Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Definiere Wanderwege. Ausgeschildert, am Ende noch prämiert, ja hat es bedeutend weniger als in anderen Regionen. Sind aber auch meistens die Wege bei denen ich mich hinterher ärgere, dass ich zu faul war selbst zu planen.

    Ich bin aber auch jemand der sich auf Schotter prinzipiell ein Fahrrad wünscht und sich fragt, warum man jetzt auf diesem langweil Weg zu Fuß geht. Weil den Anteil an Pfaden und Waldwegen mit echtem Naturboden finde ich in Thüringen bedeutend höher.

    Eifel ist gefühlt entweder Nationalpark mit allen Nachteilen oder Forstwirtschaft mit allen Nachteilen oder brütende Sonne mit befestigten Feldwegen. Eifel ist für mich deshalb Winterwanderland mit Schnee bin ich dankbar über solche Wege und dann macht mir das auch wieder Spaß.

  • Definiere Wanderwege. Ausgeschildert, am Ende noch prämiert, ja hab es bedeutend weniger als in anderen Regionen. Sind aber auch meistens die Wege bei denen ich mich hinterher ärgere, dass ich zu faul war selbst zu planen.

    Ich bin aber auch jemand der sich auf Schotter prinzipiell ein Fahrrad wünscht und sich fragt, warum man jetzt auf diesem langweil Weg zu Fuß geht. Weil den Anteil an Pfaden und Waldwegen mit echtem Naturboden finde ich in Thüringen bedeutend höher.

    Eifel ist gefühlt entweder Nationalpark mit allen Nachteilen oder Forstwirtschaft mit allen Nachteilen oder brütende Sonne mit befestigten Feldwegen. Eifel ist für mich deshalb Winterwanderland mit Schnee bin ich dankbar über solche Wege und dann macht mir das auch wieder Spaß.

    Für mich sind Wanderwege eher Pfade oder zumindest Wege, die nicht mehr offensichtlich der Waldwirtschaft dienen, eher schmal, aber trotzdem "offiziell" (nicht wild ausgetreten) sind. Beschilderung finde ich dabei nicht wichtig.

    Vielleicht waren wir dann beide jeweils in Gegenden, wo wir uns nicht gut auskannten, ich empfinde das genau umgekehrt :) Im Thüringer Wald hatten wir nahezu keine Wanderwege gefunden, bis auf Teile der bekannten Langstreckenwanderwege. In der Eifel bin ich mindestens zu 70 % auf echten Wanderwegen unterwegs, allerdings ist der Wald auch weniger weitläufig und ja, dort kommt immer wieder auch über Felder etc.

    Allerdings finde ich jede Wanderung ab 20 Grad (oder ab 15 Grad mit SONNE) sowieso immer und überall viel zu warm.

  • Ist ja witzig. Immer wenn ich jetzt in Thüringen unterwegs war, empfand ich die Wege als unglaublich klar und strukturiert. Die Wege im Harz als ursprünglicher und weniger gut ausgeschildert.

    Nun bin ich aber auch auf den Touringen Wegen unterwegs. Vielleicht liegt mein Eindruck daran.

  • Tag 4 - das angekündigte Gewitter ist keine 10 Minuten später eingetroffen als wir im Hotelzimmer waren. Glück gehabt. :applaus:

    Für Morgen ist leider Regen angesagt. :verzweifelt:

  • So, Tag 5 - der Regen hat es heute echt gut gemeint mit uns und wollte uns so gar nicht verlassen. :verzweifelt:

  • Zitat

    Bei manchen Handy-Zombies ist Strom wohl wirklich lebensnotwendig :lol:

    Erwischt, aber ich habe immer genug Strom dabei. Zu meiner Ehrenrettung, Zu Kartenzeiten war es noch schlimmer. Da musste man ja nicht nur zur Sicherheit alle 5 Meter drauf schauen, sondern dauerhaft, um auf keinen Fall die Orientierung zu verlieren.

    Das hört sich an, wie mein verhasster Tag 3 :no: jetzt wird es ganz bestimmt wieder besser.

  • Wir haben auch eine Powerbank und Handykabel dabei. :lol: Aber eher für absolute Notfälle, falls wir uns um 20 km verlaufen und nur noch Hilfe rufen wollen. :see_no_evil_monkey:

    Ich brauche das Handy hauptsächlich um Fotos zu machen, mein Mann muss ab und zu mal auf die Karte schauen ob wir auch wirklich richtig sind. Manchmal sind die Wegweiser etwas schief und dann ist die Richtung nicht ganz eindeutig.

    Tiefer kann die Motivation fast nicht sinken und wenn es morgen nicht regnet, bin ich schon unendlich glücklich. :nicken:

  • Ich drück dir auch die Daumen für besseres Wetter.

    Wir hatten heute nur eine Stunde im Regen und ich war maximal genervt. Total nass, ausgerutscht und mit dem Hintern im Dreck gelandet, zwei mal umgeknickt, erst rechts, dann links und noch eine Stempelstelle verpasst. Das war heute mehr als Murks.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!