Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Wir waren am Freitag ja wieder 3 Stempel für meine Wandernadel erwandern, Gestartet bin ich in Meisdorf. Und ich muss schon sagen, ich bin echt eigen dabei.
Mich stört es bspw. wenn direkt vor mir jemand läuft, da dieses Paar aber alle Nase lang stehen geblieben ist konnt ich sie bald überholen. Ja ist albern, weiß ich.
Und kaum bin ich die ersten 100 Meter gelaufen, kam hinter mir auch ein Paar. Aber da war es nur doof, weil ich pullern musste und der Abstand zu gering war um mal eben im, kaum vorhandenen, Gestrüpp zu verschwinden.
Ich hatte bald alle hinter mir gelassen und "meine Ruhe". Vielleicht dachten sie ja auch so über mich.
Wie auch immer waren wir 3,5 Stunden unterwegs, das ist echt so meine Grenze. Ab 3 Stunden unterwegs müsste ich entweder Pause machen oder zum Ende kommen, denn irgendwie wird es mir dann zu viel. Woran das liegt kann ich nicht sagen.
Und ich hab die 170 HM mal wieder unterschätzt. Ja ist nicht viel, aber ich lebe im flachen Land. Aber bei Burg Falkenstein gab es halt einen Stempel. Aber immer wenn ich zu so einer Burg hoch stapfe, denk ich mir "wahnsinn, irgendwann mal wurde das alles hier erbaut. Steine hoch geschleppt und gestapelt. Wahnsinn."
Aber an der Selke, war ein Teil des Selke-Stiegs, war es wieder wunderschön. Solche Touren mag ich am liebsten, an einem Bach/Fluss lang und überall herbstliches Laub.
Am 16.11. muss ich mit Mio nach Harztor zum Herzultraschall, mal schauen ob ich da noch eine Tour in der Nähe finde. Wenn wir schon extra deswegen in den Harz fahren und ich frei machen muss, dann kann ich das vielleicht gleich ein wenig nutzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und ich muss schon sagen, ich bin echt eigen dabei.
Mich stört es bspw. wenn direkt vor mir jemand läuft, da dieses Paar aber alle Nase lang stehen geblieben ist konnt ich sie bald überholen. Ja ist albern, weiß ich.Wenn ich unterwegs bin stört mich jeder einzelne Mensch, der mir entgegen kommt oder den ich überholen muss.
Empfinde es immer als Frechheit, wenn andere Menschen grade da wandern, wo ich auch bin
Wir steigern jetzt so langsam das Pensum, damit Femmy weiß was bald so auf sie zukommt
Waren heute knapp 8km unterwegs... war für sie kein Problem und den Punkt wo sie wirklich mal erschöpft ist haben wir bisher nicht erreicht.
-
Ist Femmy noch jung? Gar nicht provokativ gemeint! Hier sind nur 8 km und so 200 Höhenmeter normale Gassigänge
Ich meine nur, dass das ein Hund mit funktionalem Körperbau (und gesund) eigentlich locker schaffen sollte (was sie ja auch tut
)
Wir waren letztes Wochenende 18,5 km bei 470 Höhenmetern (wir müssen mal wieder in die richtigen Berge
) laufen. Mein Hund war maximal etwas müde. Ich allerdings schon ganz schön
Es scheitert hier also nie am Hund
Ich wünschte wir hätten auch eine Stempelaktion o.ä. Ich fände das so spannend.
-
Na vor allem macht das Spaß.
Ach die Hunde waren nach den 12km auch nur müde, aber ich hatte keine Lust mehr.
-
Sucht ihr eigentlich die Wanderrouten vorher raus?
Fahrt ihr da dann gezielt wo hin? Oder wandert ihr eher in der Heimat, von zu Hause aus zu Fuß?
8-10km ist hier theoretisch ein Standard-Spaziergang bei trockenem Wetter und wenn ausreichend Zeit bis zur Dämmerung bleibt.
Icv würde manchmal gerne weiter laufen, müsste dafür aber dann wohl gezielt was dafür suchen.
-
-
Sucht ihr eigentlich die Wanderrouten vorher raus?
Fahrt ihr da dann gezielt wo hin? Oder wandert ihr eher in der Heimat, von zu Hause aus zu Fuß?
8-10km ist hier theoretisch ein Standard-Spaziergang bei trockenem Wetter und wenn ausreichend Zeit bis zur Dämmerung bleibt.
Icv würde manchmal gerne weiter laufen, müsste dafür aber dann wohl gezielt was dafür suchen.
Mal so, mal so. Je nachdem worauf wir Lust haben. Wir könnten von zuhause allerdings schon mehr Kilometer laufen, als konditionell (mit mir
) möglich. Zu Hause nutze ich dann nur Komoot zu groben Orientierung.
In fremden Gegenden suche ich die Route vorher raus. Passe sie aber ggf. vor Ort noch an.
-
Sucht ihr eigentlich die Wanderrouten vorher raus?
Fahrt ihr da dann gezielt wo hin? Oder wandert ihr eher in der Heimat, von zu Hause aus zu Fuß?
8-10km ist hier theoretisch ein Standard-Spaziergang bei trockenem Wetter und wenn ausreichend Zeit bis zur Dämmerung bleibt.
Icv würde manchmal gerne weiter laufen, müsste dafür aber dann wohl gezielt was dafür suchen.
In den Harz muss ich gezielt fahren. So etwa eine Stunde dafür einplanen.
Hier zuhause muss ich auch erstmal aus der Stadt raus, da kenne ich die Runden aber alle in und auswendig. Was viele hier als großen Spaziergang abtun sind für mich normale Gassirunden. Ich schau da aber nie auf die Weite, sondern auf die Zeit die wir unterwegs sind und entscheide da nach Lust wo es hin geht.
Da kommt es auch auf die Hunde an,wenn Mio bspw. Maulwurfshügel zerbuddelt, na dann machen wir das halt ist doch egal wie lang es dauert.
Wanderrouten plane ich, suche mir schöne aus. Schaue was mich erwartet, plane die Stempelstellen und so halt. Ich mach das gern und brauche es für mein Sicherheitsgefühl.
-
Sucht ihr eigentlich die Wanderrouten vorher raus?
Fahrt ihr da dann gezielt wo hin? Oder wandert ihr eher in der Heimat, von zu Hause aus zu Fuß?
teils, teils. Wobei die Definition von Wanderung durchaus voraussetzt, dass man die Route vorher geplant hat - bei meiner letzten Wanderung lief das schief und statt der 9 km-Wanderung bin ich 16 km frei Schnauze gewandert. Übrigens in mir komplett unbekannten Gebiet
8-10km ist hier theoretisch ein Standard-Spaziergang
Das kommt sehr auf das Terrain an. 10km im Flachland sind was andres als 10km im hügeligen Geländer oder gar in den Bergen. Genauso sind 10km Asphalt was andres als 10km Waldboden und wieder was andres als Geröllpfade.
Außerdem spielt der persönliche Gesundheitszustand und die körperliche Fitness eine Rolle. Früher war es für mich kein Problem mal versehentlich 11km Gassi zu gehen. Bis vor wenigen Monaten wäre das für mich noch ein GAU gewesen. Mittlerweile geht das wieder halbwegs - muss dann u.U. am nächsten Tag etwas langsamer machen, aber klapp immerhin nicht mehr davon zamm.
-
So, und weil ich diesen Thread ein bisschen vergessen hab, hier mal meine Wanderungen aus dem Urlaub - die ersten Wanderungen seit fast 2 Jahren:
Das war mein erstes Mal Wandern in den Alpen - abgesehen von einem Schulausflug um Gymnasium war ich noch nie in den Alpen gewesen. Dementsprechend wenig wusste ich darüber, was auf mich wirklich zu kommt. Was es heißt, auf steilen Geröllpfaden zu gehen.
Aber ich war klug genug zu wissen, dass das was ganz andres wird und, dass mein Gesundheitszustand sowie meine Kondition nicht im besten Zustand sind. Daher haben Jin und ich die Gondel nach oben genutzt - was sich lohnte: wir bekamen so Gämsen zu sehen:
Ausblick vom Laber:
und dann ging's los:
Es war eine tolle Erfahrung. Jin war begeistert, ihre Bergziegengene mal so richtig ausnutzen zu können.
Ich hoffe, dass wir das mal wieder wiederholen können -
Und hier noch unsre Wanderung im Nördlinger Ries. Eigentlich war eine 9km-Wanderung geplant. Aber der Weg war nicht so gut ausgeschildert und ich hab das Wanderzeichen verloren. Ging dann frei Schnauze weiter und traf irgendwann auf den Ries-Panorama-Weg - dieser war sehr schön ausgeschildert und wir konnten ihn dann gut bis zu unserem Ausgangspunkt folgen. War dann ein bisschen weiter als geplant
Die Gegend nicht so spektakulär wie in den Alpen, aber eine schöne Runde auf entspannten, gut ausgebauten Wegen:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!