Dieser Hund...sie kaut einfach nichts!

  • Hallo ihr Lieben,

    Joy zählt ja nun wirklich nicht zu den Intelligentesten Hunden und hat so ihre Marotten aber eine davon macht mir nun langsam aber sicher etwas zu schaffen! Zur Info: Joy ist eine 4 jährige Malteser-Yorkshire Mischlings Hündin.

    Dieser Hund kaut nicht! Sie lutscht ihr Fleisch zu Tode :muede:

    Gefüttert wird Roh( seit gut 2 jahren) ab und an auch mal etwas vom Vortag von uns. Von Anfang an hat Joy einen Bogen um "große" Fleischstücke gemacht. Die Flocken und das Gemüse wurden raussortiert und vom Fleisch gelutscht, dass Fleisch nimmt sie ins Maul und legt es neben den Napf...da bleibt es dann auch meistens liegen. Die kleineren Bröckchen werden mit etwas Glück gefressen.

    Hühnerhälse etc. werden mit Mühe und Not gekaut...wenn ich ihr ein Ende festhalte. Kalbsbrustbeinknochen nagt sie zwar ab aber so richtig klar kommt sie damit auch nicht.

    Die Stücke sind nicht riesig die sie bekommt aber an sich soll sie kauen. Folge von dem ganzen ist, dass sie nun mit 4 Jahren schon so derbe Zahnstein hat, dass sie echt fies stinkt und ich wohl bald um Entfernung unter Narkose nicht drumherum kommen werde.

    Kauartikel werden wenn überhaupt solange angelutscht, bis sie weich sind und sich abzuppeln lassen. Alles andere wird direkt im Körbchen vergraben und nur bewacht.

    Es gibt also im Moment nur gewolftes Fleisch und halt die Hühnerhälse (wenn ich sie denn festhalte)

    So...ist sie einfach nur total verwöhnt? Sollte ich Fleischstücke kaufen und nur noch diese geben? Egal ob sie dann tagelang nur Flocken frisst? Ihre Zähne sind bis auf den zahnstein gesund. Sie hat also keine Schmerzen oder ähnliches, dass sie deswegen nicht will.

    Könnt ihr mir behilflich sein und habt vielleicht ein paar Tipps? Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie es muss =(
    Will wenn es eben geht den Zahnstein so wieder wegbekommen aber die Chancen scheinen schlecht zu stehen.


    Danke euch!

  • Ganz pragmatisch ausgedrückt hat der Hund seine Zähne auch nicht zum "Kauen", ganz hinten im Fang sitzen ein paar verkümmerte Mahlzähne, der Rest ist zum Ab-/Reissen da und Hunde, die nicht kauen, sondern wirklich inhalieren und im Ganzen schlucken, fressen somit eigentlich sehr "naturnah" bzw. entsprechend ihres Gebisses.

    Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen, um die Zähne abchecken zu lassen und um den Zahnstein zu entfernen, vielleicht drückt oder piekt ein Zahn in die Zunge oder ins Zahnfleisch. Hier gibt es manchmal Pansen am Stück oder Kehlköpfe, da muss der Hund schon "ackern" um das zu zerteilen, aber den Zahnstein entfernt das nicht wirklich. Von daher würde ich dem Hund füttern, was er gern und ohne Probleme frisst und dann eben Zahnstein entfernen lassen.

  • Ich hätte jetzt mal vermutet, dass sie vll schon Zahnschmerzen hat und deswegen nicht kaut und daraufhin noch mehr Zahnstein bekommt... die meißten Hunde haben ja her den Drang zu kauen und wollen auch was zum nagen und kauen... Zumindest, wenn du eh Zahnstein entfernen musst, wird das Gebiß ja auch untersucht, dann wird sich klären ob sie vll bereits Schmerzen hat.

  • Ich würde versuchen das langsam aufzubauen.

    Mit ganz kleinen Bröckchen anfangen und alle paar Tage diese ein gaaanz kleines bischen größer lassen. Vieleicht ist sie einfach überfordert und weiss nicht so recht wie sie es anfangen soll. Auch die Hühnerflügel würde ich anfangs teilen (mit einem Beil der länge nach).

    Ich könnte mir vorstellen das sie nie so richtig gelernt hat ihr Futter selbst zu zulegen.

  • Sind Zahnschäden ausgeschlossen? Wenn ja,mach dir doch keinen Stress und gib ihr das Fleisch gekuttert.

    Meine "Kleine" kaut seit dem ich sie habe nicht. Es werden nur weiche Stängchen gekaut oder wenn die Große die harten Sachen vorbearbeitet hat.Fleisch gibt es entweder in Fitzeln oder gekuttert.

  • Also, Zahnschäden sind wirklich definitiv ausgeschlossen.
    Ich habe tatsächlich eher das Gefühl, dass sie wirklich nicht weiß wie sie es anstellen soll. Sie steht recht "hilflos" daneben.

    Estandia, dass weiß ich. Hund= Schlingfresser und so. ;) Ich habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Sie zerrt und reißt ja nicht einmal dran. Das wäre ja zumindest schon einmal ein Anfang. Das sie alles 50x mal kaut erwarte ich ja gar nicht, weil ich weiß das es wieder der Natur des Hundes ist. Mein zweiter ist genau das Gegenteil. Der ist noch sehr ursprünglich, schlingt alles hinunter, reißt und fetzt und würgt es auch mehrmals wieder hoch. Ich habe wirklich das Gefühl sie versucht das Fleisch klein zu lutschen. =( Klappt das nicht, gibt sie schnell frustriert auf und lässt es lieber ganz liegen.

    An sich wäre es mir ja auch egal wenn sie nicht kauen möchte aber ihren Zähnen sind man das leider echt an. Sie ist 4! Und das wäre dann das zweite mal das ich den Zahnstein entfernen lasse. Die ganzen Narkosen...das kann auf Dauer doch nicht gut sein so. =( Würde da einfach gerne Abhilfe schaffen, nur weiß ich nicht mehr wie, wenn sie so an gar nichts Spaß hat.

    Vielleicht sollte ich ihr wirklich mal Brökchen geben und die immer "größer" lassen. =/
    Und mit den Zähnchen gehen wir auf jeden Fall los. So geht es nicht mehr.

  • Hmm, die einen so, die andern so, oder?

    Wäre es ne Möglichkeit, jetzt einmal noch den zahnstein unter Narkose entfernen zu lassen und dann mit ner Hundezahnbürste zu arbeiten?
    Sie langsam an größere Brocken ranzuführen wäre ja trotzdem möglich, aber dann hat man den stress nicht, dass sie kauen "muss" um von ner Zahnbehandlung wegzukommen...

  • Mhm. Vielleicht komme ich da auf die Dauer wirklich nicht drumherum. =/

    Also jetzt muss ich ihn einfach noch mal entfernen lassen. Das Gesundheitsrisiko für sie ist nicht schön und für mich ist es auch wirklich nicht nett, wenn man morgens aufwacht und sie einen anhaucht...sofort gleitet man erneut in einen Komatösen Zustand. :muede:

    Aber Zähneputzen stelle ich mir schon sehr spannend vor: Gibt es Zahnbürsten für Winzlinge? Sonst wohl so eine Fingerbürste was? Oo So richtig viel Bewegungsfreiraum habe ich dann ja nicht bei ihrem Mäulchen. Und was sie davon so hält ist auch noch die Frage...Terrier durch und durch.. :sad2:

    *seufz*
    Ich werde versuchen sie an die brocken ranzuführen. Mehr kann ich in dem Bereich ja leider nicht tun. Sonst sei ihr das gewolfte halt gegönnt. :lepra: Bin ja froh das sie endlich Spaß am fressen an sich gefunden hat.

    Alles irgendwie nicht so richtig befridigend mit der kleinen Maus. :roll:

  • Sei froh, daß sie so vorsichtig ist. Mein Terrier hat sich schon zweimal beim Ganzverschlingen großer, weicher Fleischbrocken fast gekillt. Das war alles andere als witzig, seitdem gibt's hier Gewolftes. Es sei denn, es sind Knochen drin, dann ist sie vorsichtig. Aber Fleisch am Stück - no way.

  • Siehste...zwei Extreme. Ein Mittelding wäre gut :D

    Dann frage ich dich einfach direkt, wie sieht es bei deinem Terrierist mit Zahnstein aus, wenn du nur gewolft gibst? Joy scheint da einfach auch einiges von der Veranlagung her mitbekommen zu haben. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!