Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Ich bin so kurz davor mir eine Übernachtung in Eisenach zu buchen mitte April. Ich will so gern in den Drachenschluchten wandern mit den Hunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mach dass, ist wirklich schön da.
-
Mach dass, ist wirklich schön da.
Ich muss noch mal stöbern. Bei Booking habe ich nur Unterkünfte, gut ich hab auch zwei Erwachsene eingegeben, für um die 100€ pro Nacht. Das ist mir zu viel, auch wenn Frühstück bei ist.
Von mir aus ist Eisenach halt 2 Stunden Fahrt entfernt und ich würde das halt gern entspannt angehen. Nach der Arbeit hin, schlafen, wandern und wieder heim.
-
Oder ich plane mal einen kleinen Thüringentrip mit dem Wohnanhänger.
-
Wenn in der Nähe reicht:
https://www.visavis-villa-velo.de/fewo.html
Noch günstiger, noch schöner, aber eben nur ein Zimmer, die Villa Velo gegenüber.
Winziger Ortsteil von Eschwege, man fällt mitten in die Natur, trotzdem alles Nötige in erreichbarer Nähe und bei Beiden sehr nette Gastgeber.
Und nach Eisenach ist es ein entspannter Tagesausflug.
-
-
Ich krame das hier wieder hervor
Dann komme mal in den Südharz (der liegt sowohl in Niedersachsen als auch in Thüringen). Da gibt es viele Wälder - und zwar Laubwälder; mit vielen alten Baumbeständen. Der Wald ist noch relativ intakt, wenn er nicht gerade für den Gipsabbau abgeholzt wird. Der Südharz hat eine einmalige Natur, wie z.B. die Karstlandschaft ("grüner" Karst). Und Naturphänomene - ich sage nur "Zwergenlöcher".
Links zum Karstwanderweg
https://www.harzinfo.de/erlebnisse/wan…derweg-suedharz
Gestern wurde die Sendung "Der Kohnstein - Ein deutscher Schicksalsberg" wiederholt. Da wird zwar vieles von der dunklen Geschichte Deutschlands erzählt, was sich da abgespielt hat, aber es wird auch viel auf dem Karstwanderweg gewandert. Sie wandern zwar nur ein Teilstück, aber trotzdem kann man die wunderschöne Natur des Südharzer Karstgebietes sehen. Sie wandern von Niedersachswerfen in Thüringen bis nach Walkenried in Niedersachsen.
Es lohnt sich, sich das anzusehen. Denn - wie gesagt - zeigt es die wunderschöne Südharzer Karstlandschaft.
-
Ich hoffe, ich darf mit einer Frage reinplatzen: warum tragen viele eurer Hunde Zuggeschirr zum Wandern? Vor allem auf flacher Strecke?
Ein bisschen Schmunzeln musste ich bei der Frage nach dem Gepäck für eine Tagestour. Ich kenne da die unterschiedlichsten antworten, und schon die Frage, was jetzt wandern ist und was nicht, ist ja für viele schon sehr unterschiedlich beantwortbar... (Für mich heißt Tagestour 20-30km, aber nur im flachen Land, und da nehme ich eien Mahlzeit und Snacks mit sowie Trinken. Sonnenbrille, 1- Hilfe-Paket, ggf. Regenjacke/ wärmende Schicht, ggf. Decke zum Draufsetzen; das wars eigentlich. Kommt aber auch darauf an, wo ich unterwegs bin – wenn ich plane, mittags irgendwo einzukehren, würde ich keine Mahlzeit mitnehmen etc.)
-
Ich hoffe, ich darf mit einer Frage reinplatzen: warum tragen viele eurer Hunde Zuggeschirr zum Wandern? Vor allem auf flacher Strecke?
Zughundesport ist Zughundesport, egal in welcher Geschwindigkeit.
Und es ist eine relativ bequeme Lösung, wenn irgendwo Leinenpflicht herrscht oder der Hund nicht/schlecht ableinbar ist. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen. -
Mio habe ich immer am Hüftgurt, weil der sonst jagen geht.
Und da zieht er auch zu Beginn. Klar entspannt er sich nach einer Weile, aber dann kann er auch ein Geschirr tragen was auf Zug ausgelegt ist. Das Zero DC von Uwe Radant ist in meinen Augen auch eher ein universelles Geschirr.
Warum Hüftgurt? Finde ich am angenehmsten weil ich die Hände frei hab und ich zu faul bin während der Touren an der Leinenführigkeit zu arbeiten.
Rufus dagegen trägt Halsband und ist oft frei oder an der Flexi.
Der Opihund zieht nicht.
-
Ich hoffe, ich darf mit einer Frage reinplatzen: warum tragen viele eurer Hunde Zuggeschirr zum Wandern? Vor allem auf flacher Strecke?
Weil sie ziehen sollen.
Ich empfinde es mittlerweile als sehr viel entspannter wenn die Hunde angeleint im Zug sind. Kein ständiges Scannen der Umgebung wegen Tier/Mensch, kein ewiges Zurückrufen bei Menschen, keine blöden Blicke trotz brav am Rand sitzender aber unangeleinter Hunde, ich habe die Hände frei, und ich muss mich nicht um irgendeine Leinenführigkeit kümmern weil sie sollen ja ziehen.
Dann noch Hundeabhängig. Loki hat eine Aufgabe und rennt nicht mehr Stresshechelnd vor und zurück wie ein Bekloppter. Und Merlin kann seine überjugendliche Energie abbauen und gleich noch ein paar Muskeln aufbauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!