An der Leine ziehen...
-
-
Genau so ist es. Er kanns ja auch sofort machen, den Druck nutzt man ja nur wenn er trotz gegebenen eindeutigen Kommando Sitz, es nicht macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Keine, die soll er ja auch nicht haben
Sitz ist SitzEs ist aber nicht Sinn der Sache den Hund in eine Position zu drücken, sondern ihm zu vermitteln, dass es eine gute Idee ist mit Frauchen zusammenzuarbeiten.
Und ja das erfordert viel Übung und vorallem einen Hund der einen respektiert.
Das ist natürlich anstrengender als einmal auf den Po zu drücken...schon klar. -
Nöpe aber solange mein Hund das Kommando in Stresssituationen nicht zeigen kann weil er vom Kopf her nicht so weit trainiert ist kann man ohne weiteres mal aufn Po drücken und das Kommando damit durchsetzen
Das kann ich ja dann durchaus wieder als positiven Marker sehen und ihn wieder zu mir holen -
Zitat
Genau so ist es. Er kanns ja auch sofort machen, den Druck nutzt man ja nur wenn er trotz gegebenen eindeutigen Kommando Sitz, es nicht macht.
und @ Buddy-Joy
Dann solltest du dem Hund die Chance geben ein Kommando richtig zu lernen. Nur weil er es zu Hause kann, heisst das nicht, dass er es auch kann wenn ein Hund vor ihm rumspringt.
Kommandos werden in reizarmer Umgebeung aufgebaut und unter immer mehr Ablenkung weiter ausgebaut. Solange ein Hund ein Kommando unter der gegeben Ablenkung nicht beherrscht, wendet man es auch nicht an. -
lernen = Hund macht es von sich aus?
Gut.. Pan lernt gerade stellen und verbellen. Ich laß ihn dann mal selber machen, weil nur wenn er es von sich aus macht, ist es ja lernen..
Hand auf den Rücken legen ist aufreiten? Bitte was?
-
-
Zitat
und @ Buddy-Joy
Dann solltest du dem Hund die Chance geben ein Kommando richtig zu lernen. Nur weil er es zu Hause kann, heisst das nicht, dass er es auch kann wenn ein Hund vor ihm rumspringt.
Kommandos werden in reizarmer Umgebeung aufgebaut und unter immer mehr Ablenkung weiter ausgebaut. Solange ein Hund ein Kommando unter der gegeben Ablenkung nicht beherrscht, wendet man es auch nicht an.Nöpe meine Hunde lernen wenn Sitz dann Sitz
Klar bau ich das erst reizarm auf aber wenn ich das Kommando anwende, dann setz ich es durch. Ich kann ja nu nicht jede Pupssituation durchorgeln und dann kommt eines Tages doch n Fallschirmspringer und landet vor uns und dann ist das dann doch wieder zuviel Reiz
Nene -
Zitat
und @ Buddy-Joy
Dann solltest du dem Hund die Chance geben ein Kommando richtig zu lernen. Nur weil er es zu Hause kann, heisst das nicht, dass er es auch kann wenn ein Hund vor ihm rumspringt.
Kommandos werden in reizarmer Umgebeung aufgebaut und unter immer mehr Ablenkung weiter ausgebaut. .Ich für meinen Teil - und ich denke das ist bei Buddy auch so - habe natürlich bei korrektem Sitz machen den Hund gelobt. Also: Ich sag sitz, sie guckt mich nur ungläubig an, ich sag wieder sitz, dann folgt direkt der Knopfdruck und zwar solange bis sie Sitz macht. Da hat meine Darme am Anfang echt Ausdauer gehabt. Macht sie dann Sitz wird gelobt. So hat sie das gelernt. Und heute weiß sie ja ganz genau was das Kommando Sitz bedeutet. Aber trotzdem hat sie ab und an mal kein Bock und dann hab ich ja noch meinen Knopfdruck, den ich auch verwende wenn sie Platz machen soll. Und da war wir das ruhige Sitzen bis zum erbrechen in der Hundeschule üben kann sie das, ob Reize da sind oder nicht.
ZitatSolange ein Hund ein Kommando unter der gegeben Ablenkung nicht beherrscht, wendet man es auch nicht an
Naja, aber wie soll er das dann lernen? Sicher sollte das Kommando in einer reizarmen Umgebung funktionieren und dann wird es aufgebaut und der Reiz erhöht und dann wird trainiert.
-
Zitat
Nöpe meine Hunde lernen wenn Sitz dann Sitz
Klar bau ich das erst reizarm auf aber wenn ich das Kommando anwende, dann setz ich es durch. Ich kann ja nu nicht jede Pupssituation durchorgeln und dann kommt eines Tages doch n Fallschirmspringer und landet vor uns und dann ist das dann doch wieder zuviel Reiz
NeneUnd was machst du wenn dein Hund gerade im Freilauf ist wenn der unvorhergesehen Fallschirmspringer landet?
Wenn der Rückruf genauso aufgebaut ist wie das "Sitz" hast du ein Problem. -
Zitat
Genau so ist es. Er kanns ja auch sofort machen, den Druck nutzt man ja nur wenn er trotz gegebenen eindeutigen Kommando Sitz, es nicht macht.
Wenn er kein "Sitz" macht bzw. nicht sofort reagiert, hat er entweder nicht verstanden, was du von ihm möchtest oder er ist nicht gut motiviert oder er ist zu sehr abgelenkt. Im ersten Fall "Sitz" erstmal ohne Kommando üben. Wenn er sich von selbst hinsetzt, belohnen, wenn er mit dem Po auf den Boden kommt(!). Das immer immer wieder üben. Wichtig ist, dass er es von selbst macht, ohne dass wir ihn lenken. Irgendwann hat er verstanden, was wir wollen und dann kann man das Kommando einfügen. Ebenfalls, wenn er mit dem Po den Boden berührt. Im zweiten Fall anderes, tolleres Leckerchen geben oder was er sonst sehr gerne macht. Wenn er zu abgelenkt ist: "Sitz" ohne Ablenkung üben und dann langsam die Ablenkung steigern.Liebe Grüße,
still88. -
Zitat
Und was machst du wenn dein Hund gerade im Freilauf ist wenn der unvorhergesehen Fallschirmspringer landet?
Wenn der Rückruf genauso aufgebaut ist wie das "Sitz" hast du ein Problem.Finde ich jetzt seltsam
meine 4 Hunde kommen trotz Gruppendynamik und Hetzauslöser ( Katze z.B.) sofort wenn ich pfeife angeprescht.
Scheint doch nciht so scheisse zu sein was ich mache -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!