Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II

  • Ich finde auch über sowas muss ich mir doch früher Gedanken machen ob ich damit klar komme oder nicht... Ich hab mich eigentlich auf viel schlimmeres gefasst gemacht, Colin hat mich in seiner Welpenzeit echt seeehhhrr verwöhnt. Auch jetzt ist er im Gegensatz zu so manchen anderen ja auch wirklich noch ein Schatz, nur ich analysier dann wieder jedem Schwachsinn bis ins kleinste Detail und überlege ob ich Schuld daran bin, dabei ist der kleine ja echt super :herzen2: ...

    Sollte es irgendwann (in sehr weiter Ferne, wenn überhaupt) einen Zweithund oder so geben, wird es sicher eine Not Nase... Dann hat man ja auch einiges mehr an Hundeerfahrung und dann würd ich mir das glaub ich schon zutrauen so eine arme Seele aufzunehmen...
    Wenn es nach mir ginge, würd ich sie ja alle nehmen.
    Da könnt ich jeden nehmen, speziell Nash hat was :D

    http://www.aussie-in-not.at/

  • Zitat

    dann lass ich hier auch noch mal meinen frust ab...
    seit ca 6 wochen wohnt die kleine betty(english bulldog) jetzt bei uns. für uns ist es der erste hund und für mich ein lang ersehnter traum der wahr geworden ist.
    das glück wurde am anfang getrübt weil die kleine krank wurde...erkältung und dann noch giardien :(
    seit der erkältung mochte sie nicht mehr raus und machte immer wieder in die wohnung. das ist nun schon viel besser geworden aber an manchen tagen pinkelt sie mir ständig in die wohnung...auch wenn wir grad draußen waren.

    jetzt kommen scheinbar die zähne...denn sie kaut ALLES an! ihr bettchen ist schon ein einziger perforierter haufen.

    das alles ist gar nicht so schlimm....aber was ich schlimm finde ist, wenn sie ihre 5 irren minuten am tag hat, fängt sie an mich anzubellen und nach mir zu schnappen :( ich hoffe das ist alles noch im normalbereich weil manchmal bin ich echt fertig mit den nerven...

    da muss ich dir sagen, ganz normal und typisch bulldogge eben ;)

    das mit dem pinkeln wird sich geben, ist aber leider so das die meisten bullys recht lang brauchen um wirklich stubenrein zu werden.

    das mit dem ankauen und beissen während ihrer 5 min. solltest du jetzt anfangen zu unterbinden, mit einem nein und auf platz schicken oder eben mal festhalten damit sie wieder runterkommt.

  • Oh man, gerade hatten wir schon wieder nen Futterneid-Anfall. Mona ist gänzlich ausgetickt, weil ich sie mim Knie etwas zur Seite geschoben hab, da ich an den WASSERnapf wollte. Gut, zugegeben, das war ein ungünstiger Zeitpunkt ihr frisches Wasser zu geben, aber ich wollte ihr nur gut.
    Mittlerweile gehe ich an sich locker mit ihrem Futterneid um, kann sonst auch in ihre Nähe etc. aber grad sind wieder alle Sicherungen durchgeknallt - aber wie. Dabei arbeite ich doch daran. *hmpf*

    Ansonsten nervt mich noch, dass Madame auf dem Hundeplatz nicht rafft, dass Kommando PLATZ auch wirklich liegen bleiben bedeutet... Sie wills aber auch einfach net verstehen, sondern lieber mit mir mitlaufen.

    Aber damit ich net nur nörgel, geh ich nochmal in die Freudenecke...

  • dann hab ich hier wenigestens mal halbwegs was positives zu berichten

    nachdem ich huete morgen gründlich mit Butch zusammengerutscht bin ( während ich im Bad war sprang er mal lustig aufm Wohnzimmertisch und Laptop rum und suchte nach Krümeln vom Frühstück und dann hats richtig geknallt hier...leider bin ich an dem Punkt angelangt bei dem Zwerg, wo ich sagen muss, dass eine "weiche" Erziehung an ihm abperlt wie Wasser an ner Ente :ops: ) waren wir dann grosse Hunderunde im Hundeauslauf und haben uns mit n paar "Kumpels" von ihm verabredet...nachdem mich Butch über Wochen m Hndeauslauf komplett ignoriert hat kam auch noch dazu dass ne andre HH n Bällchen bei hatte ( Butch=Balljunkie hoch 100) und ab da hatte ich ihn sowieso abgeschrieben..AAAAAABER, ich rufe und tataaaaaa...er kommt...juhuuuu...
    in meiner überschwenglichen Freude hab ich ihm gleich 5 leckers hintereinader reingestopft und n kleines Festival veranstaltet und juhuuu...auch die nächsten Mal abrufen waren kein Problem und als wir gehen wollten ging er gleich freiwillig mit ( normalerweise muss ich ihn zum Gehen anleinen, sonst bleibt er da.....
    stolze Mutti heute, anscheinend hat der Anschiss heute morgen sein Gehirn reaktiviert :lol:

  • Zitat

    anscheinend hat der Anschiss heute morgen sein Gehirn reaktiviert :lol:

    Oh diese Hunde... :mute:
    Unser dickes, Fettes, Mega Problem ist das jagen...
    Und es ist bei ihr genauso, wenn sie einen Anschiss hoch zehn kassiert hat, ist sie nachher ein kleiner Engel aber wenn ich nur Nein sagen oder Schluss, geht ihr das richtig am Allerwertesten vorbei.

    Als die noch klein war hat ein mh mh und ein strenger Blick gereicht und Hundi war wieder lieb und jetzt :muede2:

  • ich muss mich hier auch mal auskotzen.... Warum hab ich mir bloß einen Hund gekauft, der 3 jahre lang seine blöden jugendlichen Schübe hat.... :-//

    Er war jetzt 2 Monate nur an der Schleppi und kaum gibt man ihm die Möglichkeit, mal frei zu sein, schaltet er den Kopf aus und schnuppert rum, hört nicht, rennt zu anderen Hunden....
    Ich weiß echt nicht weiter. Jetzt wieder Schleppleinentraining ok.... In der Hundeschule hört er ganz gut beim Agility und so, aber jetzt auch noch mit dem Schnee - ist er nur am schnüffeln.... :-(

  • Ich schiebe gerade echt Frust :kopfwand:

    Mein lieber Herr Labrador ist noch immer der Meinung, das er bei Begegnungen mit anderen Hunden die Lizenz zum Nerven hat. Wir können an keinem, aber wirklich KEINEM anderen Hund vorbeilaufen, ohne das der Herr Labrador meint sich hochspulen zu müssen. Er ist nicht aggressiv oder so, er will nur auf Teufel komm raus den anderen beschnuppern und zum spielen auffordern. Wir arbeiten jetzt bereits seit einem halben Jahr an dem Problem und selbst die Trainerin ist der Meinung das es diesen Dickschädel nur einmal gibt.
    Was mich so richtig nervt: es gibt Situationen da funktioniert es. Nicht ganz einwandfrei, aber da schaffen wir es tatsächlich mal ohne hochspringen, winseln, strangulieren oder Frauchen versuchen von den Beinen zu reissen an einem Hund vorbei.
    Er macht diesen Aufstand nur bei Hunden. Füchse, Hasen, Rehe gehen ihm am Allerwertesten vorbei. Einen Hund sieht er aus 200 Meter entfernung und wenn ich den nicht vorher sehe und den Herrn anleine, startet er voll durch. Da funktioniert auch der in anderen Situationen tadellos befolgte Rückruf nicht mehr. Nix, Null, Volltaub.... :censored:

    Ich krieg echt die Krise. Warum krieg ich das nicht hin?? :loser: Dieser kleine Drecksack treibt mich in den Wahnsinn!!

    So, jetzt geht es mir besser und ich werde dem werten Herrn von und zu Nervensäge mal sein Frühstück servieren.

    lG
    Andrea

  • Ich hab da mal nen Problemchen...
    Natürlich geht es um Mona und ich kopiers mal aus meinem Fotothread her:

    Zitat

    ... sie hat Angst vor dem Schäfi meiner Nichte.
    Die 2 haben ja anfangs toll gespielt. Nun ist der Kleine allerdings schon sehr groß geworden und hat Mona mehrfach richtig umgesemmelt.
    Zudem kommt, und das muss ich mir selbst ankreiden, dass sie einmal nicht hören und lieber mit ihm spielen wollte und da habe ich ihr in den Hintern "getreten". Das scheint sie mit ihm verbunden zu haben. Kommt er nun also mit uns spazieren, geht sie total geduckt und ich muss sie regelrecht nachschleifen. :( Das hab ich wohl verbockt, könnte mich selbst auch echt ohrfeigen dafür und muss es wieder ausbügeln.
    Ich hab mir überlegt nächstes Mal einfach Fleischeslustwurst mitzunehmen - da steht sie enorm drauf - und ihr das Ganze schönzufüttern. Sie muss merken, dass ihr nichts passiert, wenn Philou dabei ist... Sonst noch wer ne Idee?

  • Wir waren gestern mit Lisa im Park. Sie ist ein bisschen gerannt und gesprungen und und und... und hat natürlich Hasenköddel gefressen. Am Anfang als wir sie hatten, hat sie alles in den Mund genommen, was sie gefunden hat. Das hab ich ihr schnell abgewöhnen können und wenn sie doch mal was hat, spuckt sie es wieder aus, wenn ich was sage. Aber bei den Hasenköddeln kann ich machen was ich will... Die findet die Dinger unter dickem Schnee und frisst die. So schnell kann ich auch gar nicht reagieren da sind die Dinger schon in den Untiefen von Lisa's Verdauungstrakt verschwunden. Vor allem sind die kleinen Dinger ja eh überall auf den Grünflächen verteilt.
    Mein TA meinte, dass es nicht schlimm sei, aber dass sie dann eventuell öfters eine Wurmkur braucht oder halt auch mal einen Wurm bekommt, von den Dingern.
    Ich mag's wirklich nicht, weiß aber nicht, was ich dagegen machen soll. :motz:

  • Zitat

    Mein TA meinte, dass es nicht schlimm sei, aber dass sie dann eventuell öfters eine Wurmkur braucht oder halt auch mal einen Wurm bekommt, von den Dingern.
    Ich mag's wirklich nicht, weiß aber nicht, was ich dagegen machen soll.

    Ich sag mal so... die Wurmkur setzt ja die Zahl der Würmer für den Moment der Gabe auf Null. Direkt danach fängt sich der Hund eh wieder welche ein und wir wissen ja, wo der Hund gern überall rumschnuppert, was er gerne frisst oder einfach beim Kontakt mit anderen Hunden... daher würd ich mir beim Köttelfressen garnicht so viele Gedanken um Würmer machen... Meine fressen die auch wie bekloppt, gab bisher nie Probleme und ich entwurme auch nicht regelmäßig.

    Was bei meiner Kurzen allerdings extrem geworden ist, dass die die Haufen anderer Hunde mampft... Die letzten Tage konnte sie an KEINEM Haufen vorbeigehen, im Schnee scheinen da für die Hunde ja riesige Duftfähnchen drinzustecken, sodass die auch jeden finden. Zu Beginn hat sie nur ihre eigenen gefressen, was ich einfach vermeiden konnte, indem ich in Reichweite blieb, wenn sie sich hingehockt hat, aber bei Fremden... da kann sie sich ja auch sonst was einfangen... :fear: Man stelle sich dann vor, sie will einen kurz danach knutschen :ugly: Lecker.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!