Wie heißen eure Befehle?

  • Sitz verbal oder Pfeifsignal Tüüüüt = sofort hinsetzen und sitzenbleiben
    Platz = sofort hinlegen und liegenbleiben
    Hinlegen = irgendwo hinlegen und sie kann auch wieder aufstehen wenn sie will
    Zu Mir oder Pfeifsignal Tüt Tüüt = sofort zu mir kommen
    Zurück = einfach umkehren und wieder in meine Richtung laufen
    Down verbal und/oder Trillerpfeiffe = sofort flach auf den Boden legen und liegenbleiben bis ich sie abhole oder abpfeife
    Fuß = ordentlich neben mir laufen (muss kein exaktes Hundeplatzfuß sein)
    Halt = wenn sie weit vorne ist oder eine Straße kommt, da warten wo sie ist, bis ich da bin egal ob sitzend, stehend...
    Dableiben = locker ohne Leine in meinem Umkreis (5-10 m) bleiben
    Apport = Dummy holen, festhalten, bringen
    Such verloren = Dummy suchen
    Voran = grade vorlaufen um den Dummy zu finden
    Reinkommen = aus dem Garten ins Haus kommen
    Einsteigen = ins Auto einsteigen
    Da gehma und/oder Pfiff Tüt mit Handzeichen = Richtungswechsel
    Riechen = Anriechen beim Trailen
    Go = Start beim Trailen
    OK = Freigabe
    Nein, Schluss = lass das was du tust oder vor hast
    Sssssscht = Abbruch
    Schau = Blickkontakt aufnehmen
    Raus da = raus aus Unterholz, Feld, oder Wiese....


    Die Tricks lass ich mal weg.
    Es geht ja um Kommandos.

  • Da wir keine Perfektionisten sind ist es bei mir egal wie die Hunde sitzen oder liegen, hauptsache die machen es ^^


    Unsre Kommandos für Gassis heissen:
    - hier; come here
    - Sitz; setzen; sit
    - Hinlegen; down; lay down
    - Bleib; stay
    - nein; no
    - ran; heel (Emma & Edison laufen dann links entweder neben mir oder etwas hinter mir, Bella rechts)
    - raus da (aus Feldern, Büschen, Wiesen, raus halt ^^)
    - spuck aus; ausss; let go (Spielzeug abgeben und Zeugs ausspucken das sie schon in der Gosche haben)
    - brings; hols; nimm's mit; get it (Zeugs einsammeln, mitnehmen oder bringen)
    - pfui; bah! (wenn sie schnüffeln und das lassen sollen, bzw Zeug fressen wollen un das ebenfalls net sollen)
    - weiter (beweg Deinen Arsch weiter, genug geschnüffelt)
    - grade aus; links; rechts; zurück (alles auch nochma auf Englisch fürs Mittelvieh. Normale Richtungsangaben damit die dahin abbiegen wo ich hin will)
    - stop!
    - Pause (Spielstop wenn wir mit Spielis hantieren damit die Hunde wissen jez is erstma wieder genug)
    - zu mir! (hauptsächlich für Emma, heisst "komm her und setz Dich vor oder neben mich")
    - 1 Pfiff (stehenbleiben; für Emma stehen bleiben und absitzen)
    - 2 Pfiffe (das gleiche wie "hier")


    Zuhaus gibt's dann noch:
    - geh rein; get in (aus'm Garten oder der Terrasse rein ins Haus)
    - gute Nacht :) (Hunde sollen von oben nach unten zu mir ins Wohnzimmer)
    - Bett; (get on your) couch
    - guck; look
    - dableiben (nach'm Gassi im Flur rumstehn damit ich die Viecher putzen kann)


    Und Tricks heissen bei uns alle ganz seltsam ^^
    Aber die da oben sind so für den alltäglichen Gebrauch. Mehr fallen mir grad eh net ein.

  • Ihr habt aber alle viele Befehle, die könnt ich mir gar nicht merken :D


    Sitz = Sitz machen
    Platz = Platz machen
    Rein = ins Auto springen
    Raus = aus dem Auto springen
    Decke = sie soll auf Ihre Decke gehen und Platz machen
    Scht bzw. "Zischen" = Abbruchsignal bzw. Signal für Aus und Nein, benutze ich am häufigsten, dann weiß sie immer "oh da hab ich was falsch gemacht" oder "jetzt meints frauchen aber ernst" :roll:
    Bei mir = sie soll zu mir kommen
    Hoch = wenn sie aufstehen soll, z.B. wenn sie statt Sitz Platz macht
    Bring = beim Apportierspiel den Gegenstand wieder bringen, is noch ausbaufähig
    Ok = als Auflösezeichen, z.B. wenn ich ihr Futter zubereite und es hinstelle wartet sie immer darauf das ich es freigebe, hab ich nicht trainiert, die war schon so :rollsmile: Oder wenn ich ohne Leine unterwegs bin und sie laufen darf (im Umkreis von 10 mtr. um mich)
    aufstehen = wenn sie im Bett liegt und wir los müssen. sie steht ja so ungern auf. :sleep:
    Raus = wenn sie im Schildkrötengehege rumläuft um mal wieder aus dem Bach zu trinken oder im Gemüsebett rumschnüffelt


    sind doch mehr als ich dachte..*überleg* glaub das wars


    Bleib gibts bei mir nicht, denn wenn ich Sitz oder Platz sagen bedeutet das auch gleichzeitig sie soll da bleiben wo ich sie ablege, klappt auch fast immer. ;)


    Ein paar Spielereien machen wir auch noch


    Rechts = Rechte Pfote (von mir aus gesehen) geben
    Links = linke Pfote
    Päng = fällt um (daran müssen wir aber noch arbeiten, klappt nicht immer)
    Schau = schaut mich an, tief in die Augen, wird meist mit Leckerchen belohnt

  • Zitat

    Ihr habt aber alle viele Befehle, die könnt ich mir gar nicht merken :D


    Du hast auch net arg viel weniger :lol:


    Ich find die garnet schwer zu merken (da hab ich eher Probleme die Hunde richtig nach Namen zu sortieren wenn ich was von ihnen will :hust: ), die sind so im Alltag integriert das die einfach so rauskommen :D

  • Ja hab dann beim schreiben ja auch gemerkt das es doch einige sind. *g* Aber man braucht ja nicht alle jeden Tag. Mein Zischen ist eigentlich das Häufigste was ich mache. Und darauf reagiert sie auch sehr gut. Ich habe bei meiner Maus gemerkt das sie am besten auf kurze knappe Befehle reagiert. Es kommt aber auch drauf an wie man es sagt. Besonders das "Aufstehen". Das muss für sie schon motivierend rüberkommen, sonst bleibt die liegen. :D

  • Platz : Sofort ins Platz (in der Unterordnung)
    Sitz : Sofort ins Sitz (in der Unterordnung)
    Steh : Sofort Stehenbleiben (in der Unterordnung)
    Hier : Sofort zu mir (in der Unterordnung)
    Fuss : Fuss (nur in der Unterordnung oder wenn Radfahrer vorbeikommen)


    Leg Dich : Hinlegen
    Setz Dich : Hinsetzen
    Halt : Stehenbleiben
    Langsam : langsamer laufen
    Schnell : Schneller laufen
    Bleib : Da bleiben wo der Hund gerade ist
    Nimm : Fressen nehmen
    Hopp : Hochspringen
    Lauf : Loslaufen
    Voraus : Gerade Loslaufen
    Nein : Aufhören mit dem was der Hund gerade macht, z.B. Sch... fressen
    Still : Aufhören zu Bellen
    Gib Laut : Bellen
    Komm : Mitkommen
    Zu mir : Zügig zu mir kommen
    Hundepfeiffe : Sofort in schnellster Gangart zu mir


    Sag Hallo : Menschen begrüßen (Hund soll nicht zu jedem Menschen oder Hund hinrennen)
    Hol den Dummy : Spielzeug oder Dummy zu mir bringen
    Wo ist der Dummy : Dummy suchen
    Wo ist <Name> : Hund oder Mensch suchen


    Such : Personen suchen, natürlich nur bei Übung / Einsatz benutzt


    Sicher gibt es noch ein paar Worte mehr, muss mal meinen Hund fragen.


    Grüße Bernd



    PS.: Hab mal gelesen, ein Durchschnittshund versteht ca. 160 Wörter, ein Blindenführhund locker mal 300 - 500.

  • Ich glaube auch, dass meine Maus gaaanz viele Wörter versteht - selbst wenn ich nicht mit ihr rede :lol: : so z.B. gemma! wenn wir im Restaurant gehen wollen. Dann Hühnerschenkel, Schokolade, und sogar leblose Sachen wie einen Yoghurtbecher versteht sie :lol: : wenn ich ihn aufmache. :lol:


    BerndFfm: :shocked: boah, Dein Hund ist aber richtig ausgebildet, hm? :gut:

  • Ja, wir sind dabei !


    Wenn mein Hund die ganzen Wörter versteht heißt das noch lange nicht dass er dann das Kommando sofort ausführt ;-)


    Hab einen Fehler in meiner Liste :
    Voraus : In der Unterordnung geradeauslaufen bis ein neues Kommando kommt.
    Voran : Geradeauslaufen


    Grüße Bernd

  • "Leg dich hin" = Platz
    "Komm zu mir" = Bei Fuß
    "Bleib hier" = Da bleiben wo ich es ihr zeige
    "Leg dich hin und Kopf runter" = Auf die Seite legen & Kopf hinlegen zb. für Untersuchung beim TA
    Und sonst recht viele Sichtzeichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!