Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Verkleiner sie vorher im Bearbeitungsprogramm oder mit Irfan View und nicht erst beim Hochladen, dann gibt es auch keinen Qualitätsverlust.
    Und nicht so sehr nachschärfen, die sehen schon krisselig aus.


  • Sieht das echt so kacke aus? :D

  • Zitat

    Sieht das echt so kacke aus? :D


    So "Kacke" jetzt nicht find ich.. perfekt wärs meiner Meinung nach, wenn der Hund den Kopf noch minimal weiter gedreht hätte und so beide Augen leuchten würden.

    Zu deinem Problem:

    Du darfst nicht vergessen, dass bei langen Brennweiten und großen Blenden die Schärfentiefe auch recht gering ist. Es kann daher schon sein, dass eine kleine Bewegung zwischen Fokusieren und Auslösen reicht, damit sich die Schärfeebene ungünstig verschiebt.

    Fotografier doch mal irgendwas freistehendes, z.B. auf nem Tisch, stell die Kamera mit drauf (wenn du kein Stativ hast) und mach so ein paar Bilder. Dann wirst du sehen, ob der Fokus da ist, wo er soll. Wenn dus ganz genau willst, kannst du dir auch Fokuscharts runter laden - da steht normal ne Anleitung dabei. Da brauchst du dann aber ein Stativ.
    Ich bin aber ehrlich gesagt kein Fan dieser ganzen übertechnisierten Dinger.. guck mal ins DSLR Forum, gerade Männer scheinen da wahnsinnig drauf zu stehen :hust: aber ehrlich gesagt meine ich auch, dass man sich da auch gerne mal Probleme einreden kann, wo im Alltag keine sind. Kleiner Fehler in der Ausführung beim Fokustest (das solls ja auch geben), dann liegt der Fokus 2mm auf der Chart daneben und das Drama geht los.
    Wenn man so manche BEiträge liest, könnte man auch meinen, jede zweite Objektiv-Kamera Kombination hätte nen Fehlfokus.
    Ich kann nur so viel sagen:
    Ich hatte bisher... ein 55-200 Sigma (glaube das wars, ist schon so lange her), ein 100-300er Canon, ein Sigma 10-20, ein Canon 50 1.8, ein Canon 70-200 4L, das 2.8 L , das 18-55er Kit und das 17-50 2.8 Tamron.. Natürlich lag da häufig auch mal der Fokus daneben, aber wirklich nen Front oder Backfokus konnte ich noch bei keinem feststellen.

    Welche Kamera hast du denn? ich weiß, dass man bei der 50D z.B. auch eine Fokuskorrektur einstellen kann.

  • Ich find dein Bild an sich schon sehr schön, mich stört nur, das die Gesichtshälfte auf die man am meisten schaut im Schatten liegt, andersrum gefiele es mir besser...bzw. am besten gar keine Schatten im Gesicht :D ansonsten wirkt der Hund mit Halsband und Geschirr recht vollgepakt, aber es gibt schlimmeres, also nicht so schlimm. Farben und Schnitt gefallen mir aber gut.

  • Danke euch beiden :) Hab ne dreistellige Canon, 650D. An der kann ich da nix umstellen, was den Fokus betrifft.

    Habe allerdings auch schon Testchart Action gemacht.. zwar nicht hochprofessionell (bin ja auch kein Profi!) Aber von 20 Bildern (auch aus unterschiedlichen Distanzen) auf das Vögelchen fokussiert wurde bei dem 85mm kein einziges Mal die 0 scharf, 80 % lag die Schärfe bei -1, 15 % zwischen 0 und -1 und 5 % bei -2......
    Bei den anderen Obis (18-135 stm u. 70-200 4L) bei gleicher Ausführung des Tests lag die Schärfe jedes Mal auf 0 bzw. mal ne Abweichung von 2mm.


    Das Foto ist eines der wenigen von mir, was mir ganz gut gefällt. Aber stimmt, andere Seite im Schatten wär besser gewesen, hätt ich mich aber auf die andere Seite gestellt, hätte ich die Weite des Hintergrunds nicht gehabt, da war nämlich Buschwerk :D
    Und Geschirr und Schleppe brauch ich leider auf dem Feld, sonst ist die Süße futsch :D

  • Hast du das Objektiv denn neu gekauft? wenn Es so ist, würd ichs einfach einschicken und justieren lassen - aber mit Kamera.

    Edit: Ok, wenn es bei den andern beiden Passt... dann wohl nur das Objektiv.

  • So mein 40€ Objektiv ist nun da ein Tamron 80-210,es passt rauf,es macht Geräusche und bewegt sich aber es ist draußen zu dunkel. :| wollte doch testen.

    Gut ein schnelles hab ich mal versucht :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was Hermes auch so spät liefert :D

  • Ich muss mal meine Freude darüber teilen, dass ich nun doch mal RAWs für mich entdeckt habe. Mit meinem alten PS konnte ich die nicht entwickeln, aber seit ich CS6 habe, geht das und wird entsprechend auch mal genutzt.

    Heute musste Erna dran glauben. Das war die jpg-Version (OOC):

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das das entwickelte und zugeschnittene raw:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir war das ja vorher nie so bewusst, eben weil ich es auch nicht benutzt habe, aber die Möglichkeiten sind schon ziemlich cool. Wenn man das dann richtig kann, ist das bestimmt noch viel toller :D

    Hab ich übrigens hierfür gemacht (ich hoffe ich darf das verlinken, sonst einfach löschen) :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!