Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • zum Jagdtrieb: entweder er hat schon gelernt, dass Vögel jagen nichts bringt (die erwischt Hund ja nicht, da er (zu seinem Leidwesen) nicht fliegen kann), oder er ist kein (Sicht-) Jäger - ob er auf Wildspuren reagiert, erkennst du daran natürlich nicht.
    Wenn ihr Bali noch nicht lange habt (so hört es sich für mich gerade an), dann könnte es auch sein, dass er mit den neuen Eindrücken noch zu beschäftigt ist oder er sich noch nicht traut, von euch weg zu gehen und der Jagdtrieb bzw. das Interesse an Außenreizen erst größer wird, wenn er sich wirklich bei euch eingelebt hat.
    Je nachdem wie alt Balin ist, kann es auch sein, dass sich der Jagdtrieb erst noch entwickelt.

    lg

  • Ich stand vorhin im Hundeladen vor dem TroFu... Rein optisch und auch eigtl von den Inhaltsstoffen war Orijen und Acana für mich identisch. War auch der selbe Hersteller...

    Der einzige Unterschied war: Orijen 80% Fleisch, 20% Gemüse und Acana 60% Fleisch, 40% Gemüse.

    Gibt es sonst noch Unterschiede zu den beiden Marken? Den preislich war es ja dann doch schon n guter Unterschied...

  • :headbash: Das eine (Orijen Puppy) hat mein Hund gern gefressen, das andere (Acana irgendwas - das mit Büffel) nicht.
    Vom einen (Orijen) hat der Hund von Tinks angefangen wie irre zu stinken und zu haaren, vom anderen nicht.
    Bei beiden ist mir der Proteingehalt tendenziell zu hoch und der 'Carbon footprint' ist auch nicht ohne - immerhin kommen beide Sorten aus Übersee.
    Beide Sorten lesen sich von der Zusammensetzung ganz gut, aber das tun viel Sorten (schau mal bei http://www.futterfreund.de - da wird einem ganz blümerant vor lauter Auswahl) Ich fütter Trofu nur ein bisschen dazu, deshalb ist es mir mittlerweile egal, ob die Qualität sehr gut oder nur passabel ist solange kein Getreide oder anderer Totalschrott drin ist.

  • Meine Hündin ist seit Montag läufig. Seit Donnerstag Abend legt sie die Rute beiseite, also Stehtage.
    Sie blutet allerdings weiterhin und normalerweise ist es ja eigentlich zu früh, dass jetzt schon die Standhitze einsetzt, man sagt ca. 7 Tage. Oder?

  • |)
    ähm... ich hätte das jez net auf die Stehtage zurückgeführt.
    Meine beiden Weiber machen bzw. machten das eigentlich ab Läufigkeit so oder so. Kaum kam man da an den Rücken oder Hinternbereich ging der Schwanz auf die Seite.
    Wenn das der Indikator für Stehtage ist wär mein Labrador (frisch läufig gewesen) ungefähr 2,5 Wochen stehtagig gewesen. Jez bin ich etwas verwirrt :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!