Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II

  • Vögel jagen ist bei uns auch so nen Thema ..
    Im Herbst konnte ich ihn da zu 100% von abrufen, zurzeit gibt's hier nicht so viele, aber ich glaub so toll klappt das nicht mehr - da haben wir im Frühjahr was zu tun ;)

    Mit Rüden hat Jamie bisher Null Problem, der geht sowas aber auch eher ausm Weg oder unterwirft sich sofort..
    Aber die Damenwelt ist zurzeit vielleicht interessant :roll:

  • Vögel jagt Madame auch gelegentlich...aber eigentlich nur, wenn sie eh mal wieder ihre 5-völlig-bescheuerten-Minuten hat und die Viecher näher als 10meter kommen und auffliegen. Solang sich nix bewegt, wird's nicht beachtet, aber wehe wenn... :hust:

    Wobei mir Jagerei auf Sicht irgendwie lieber ist, als aktives Suchen nach Fährten.

  • Soo ich muss mich hier jetzt mal kräftig ausheulen.

    1. Der kleine Stinkstiefel rennt sobald er andere Hunde sichtet los.
    Unterscheidet dabei leider ob er an der Schlepp ist oder nicht. Hat heute einen Jungen Labrador auf's übelste gemobbt und hatte wieder Watte in den Ohren. Aber das ist nicht so schlimm solche Ausetzer kennt man ja.

    2. Er bellt andere Hunde NIE an, hat er auch noch nie gemacht. Aber sobald meine Schwester mit ihm rausgeht wird alles verbellt und mein kleiner pfiffiger SUPER selbstbewusster Zwerg wird zu einem Häufchen Elend und hat auch Angst vor anderen Menschen. Ich versuche schon zu vermeiden das sie mit ihm geht. Aber es ist auch irgendwie Schade und frustrierend, ich hab ihr das nie geglaubt und eben ein Video gesehen. Das tut mir so Leid, das er soviel Stress hat aber wenn ich mal länger weg muss geb ich ihn eben zu ihr. Ich hoffe das ist nur sone Phase .. :nosmile: :( Bei meiner Mutter oder anderen Leuten macht er das nicht.

  • Muss auch heut mal wieder ein wenig Frust ablassen .. :(

    Mein Terrorzwerg treibt mich seit 2 Tagen fast in den Wahnsinn....
    Donnerstag lief noch alles glatt, sie wurde da zwar zum ersten Mal angegangen von einem großen Hund (wohl Hündin, die keine Welpen/Junghunde oder generell Weibchen abkonnte.. keine Ahnung).. aber ansonsten lief alles gut - sie reagierte gleich beim ersten Mal beim abrufen usw.
    Aber seit gestern, ich weiß nicht was da los ist.. sie kriegt anscheinend so langsam die große Klappe und bellt fast alles an, besonders andere Hunde und am Freitag wars ein Kind..
    Heut wars ein schwarzer Labbi und ein paar Leute die auf 'ner Bank saßen.. :hilfe:
    Ich habe keine Ahnung, was ich da noch machen soll.. das mit dem Labbi war, wo sie ohne Leine lief und ist sogar auf ihn zugerannt (die Leute wollten nur vorbei gehen, Labbi war an der Leine und friedlich)
    Hab's versucht in dem Moment in 'ne andere Richtung zu gehen, aber das hat sie nicht im geringsten interessiert....
    Auf "Aus!" oder "Nein!" reagiert sie in solchen Momenten auch nicht.
    Mir ist auch aufgefallen, dass sie dieses meist macht, wenn unser Dicker auch dabei ist und entweder er sie dazu mit anstiftet, oder anders rum.. :muede2:
    Er macht meist dieses, wenn er nicht hin darf, oder es ein unkastrierter Rüde ist..

    Hat jemand vielleicht Tipps? :/

    Hab mir immer vorgenommen, dass sie zu keinem Kläffer wird.. aber die steigert sich da manchmal so rein und reagiert erst nach 5-10sek. ..und ich find das ist noch so peinlich dazu.. :headbash:

    Achja, noch dazu.. sonst war sie eigentlich immer recht vorsichtig und schon ein wenig ängstlich, wenn es um fremde Menschen und Hunde ging.. mir ist das also nun echt neu und kann's mir nicht anders zusammen reimen, als dass sie jetzt halt schon in die Rüpelphase kommt.. ?

  • Zitat

    2. Er bellt andere Hunde NIE an, hat er auch noch nie gemacht. Aber sobald meine Schwester mit ihm rausgeht wird alles verbellt und mein kleiner pfiffiger SUPER selbstbewusster Zwerg wird zu einem Häufchen Elend und hat auch Angst vor anderen Menschen. Ich versuche schon zu vermeiden das sie mit ihm geht. Aber es ist auch irgendwie Schade und frustrierend, ich hab ihr das nie geglaubt und eben ein Video gesehen. Das tut mir so Leid, das er soviel Stress hat aber wenn ich mal länger weg muss geb ich ihn eben zu ihr. Ich hoffe das ist nur sone Phase .. :nosmile: :( Bei meiner Mutter oder anderen Leuten macht er das nicht.

    Sowas ähnliches kenn ich auch, allerdings etwas abgewandelt. Wenn ich mit meinen Schäfis rausgehe, ist es ruhig, sie laufen auch super (meistens) an der Leine und bellen zum Beispiel bei Dämmerung oder abends so gut wie garnicht. Aber sobald mein Vater mit denen ausgeht, dann gehts los. Dann wird alles gemeldet und angebellt, was geht. Da weiß ich 100% dass es damit zusammenhängt, dass mein Vater den Hunden alles durchgehen lässt und ihnen keine Sicherheit vermittelt. Also werden die Hunde aktiv. Ich denke, dass es bei deiner auch so ist. Deine Schwester vermittelt keinerlei Sicherheit. Da würde ich ansetzen. Übt viel gemeinsam oder gib deiner Schwester Zuhause "Hausaufgaben", was sie mit dem Hund machen kann, damit der Hund Vertrauen gewinnt. :smile: Oder vielleicht ist auf einem Gassigang auch mal was vorgefallen mit ihr? Was sie einfach nicht erzählt - nicht aus Boshaftigkeit, sondern weils ihr peinlich ist oder so? Mag da nichts unterstellen oder mutmaßen, kam mir nur in den Sinn.

  • Galileo treibt es auch gerade auf die Spitze -.- vorzugsweise morgens um halb sechs auf dem Weg zur Arbeit...
    Morgens gehe ich mit meinem Freund und den Hunden raus und wir laufen ein kurzes Stück zur Tiefgarage um dann mit dem Auto zu fahren. Auf dem Stück können die beiden auch schon mal pinkeln.
    Der Herr Galileo hat nun beschlossen zu testen wer den größeren Dickschädel hat... Er bleibt nämlich auf halben Wege (das Garagentor in Sicht) stehen und rührt sich nicht mehr vom Fleck.
    Rufen nutzt nur was wenn er sich sicher sein kann auch ein Leckerchen zu bekommen (er schaut ob ich in meine Tasche greife und dann die Hand auf seine Höhe halte). Ausser Sicht gehen nutzt auch nicht, lässt ihn ebenso kalt wie ins Auto zu setzen und damit ausser Sicht zu fahren...
    Er setzt sich nur in Bewegung wenn ich zurück laufe und ihn anstupse sodass er laufen muss.
    Und das morgens um die Uhrzeit. Langsam muss ich mir was anderes einfallen lassen wenn ich den Weg nicht immer doppelt und dreifach laufen will.

  • Das wird wohl mit einer der nächsten Konsequenzen sein... Mal schauen ob es was bringt, wobei ich befürchte das er ähnlich wie bei den Leckerchen schnell unterscheiden wird ob er in der Position ist seinen Dickschädel durchzusetzen oder eben nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!