Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Ich zitiere mich mal selber:

  • Gleich noch Tag 2, ich weiß ja nicht wie morgen das Internet ist

  • Ihr schaut immer so zufrieden aus, nicht fotoglücklich, einfach zufrieden :herzen1:

    Nach Tag 3 ist man eingelaufen, ab jetzt scheint die Sonne und wenn es nur in Gedanken ist. Noch ganz viel Spaß.

  • Das ist das, was wir machen wollten, da muss man einfach zufrieden sein. :herzen1:

    Tag 3:

  • Täuscht das, oder ist da erfreulich wenig los?

  • Täuscht das, oder ist da erfreulich wenig los?

    Je nach Ecke und Wetter täuscht das leider, da ist im Sommer teilweise die Hölle los. Gerade da, wo es was zu essen gibt, sind viele Menschen. Auf den Wegen gibt es alles zwischen "man ist mutterseelenallein" und "man wird von Radlern überfahren/von anderen Wanderern platt getreten" :ka:

    Je nach Wetter und Jahreszeit. Wir haben teilweise über eine Stunde niemanden gesehen, dann mal ein Wanderer und wieder ne Stunde Ruhe. Wir hatten aber auch Radler-Autobahn, wo sie von vorne und hinten kamen. :ugly:

    Ich würde mal sagen, dass es wirklich drauf ankommt wie viel los ist. Bis jetzt sind wir relativ gut durch gekommen, heute war es sehr, sehr ruhig bis auf ein, zwei Ecken. =)

  • Thüringen kann man aber sehr gut sehr ruhige Urlaube haben. Rennsteig,

    ja tw voller aber es gibt auch immer Alternativrouten. Ich mag es sehr. Es ist so.. Waldwald.. einfach schön. :herzen1: Harz ist mir tw zu "streng", zu viele Schotterwege, zuviele Fichten. Je nach Ecke.

    Elbsandsteingebirge ist ganz anders, sehr romantisch, verspielt oft. Fränkische Schweiz auch. Auch sehr sehr schön. :herzen1:

    Und Thüringen ist so sanfter, schöner Wald mit schönen Hügeln, Aussichten und schönen Wegen. So mein Prototyp von schönem Wald. =)

  • Und Thüringen ist so sanfter, schöner Wald mit schönen Hügeln, Aussichten und schönen Wegen. So mein Prototyp von schönem Wald. =)

    Das kann ich bestätigen. Thüringen ist wirklich superschön zum Wandern und unglaublich still.

    Der Rennsteig ist extrem bekannt, aber wenn man sich selbst auf den Weg macht, um einen unbekannten Weg zu gehen (Saale-Orla-Weg z.B.), kann man die Stille Thüringens wirklich genießen (und von einer geschlossenen Gaststätten zur nächsten laufen |)).

  • Die Grenze zwischen Thüringen und Hessen. Dann kann man in Hessen schlafen :pfeif: Überhaupt mag ich es da, da kann man sich so richtig aussuchen auf was man heute Lust hat, Wald und Hügel, Wasser und Felsen oder doch lieber Fernsicht.

  • Thüringen kann man aber sehr gut sehr ruhige Urlaube haben. Rennsteig,

    ja tw voller aber es gibt auch immer Alternativrouten. Ich mag es sehr. Es ist so.. Waldwald.. einfach schön. :herzen1: Harz ist mir tw zu "streng", zu viele Schotterwege, zuviele Fichten. Je nach Ecke.

    Elbsandsteingebirge ist ganz anders, sehr romantisch, verspielt oft. Fränkische Schweiz auch. Auch sehr sehr schön. :herzen1:

    Und Thüringen ist so sanfter, schöner Wald mit schönen Hügeln, Aussichten und schönen Wegen. So mein Prototyp von schönem Wald. =)

    Das Beste in Thüringen ist, dass man da wirklich Ruhe vor andern Leuten haben kann und die abwechslungsreiche Landschaft fand ich auch toll. Außerdem wirkt der Wald dort noch nicht ganz so kaputt, wie im Harz oder gar ium Sauerland.

    Allerdings finde ich das Wegenetz im Vergleich zu anderen Gegenden (z. B, zur Eifel oder im Alpenraum etc.) nicht soooo geil. Nach meinem Eindruck gibt es da auch extrem viele Forstwege und vergleichsweise wenige "richtige" Wanderwege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!