Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
oh echt? Na da bin ich ja mal auf Erfahrungsberichte gespannt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also Merle hat ihre Rute auch relativ früh zur Seite genommen. In den Stehtagen hat sie nicht mehr geblutet, sondern der Ausfluss war durchsichtig rosa.
Richtlinie ist ja eine Woche kommen, eine Woche stehen, eine Woche gehen. Bei uns war Merle aber keine ganze Woche in den Stehtagen. Bei uns sah es mehr so aus: ca. 14 Tage kommen, ca. 4 Tage stehen, ca. 3 Tage gehen. Sie hat den Hunden zwar immer ihr Hinterteil hingehalten, aber ist nie wirklich stehen geblieben.
Bei uns ist es allerdings auch danach nicht gelaufen wie im Bilderbuch so mit dem Hormonhaushalt wieder regulieren, Scheinträchtigkeit, Gebärmutterentzündung etc. Also bitte wirklich nur als individuellen Ablauf sehen

-
woran erkenne ich denn dann jetzt, dass die Stehtage sind? Richtig rot war das Blut von Anfang an nicht..
-
Hmm, mit Merle ist es ja auch das erste mal gewesen, dass ich es mit der Läufigkeit zu tun hatte. Ich kann die Unsicherheit total verstehen. Aber ich glaube man kann dir nur eine unbefriedigende Antwort geben

Wie du siehst kann man es beschreiben, aber es ist immer irgenwie anders. Deswegen würde ich dir raten, nicht zu viel drüber nachdenken, Rüden schön fernhalten, gucken wie sie sich verhält wenn andere Hunde in der Nähe sind(dreht sie sich mit dem Arsch hin, will sie ihn wegbeißen etc.) und die Läufigkeit beobachten.
Es kann ja nichts passieren, wenn du sie nicht frei laufen lässt und die Rüden in Schach hältst. Also macht es auch nichts, wenn du jetzt beim ersten mal nicht alles richtig lesen kannst. Irgendwie interpretiert man den Hund während der Läufigkeit schon richtig, auch wenn man es vorher noch nie gesehen hat. So war es zumindest bei uns. Auch wenn vielleicht nicht 100 %ig zum richtig Zeitpunkt.
-
Warum zittert meine Dicke neuerdings, wenn sie sich freut? Seitdem ich sie geschoren habe, vorher nie.
-
-
An die Fotografen unter Euch. Wo kriege ich eine ordentliche Glaskugel zum fotografieren (die, die sich auskennen wissen bestimmt was ich meine) her und wie teuer ist sowas?
Danke schonmal.
Ich hab bei meiner Suche natürlich auch einige Glaskugeln gefunden, ich weiß aber nicht, wo da die Kriterien liegen.
-
Und warum zum Teufel fiept mein Hund, wenn ich den Raum verlasse, obwohl alle Türen offen sind und sie locker hinterher könnte? :irre3:
-
Hm, danke Kathi... wirklich sehr verwirrend. Bisher läuft sie glücklicherweise problemlos überall frei, wo sie vorher auch frei lief und scheint auch nicht so besonders gut zu riechen. Mein Rüde ist auch alles andere als verliebt ("nervige kleine Schwester!"
) ... gut, ich hatte einfach gedacht, dieses Beiseitelegen der Rute wäre ein sicheres Zeichen für die Stehtage.. :) -
Zitat
Und warum zum Teufel fiept mein Hund, wenn ich den Raum verlasse, obwohl alle Türen offen sind und sie locker hinterher könnte? :irre3:
Weil er verhaltensorginell ist

Find ich ja total süß, so von außen betrachtet, der weiss halt was er will und teilt dir mit :reden:
-
Wenn man einen Hund grade einen Tag hat, kann man ihn am nächsten Tag ohne schlechtes Gewissen in eine HuTa geben?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!