Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Also wir haben die Marke damals auch bekommen... Im Wartburgkreis...
aber ans HB hab ich sie nie gemacht, kannte bei uns in der Gegend oder HuSchu auch niemanden der sie dran hatte...
So wie ich das verstanden hatte, wäre ein Hund, der die Marke nicht dran hat, falls er im Tierheim landet (weil entwischt) nochmals gegen Tollwut geimpft worden... Aber dank Chip und Tassomarke wird das wohl heut eh nicht mehr oft gemacht nehm ich an... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, die Tasso Marke hat er eh immer dran...wenn nicht wär's ja auch ziemlich sinnlos eine zu haben^^
Der Adress Anhänger war bei so einem Gratis Probepaket von Royal C. mit dabei...der is ganz praktisch, geht aber auch ziemlich leicht auf, einmal beim Spielen in der Wohnung hat er sich von alleine aufgeschraubt und ist abgefallen...Sollte die Impfmarke mal wieder verloren gehen, muss ich auf jeden Fall nicht gleich am nächsten Tag zum TA hetzen und mir ne neue besorgen :) normal läuft er eh nie weg, aber man weiß ja nie...
-
hier gibt es auch eine TollwutPlakette auf Nachfrage beim TA, er meinte zu mir, brauchen tut man die nicht, es sei denn wir würden vielleicht wegfahren
unsere sind beide gechipt und haben Namensplakette mit Telenummer an HB
-
Nagut werde am Sonntag in der HuSchu nachfragen, und wenn's nicht nötig ist mach ich sie ab...in den Ferien fahren wir 3 in den Urlaub an die Ostsee da werde ich sie vorsichtshalber dran lassen...
Nochmal ne andere Frage. Wir haben unseren kleinen jetzt seit Februar und er ist jetzt 7 Monate alt, wann müssen wir ihn denn bei der Gemeinde anmelden? Die wo wir ihn her haben haben gesagt man müsste das erst machen wenn er 1 Jahr ist, habe aber heute hier gelesen man müsse das schon nach 2 Wochen machen....
-
Zitat
Ist alkoholfreies Bier ok für Hunde? Meine beiden stehen da irgendwie voll drauf, gerad wenn es gut gekühlt ist.
Also ich red nicht von Unmengen, das versteht sich hoffentlich von selbst.Danke für's Kopfkino!
:booze:Beantworten kann ich die Frage leider nicht. Du könntest sie sonst nochmal in dem Barf thread stellen

-
-
Zitat
Nagut werde am Sonntag in der HuSchu nachfragen, und wenn's nicht nötig ist mach ich sie ab...in den Ferien fahren wir 3 in den Urlaub an die Ostsee da werde ich sie vorsichtshalber dran lassen...
Nochmal ne andere Frage. Wir haben unseren kleinen jetzt seit Februar und er ist jetzt 7 Monate alt, wann müssen wir ihn denn bei der Gemeinde anmelden? Die wo wir ihn her haben haben gesagt man müsste das erst machen wenn er 1 Jahr ist, habe aber heute hier gelesen man müsse das schon nach 2 Wochen machen....
In Berlin ist es z.B. so, dass man seinen Hund innerhalb eines Monats angemeldet haben MUSS!
Vllt verwechselst du, dass man ein Jahr steuerfrei ist, wenn der Hund aus dem Tierschutz kommt? -
Zitat
Nochmal ne andere Frage. Wir haben unseren kleinen jetzt seit Februar und er ist jetzt 7 Monate alt, wann müssen wir ihn denn bei der Gemeinde anmelden? Die wo wir ihn her haben haben gesagt man müsste das erst machen wenn er 1 Jahr ist, habe aber heute hier gelesen man müsse das schon nach 2 Wochen machen....
Wo kommt ihr denn her?
Das fände ich aber merkwürdig. Kenne das auch so, dass man den hund spätestens nach 2-3 Wochen anmelden muss.
Ein Welpe ist bis zum 3. Monat befreit, von der Hundesteuer.
Also zumindest ist dass hier so :/- Handy getippsel - via Tapatalk 2
-
Zitat
Nagut werde am Sonntag in der HuSchu nachfragen, und wenn's nicht nötig ist mach ich sie ab...in den Ferien fahren wir 3 in den Urlaub an die Ostsee da werde ich sie vorsichtshalber dran lassen...
Nochmal ne andere Frage. Wir haben unseren kleinen jetzt seit Februar und er ist jetzt 7 Monate alt, wann müssen wir ihn denn bei der Gemeinde anmelden? Die wo wir ihn her haben haben gesagt man müsste das erst machen wenn er 1 Jahr ist, habe aber heute hier gelesen man müsse das schon nach 2 Wochen machen....
soweit ich weiß, legt das jede Gemeinde für sich fest, ist also überall etwas anders geregelt.
Lg Anna
-
Nee, also das weis ich noch genau, die haben gesagt chippen und anmelden erst wenn er 1 Jahr ist. Chippen lassen haben wir ihn trotzdem gleich am Anfang, nur angemeldet noch nicht. Scheint warscheinlich auch wieder in jedem Bundesland anders zu sein, ich werd mal bei google suchen :)
Wenn nicht Ruf ich morgen mal bei der Gemeinde an und frag nach, nicht das wir noch Ärger bekommen...
-
Grade auf der HP von unsrer Gemeinde fündig geworden. Bei uns müssen alle Hunde ab 4 Monate angemeldet werden, also höchste Eisenbahn, wird sofort morgen früh erledigt!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!