse Foto Tinka
Danke :)
ZitatSchon allein, wenn man ausprobieren kann, wie das Bild mit einem anderen Weißabgleich aussehen würde..........
Ja oder einfach, dass man die viel besser aufhellen kann. Ich hab die Bilder heute früh um kurz vor 8 oder so gemacht, draußen mistiges Wetter, blitzen find ich blöd, weil ich nur den internen Blitz habe, also musste es eben mit lichtstarkem Objektiv so gehen. Ist natürlich trotzdem dunkel, aber mit RAW halt super zu retten. Das ist schon klasse :)
-
Ich glaube, ich sollte wuch mal in Raw foten...
... von unterwegs
-
Ich auch....
Aber wie bearbeitet man den Weißabgleich dann mit PS nach?
-
Ich fotografiere auch am liebsten im RAW, aber es nimmt enorm viel Speicherplatz in Anspruch, sodass ich auf Hunderunden mit vielen Hunden (sprich viele Motive und dementsprechend viele Bilder^^) doch auf jpg ausweichen muss...
by Tapatalk...VoRSIcht FEhleRteUfeL^^
-
-
Ohne RAW geht bei mir nichts mehr. Weißabgleich kann man über die Farbtemperatur regeln in Camera Raw. Übrigens kann man damit auch jpgs bearbeiten, macht das ganze einfacher.
-
Als ich nach meinem ersten RAW-Foto gesehen hab, was man da an Bearbeitung noch rausholen kann, gabs für mich kein Zurück mehr zum JPG. Mittlerweile mache ich ca.99% der Bearbeitung in LR und PSE fristet ein Schattendasein auf dem Rechner.
-
Alles was ich nicht in RAW fotografieren würde wäre ein Verbrechen an meiner Fotoausrüstung und meinem Bearbeitungsprogramm
-
Ich muss sagen, ich bin mit RAW quasi in die Bildbearbeitung eingestiegen und hab deshalb den Unterschied nicht wirklich gemerkt. Davor hab ich meine armen Jpegs nur durch merkwürdiges Zuschneiden und ein bisschen Spielen an den Farbkurven verschandelt.
Den Unterschied gemerkt hab ich erst als ich dann später einige alte JPEG neu bearbeiten wollte. Ich war quasi den Luxus von RAW gewöhnt und hab da erst gemerkt wieviel das ausmacht. -
Vielleicht sollt ich auch mal mit Raw...
Ich bin bloß so ein Fotomessie- ich lösch so ungern Zeug (auch von der SD Karte) und das nimmt immer soviel Platz weg.
Wenn mein Rechner formatiert ist werde ich das mal angehen denke ich- momentan ist er einfach unbrauchbar für die Bearbeitung von solchen Datenmengen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!