Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Stimmt es eigentlich das ein Hund der keinen Impfanhänger am Halsband hat im Tierheim nicht genommen wird wenn er weggelaufen ist und ihn jemand dort hin bringen möchte?
... bei uns gibt's schon lange keine Impfanhänger mehr.
Typisch Schwaben: an allem wird gespart ... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist alkoholfreies Bier ok für Hunde? Meine beiden stehen da irgendwie voll drauf, gerad wenn es gut gekühlt ist.
Also ich red nicht von Unmengen, das versteht sich hoffentlich von selbst. -
Was ist denn ein impf-anhänger?
Das hab ich ja noch nie gehört. Bei uns werden die Impfungen ins Impfbuch eingetragen und fertig.
LG
Missa -
Zitat
Je nachdem wieviel Fell runter ist muss sie sich vielleicht an ihren "neuen" Körper gewöhnen und ist dadurch aufgeregter als üblich. Und durch die höhere Grundaufregung wird die sonst normale "Ui, yeah, Frauchen!" Aufregung noch verstärkt, was eben zum Zittern führt.
Die meisten Terrierhalter kennen dieses Aufregungsziitern, Erregungstremor oder auch "Terrierfieber" genannte Zittern.
Sogar mein Minibulli hat das manchmal!
Das macht Sinn, danke!Sie ist von so:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.auf so:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit: Meine beiden haben auch eine kleine Plakette am Halsband, als Nachweis dass sie gegen Tollwut geimpft sind.
-
das waren früher mal (hier im Süden bis in die 80er Jahre) so kleine quietschbunte Plastikplättchen ("TÜV-Plakette") in der Größe der Hundesteuermarke, die mit dieser zusammen ein Mords-Gebimmel veranstaltet haben ... die aaaarmen Hunde ...
-
-
Zitat
auf so:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte!
Das kann mensch nachfühlen, wenn man sich die winterliche Lockenpracht von "halblang" übergangslos auf 1 mm runterraspeln lässt. Kommt sich die ersten Tage auch komisch vor. DAS ist schon ein völlig anderes Körpergefühl. -
Blöde Frage als Hundeanfängerin...Aber merken Hunde beim Schwimmen, wenn sie nicht mehr können, und kommen dann rechtzeitig zurück ans Ufer? Unserer schwimmt mitunter ganz schön weit raus, bzw. ganz schön lange in mittelgroßen Flüssen (natürlich keine reißenden, bzw. auch nicht die Elbe oder vergleichbare), und ich schiebe irgendwie immer Panik und bin schon kurz vor´m Hinterherspringen. Er schwimmt aber einigermaßen entspannt und kommt dann aber widerwillig auf mein Rufen doch zurück.
Wie lange dürfen eure Hunde (am Stück) schwimmen? -
Wozu gibt es die Tollwutplakete überhaupt?
Alles relevante steht ja im Impfausweis -
Whippetine, es waren 3mm
Ich weiß, sieht weniger aus. Ist inzwischen auch schon wieder um einiges nachgewachsen.Olianda: Meine Dicke reguliert da sehr gut eigenständig, die Familienhündin damals (Pudel) gar nicht, da musste mein mein Dad hinterher und sie rausziehen.
-
Naja sowas wie die Steuermarke...also ich habe als ich ihn im April impfen lassen habe einen roten bekommen. Die haben jedes Jahr ne andere Farbe und das Jahr steht drauf, haben alle Hunde hier (Thüringen) am Halsband.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!