Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Zitat

    Claudi- hab ich schon gemacht. Ich hab mich ganz schön erschrocken heute!
    Jetzt bin ich gerade am überlegen was ich denn nun mit dem Hund anstelle.
    Hab ihm jetzt Isomatte plus zwei Decken drauf hingelegt, der Boden ist wirklich einfach so eisekalt... ich glaube ich werde ihm so nen "schönen" Plastikhundekorb kaufen, das ist leider so ziemlich das einzige was mir dazu einfällt.. alles andere geht ja nicht.. ich hoffe nur die Kudde ist nicht schimmelig, das wäre richtig ärgerlich- auch wenn es keine von Sabro ist.

    Hast du noch irgendwo so ne silberne Isomatte rumliegen? Die könntest du drunter legen. Oder diese silbernen/goldenen Wärmedecken (wie so Alufolie) aus dem erste Hilfe Kasten.

  • Frustrationsgrenze gut. Beim Thema Impulskontrolle bin ich mittlerweile geteilter Meinung. Den Impuls kontrollieren lernen heißt ja nicht ihn schwächer zu machen. Es bedeutet lediglich sich zusammen zu reißen... die Erregung steigert sich natürlich trotzdem... ich kennen viele Hunde die beim "Startsignal" ihrer Menschen schier platzen.

    Es gibt sicher auch viele Leute die diesen Sport mit Verstand ausüben – keine Frage. Es geht letztlich beim Turniersport aber immer um Zeit und da hetzen die Hunde dann durch den Parcour. Da sie wissen was sie erwartet sind sie schon lange vor dem Start aufgeregt und gerade Hunde mit viel "will to please" wollen es ja auch unbedingt gut machen und ihrem Menschen gefallen. Diese Hunde sind vermeintlich geeignet. Allerdings sind es genau diese Hunde die sich extrem hochpushen und wie in diesem Video gesehen, auch noch von ihren Menschen gerne vorm Start mit ihrem Spielzeug aufgedreht werden.

    Neulich erst erzählte mir eine bekannte die mit Agility angefangen hatte, dass in dem Verein wo sie war die Hunde mit einer fliegenden Klapperdose zum Stop nach den Hindernissen gebracht wurden, um auch ja die markierte Zone zu berühren. Das ist sicher ein Extremfall aber ich befürchte sowas kommt durch aus mal vor. Während des Trainings waren die wartenden Hunde in Sichtweite angebunden und kläfften was das Zeug hält. Das halte ich für sehr fragwürdig.

  • Was bin ich glücklich mit meinem "Fungility" ;) - gerade ich/mein Hund/wir bekommen andauernd zu hören "laaangsam", "ruuunterfahren", "schnell kann er, das wissen wir schon!".
    SO macht das echt Spaß.
    Da ist mein Hund noch die nervigste Sirene auf dem Hundeplatz, der Rest liegt gechillt neben Herrchen/Frauchen und schaut zu.

    Also, NEIN, Agility kann auch anders sein. Bzw, ja, gut, es ist halt vllt dann kein "richtiges" Agility, mag schon sein. Aber man hüpft über Hürden, hat Spaß gemeinsam mit dem Hund und zack.

  • Hab mal ne Frage zu dieser auf dem Popo-Ruscherei: müssen das immer Würmer sein? Wir haben Lola (9 Wochen alt) erst seit ein paar Tagen und vor einer Woche hat der ganze Wurf laut Vorbesitzer eine Wurmkur bekommen. Sollte ich beim Tierarzt eine Kotprobe untersuchen lassen?

    Liebe Grüße,
    Carina

  • Nein, das müssen nicht immer Würmer sein. Könnte auch ein Grashalm sein, der nervt. Meine frühere Hündin fraß oft Gras und ab und an hing noch ein Hälmchen hinten raus, das störte :ops:
    Auch die Analdrüsen könnten voll sein, auch da rutschen die Hunde gerne.
    Wie oft macht sie das denn? Falls es oft vorkommt, würde ich beim Tierarzt nachfragen.

  • Bei einem Welpen halte ich eine Analdrüsen-Problematik eigentlich für unwahrscheinlich - aber man soll ja niemals nie sagen. Daher könnte da mal nachgeschaut werden. Oder es sind allergische Komponenten. Oder aber eben wirklich Würmer. Um "sicher" zu gehen kann man mal von drei Tagen hintereinander Häufchen sammeln und die untersuchen lassen - ob etwas akutes vorliegt. :smile: Ist auch wichtig, dass die Welpen regelmäßig entwurmt werden, denn im Grunde haben sie immer welche.

  • Danke euch.
    Sie macht es nur selten, so ein- bis zweimal am Tag. Hab vorhin mit dem Vorbesitzer telefoniert, der sagte, das hätten die Kleinen alle gemacht und die Tierärztin hätte gemeint, es sei harmlos. Wann sollte ich sie denn wieder entwurmen lassen, jetzt ist es eben eine Woche her? Dass Welpen immer Würmer haben, höre ich zum 1.Mal, ich dachte, sie dürfen auf gar keinen Fall Würmer bekommen, weil es für sie noch sehr gefährlich sein kann...
    Grashalm und Analdrüse kann ich glaub ausschließen ;)...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!