Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II
-
-
So ich muss mich jetzt mal kurz auskotzen hier!!!
Colin war echt ein Traum, hat gehört wie ne eins, hat sich nie weit von mir entfernt, immer auf mich geachtet, beim Training super mitgemacht, usw.
Aber seid ca. 3 Wochen - Ohren zur Deko, Leinenführigkeit was ist das?, Platz? haben wir ja noch nie gemacht, WAS?! ich darf nicht einfach zu anderen Hunden hinrennen, usw.
Aber in den letzten Tagen hat er echt die Spitze des Berges erreicht. Bilanz der letzten drei Tage:
- Schleppleine (8mm angeblich für Hunde bis 50kg) gerissen, als er einen Stock gesehen hat, den er unbedingt haben wollte und dann damit los gesprintet ist... Ok, neue Schlepp gekauft (eine breite wohlgemerkt).
- Gestern, hat es bei uns total viel geschneit und wir sind dann über die Felder spaziert. Hat den ganzen Spaziergang gehört wie ne eins (hatte nur die kurze Leine, weil Schlepp ja kaputt) also las ich ihn ab und im Schnee rumtollen. Hört auch weiterhin super, Frauchen freut sich wie Bolle. Auf einmal hält er die Nase in die Luft und rennt ... Ich rufe, er dreht sich um schaut mich an und rennt dann wieder weg
... Super Hund verschwunden. Ich ihm also hinterher und was seh ich dann als ich über den Hügel laufe?!? Der spielt vergnügt mit seiner besten Freundin, die auch gerade unterwegs war, aber locker 600m entfernt!!! Ich hin angeleint, mich 1000 mal entschuldigt und dann alleine weiter (werd den Trottel ja nicht auch noch belohnen)
- Heute war er 2 Stunden alleine. War nie ein Problem, er verschläft die Zeit meistens oder Kaut auf seinen Tau oder so rum. Aber nein heute springen wir auf die Ablage, klauen uns Mütze, Handschuhe, Leine und Halsband machen das ALLES kaputt (Leine und HB durchgebissen, Mütze war nicht mehr Identifizierbar und Handschuhe wurden zu stylischen fingerlosen Handschuhen umfunktioniert UND die Stiefletten von Frauchen wurden angekaut und mit neuen Löchern verschönert
!!!!!Waaahhhh ich könnte den kleinen Teufel echt :curse: ... Bitte bitte las das nur eine schwierige Phase sein
...
Einzig positive: Hündinnen lässt er (noch) in Ruhe und ist sehr entspannt neben ihnen... Eine Frage der Zeit wahrscheinlich...So sorry für den langen Text und danke fürs zuhören
...Viele liebe Grüße,
eine nervlich fertige Jenny und der "hat sie nicht mehr alle Tassen im Schrank" Colin - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn Shira läufig ist, was übrigens fast 4 Wochen überfällig ist, geh ich schon möglichst zu Uhrzeiten wo mir möglichst wenig andere Hunde begegnen, geh andere Strecken als sonst und vermeide beliebte Freilaufgebiete. Mehr kann man halt echt nicht machen, Hündinnen müssen nunmal auch in der Zeit raus und sie müssen auch pinkeln! Und ich lass sie sicher nicht kastrieren oder sperr sie zuhause ein, nur weil die Rüden da auch ihren Schaff mit haben!
Ich hab nie gesagt, alle anderen sollen ihre Hündinnen kastrieren lassen oder zu Hause einsperren - das ist ja auch Quatsch.
Aber hier ist es derzeit so, dass die läufigen Hündinnen getrost den Rüden unangeleint vor der Nase herumtänzeln dürfen, und die Hündinnen-Besitzer finden das amüsant. Ich hab das Gejaule und Gewinsel zu Hause und find das nicht toll. Ich sage nicht, dass Hündinnen in der Zeit zu Hause bleiben sollen - um welche Uhrzeiten sie gehen, ist ja auch schon fast egal weil es ja schon reicht, um manche Herren irre werden zu lassen, wenn sie irgendwo Pipi einer läufigen Hündin finden.
Ich find nur: Man kann zumindest auf Distanz darauf hinweisen, dass die betreffende Dame gerade läufig ist. Daran haperts hier im Ort schon. Oder man lässt erst frei laufen, um dann nach fünf Minuten zu fragen: "Ist das ein Rüde? Weil - meine ist grad läufig". Klar, dass ich davon auch nicht begeistert bin, oder?
-
Zitat
Und ich lass sie sicher nicht kastrieren oder sperr sie zuhause ein, nur weil die Rüden da auch ihren Schaff mit haben!

Wir haben hier, ein Haus weiter, einen Jacky-Rüden wohnen. Der muss wohl auch total irre gewesen sein, als meine Große heiß war. Hätte nichts gefressen, war total unruhig... Und die Besitzerin erzählte mir das so, als hätte sie gern, dass ich was dagegen tu... Bin mal gespannt, wie das hier abgeht, wenn die Zweite auch in die erste Hitze kommt. Könnt sein, dass auch beide gleichzeitig läufig werden. Uiii, das wird ein Spaß

-
Zitat
So sorry für den langen Text und danke fürs zuhören
...Viele liebe Grüße,
eine nervlich fertige Jenny und der "hat sie nicht mehr alle Tassen im Schrank" ColinIch hab zugehört - und es ist sicher nur eine Phase. Sagen doch alle, die schon mehr als einen Hund hatten: Mit drei wird es dann spätestens wieder besser

-
Zitat
Ich hab zugehört - und es ist sicher nur eine Phase. Sagen doch alle, die schon mehr als einen Hund hatten: Mit drei wird es dann spätestens wieder besser

Oder man hat sich damit abgefunden...

Gesendet von unterwegs.
-
-
Ich nehme normalerweise eh mit Humor, meine Nerven halten so einiges aus
. Aber da hat er echt den Vogel abgeschossen...
Dafür war er heute so super brav, jetzt hat er wieder was gut
...
Wenn ich mir sicher sein kann, dass es nur eine Entwicklungsphase ist, dann ists ja nicht so schlimm, nur als Ersthundbesitzer gibt man sich auch schnell mal selber die Schuld...
Aber ich hab meinen kleinen Arschkopf lieb und im Nachhinein kann ich ja doch immer darüber lachen
!! -
Werden (junge) Hündinnen vor der Läufigkeit eigentlich zu Rüden
Meine ist demnächst ja das zweite Mal dran. Rechnerisch im Februar. Und seit zwei, drei Tagen schüffelt die so extrem.... überall... und dank Schnee sieht man ja jetzt auch, dass sie gezielt an Stellen schnuppert, die bepinkelt wurden. Vor allem von Rüden... (daran zu erkennen, dass die Flecken einfach auch an höheren Stellen sind
). Und eben lief ich mit ihr auf einem breiten weg... 3 oder 4 Meter. Wir gingen links und aufeinmal springt sie wie eine Geisteskranke nach rechts um da an einer Markierung von 'nem Rüden zu schnuppern.... Woah!
AAAAANSTRENGEND! -
So, bei allem Kummer, den man so mit seinen Teenies hat... aber ich muss hier auch mal was Positives loswerden! So sehr mir meine Große auch auf den Keks gehen kann, wenn sie so schnell hibbelig wird, sich schnell hochpusht, rumjammert und an der Leine eine absolute Katastrophe ist, ABER:
Dafür kann sie doch so unglaublich gehorsam und geduldig sein - ganz im Widerspruch zu ihrer 'Natur'. Das habe ich eben beim Verbandswechseln festgestellt. Mein Chef hat mir das überlassen und ich finds auch ganz gut, dass ich sie da nicht alle 3 Tage zur Arbeit mitschleppen muss. Und es funktionierte so wunderbar! Ich musste sie zweimal deeeeutlichst darauf hinweisen, dass sie doch zu liegen hat und sie blieb. Ohne Gezappel oder störendes Wegziehen der Pfote, konnte ich den alten Verband abnehmen und den neuen in seinen verschiedenen Schichten draufmachen.
Wenn ich so nachdenke, was die Leute aus der Praxis immer über ihre Hunde erzählen, dass sie da kaum bis garnichts machen können, weil die sich so wehren und auch wirklich böse werden... Da ist meine doch wirklich ein Traumhund - Wenn es sich nicht gerade ums Ohrensaubermachen handelt. Da wird sie recht panisch und zappelt, aber auch DAS bekomme ich am Ende alleine hin :fies: -
Colin hat sich nach den "überraschungsreichen" Tagen auch wieder von seiner besten Seite gezeigt
... Er war gestern und heute morgen echt super, hat sich bemüht und war voll dabei. Ach ich liebe mein kleines Monster ja trotzdem, ,ist all seinen Ecken und Kanten
... Am tollsten find ich (auch wenn er diese Eigenschaft auch manchmal gegen mich nutzt
) dass er so ein schlaues Kerlchen ist.
Jetzt hab ich wieder genug Nerven für die nächsten pubertären Schübe
...
Ich finde es nur sehr traurig und auch auffällig wie viele Junghunde gerade wieder abgegeben werden und so viele zwischen 7 und 8 Monaten alt... Bei uns das TH platzt bald aus allen Nähten und auch bei den Notorgas... Bei Aussies in Not z.B werden ja bald täglich neue Wuffels rein gestellt, die ein neues zu Hause suchen
...
Klar kann Hundi ab und an mal echt anstrengend sein aber ich würde meinen kleinen Teufel doch niiieeee wieder hergeben. -
Ja, das ist echt traurig. Sind dann immer die Hunde, deren Besitzer immer nur den kleinen süßen Welpen haben wollten und es nicht einsehen, dass aus dem süßen kleinen Welpen mal ein anstrengender Junghund wird, der auch Zeit und Nerven (manchmal auch Geld) kostet....

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!