Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Jennja, wieso hast du dich jetzt eig für das f2.0 entschieden? Und net das 2,8? Wegen der Blende?

    ... von unterwegs

    im Endeffekt ja. Ich wills vorwiegend für den Wald und da kommt mir die 2,0 sehr entgegen. Mich haben aber auch die Berichte von Anwendern dieses Obis überzeugt. Makro brauch ich nicht, also nehm ich die Lichtstärke einfach mit, und super duper scharf & sauschnell soll es ja sein, das ist genau das, was ich gerne hätte. :smile:

  • Jenny, deine Ungeduld übertrifft ja sogar fast schon meine :D Im DSLR-Forum kann man auch sehen, wann jemand zuletzt online war. Vielleicht kommt ja noch was oder haste jetzt schon ein Anderes gefunden? =)

  • alles schon gecheckt :D
    aber mir kommt das eh komisch vor.
    die Anzeige ist vom 01.01. gewesen, das ist ganz schön lange. Und seitdem ist mindestens ein solches Obi bereits verkauft worden, zum gleichen Preis ;-)
    also irgendwie nicht ganz koscher, die Sache.
    Und ich habs jetzt anderswo gekauft, musste nur leider was drauflegen :roll:
    aber jaaaaaaa, ich wills jetzt haben :headbash:

  • :???: Ich hab mir gestern das Digital Photo Professional von Canon auf den Pc gepackt und direkt mal neue Fotos bearbeitet. Habe die vin der Karte kopiert und direkt ins Programm gepackt. Seit dem ist bei jedem Hochfahren meines Pcs der Desktop mit den Bilderdateien vollgeklatscht obwohl ich die jedes Mal wieder lösche :ugly: Wieso?

  • Huhu,
    wollte mir ja jetzt eigentlich das Nikkor Micro 40mm F2,8 holen
    und im Sommer das Tamron 17-50 mm F2,8

    Ich hab da jetzt aber noch was gesehen,was interessant wäre,
    und zwar das hier

    Also gebraucht würde es mit hängen und würgen gehen, und ich hätte halt beides auf einmal!
    Was haltet ihr davon?

    Wie weit komme ich denn mit 28mm?Man muss ja noch den CropFaktor hinzurechnen.

    Ich brauch jetzt kein Ultraweitwinkel, aber man sollte schon einigermaßen die Landschaft drauf kriegen.

    Ich fänd es auch interessant,weil 75cm evtl. auch noch einigermaßen für die Hundefotografie gehen,
    soll jetzt zwar nicht hauptsächlich dafür sein, aber halt ein Immerdrauf sein,wenn man mal nicht soo viel mitschleppen mag.

    Dann könnte ich wenigstens das Geld im Sommer für ein Tamron 70-200 2,8 sparen,
    welches ich mir eh erst im Winter hole wenn ich die D7100 hab,wegen dem Motor.

  • Hmm.. Für was brauchst du denn das 40er Objektiv? Wegen Makro? Weil eigentlich würdest du ja die 40/2.8 dann doppelt haben mit dem Tamron 17-50/2.8.
    Wenn du Landschaften fotografieren willst, würde ich so wenig Brennweite wie möglich nehmen. :) Das 28-75 soll gar nicht mal so schlecht sein, aber für das, wofür du es brauchst, ist es ja irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes: Eventuell zu lang für Landschaft und eventuell zu kurz für die Hunde.

    Dann lieber ein vernünftiges UWW und ein Tele für Hunde! =)

    Wäre jetzt so meine Canon-Meinung dazu xD

  • Ja das 40er dachte ich wegen dem Macro ;)
    Das andere wäre da quasi so ne All-in-One Lösung.

    Also ich hätte entweder die Möglich mir in den nächsten Wochen das 40er zu holen,
    und dann im Sommer halt das 15-50er 2,8

    Oder aber halt die Möglichkeit mir in ein paar Wochen das 28-75 er Macro F 2,8 zu holen,
    dann könnte ich mir das Geld vom Sommer auf die Seite packen und auf ein 70-200 F2,8 von Tamron sparen,
    welches ich mir wohl auch nur gebraucht holen kann,und da gebraucht fällt Sigma ja raus,weil das zu riskant wäre,wegen dem Fehlfokus Problem, auch wenn ich Sigma eigentlich ansonsten recht gerne mag |)

    Mit Tamron hab ich 0,0 Erfahrung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!