Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II
-
-
So, ich lese hier schon lange mit und hatte mich innerlich schon auf vieles eingestellt aber heute hat mein 9 Monate altes Monster wirklich alle Arbeit geleistet!!! Ich könnte an die Decke gehen!
Wir waren spazieren und sie ist wie taub. Reagiert nicht auf ihren Namen, reagiert nicht auf Rückruf. Auf nichts.... ich also in die andere Richtung gerannt. Sie kommt auch hinterher, schafft es aber trotzdem so zu tun wie als wenn ich gar nicht da wäre! :mad:
Und dann bringt sie das Fass zum überlaufen! Sie findet einen Apfel und nimmt ihn auf. Ich geb ihr das Kommando "bring" (was sie normalerweise perfekt beherrscht). Was macht das Monster? Rennt damit weg :mad:So jetzt geht's mir besser...... mal sehen wann ich "meinen" Hund wieder habe. Dieses Junghundmonster ist doof......:-|
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Was macht das Monster? Rennt damit weg
Haha, einfach suuuuper und ich denke, alle kennen das.In den Situationen muss ich auch schnell sein... Wenn meine Jüngere einen Apfel, eine Rübe oder sonst was gefunden hat, was man fressen könnt, muss ich warten, bis sie das Ding zum gemütlichen Verspeisen hinlegt und dann muss ich langsam, sie fixierend und leicht geduckt auf sie zugehen und Madamechen macht sich vom Acker - ohne Beute
Ich denk, Leute, die das schon beobachten konnte, halten mich für bekloppt 
-
Zitat
muss ich warten, bis sie das Ding zum gemütlichen Verspeisen hinlegt und dann muss ich langsam, sie fixierend und leicht geduckt auf sie zugehen und Madamechen macht sich vom Acker - ohne Beute
Ich denk, Leute, die das schon beobachten konnte, halten mich für bekloppt 
das probiere ich beim nächsten mal. :grin: So wie der heutige "Zustand" meiner Dame ist, wird das heute abend sein
zum Glück ist es da schon dunkel und mich sieht niemand! -
Zitat
War auch nur ein Scherz
Seh ich nämlich genau so, wie Du.Wie alt ist der Gute jetzt? Vielleicht werden im Moment auch wieder alle Hündinnen heiß, dass er da ein wenig mehr am Rad dreht...

Der IST jetzt 1 Jahr und 2 Monate....
Heiß waren/sind die Hündinnen nicht, hab extra gefragt....Oh man das kann echt was werden mit dem Kerle
wenigstens reitet er nicht auf.... -
So und so langsam hab ich bei meiner Großen echt die Nase voll... Sie will es einfach nicht raffen, dass sie neben mir normal an der Leine zu gehen hat :datz: Egal, WIE und WAS ich mache; Stehenbleiben, wenn Zug auf der Leine ist. Richtungswechsel, wenn Zug auf der Leine ist - zumal ich will, dass sie neben mir geht und nicht vor mir (auch wenn das eine lockere Leine bedeutet). Und auch sich in den Weg stellen, wenn sie vorbeitraben will, hilft nur in dem Moment, keine fünf Schritte weiter versucht sie es wieder. Und auch, wenn ich sie ramme und körperlich wegdrücke, beeindruckt sie das nur für den Moment (das hat nur zur Folge, dass sie dann schon mehr auf reines, deutliches ihr Zuwenden reagiert und nach hinten weicht, aber den gewünschten Effekt hat es nicht). Und auch Lob für richtiges Laufen führt nur dazu, dass sie das "Schöne" abbricht und vorbeitraben will.... [Aber den Grund hab ich mir ja schon selbst erklärt... "Fein" = Beenden der Momentanen Übung...]
Grrrrr...! :sceptic3:
-
-
Darf ich hier eigentlich noch mitreden? Madame ist immerhin bald 2 1/2, aber benimmt sich teilweise immernoch schwer pubertär :aufsmaul:
Polarwolf, ich kann deinen Kummer soooo gut verstehen! Bei Madame Hyäne ist die Leinenführigkeit auch so ein ewiges Thema. Phasenweise klappts urplötzlich richtig gut und dann wieder richtig grottig. Ich hab auch schon so einiges (über längere Zeit!) ausprobiert. Richtungswechsel hat garnix gebracht, Stehenbleiben weniger als nix, körperlich Blocken bin ich entweder zu blöd für oder Madame zu Unbeeindruckbar.
*flüster* das Einzige, was ein bisschen was gebracht hat, war ein Knuffen in den Hintern, wenn sie vor rennt *flüster ende*
Hab von Anfang an bei ihr zwischen Halsband und Geschirr unterschieden. Halsband = ich korrigiere möglichst konsequent, Geschirr = Hampeln und moderates Ziehen erlaubt. Ergebnis ist Momentan, dass sie am Geschirr teilweise echt dreist zieht und am Halsband ansatzweise passabel läuft. Immerhin zieht sie nicht wie ein Bulle, nerven tuts mich trotzdem jedes Mal aufs neue, wenn sich die Leine spannt. Da hab ich echt n persönliches Problem mit.Ansonsten bei uns aktuell: Sie ist mit der Läufigkeit überfällig, hätte eigentlich mitte Dezember kommen müssen. Dafür benimmt sie sich seit 4 Wochen wieder so abgedreht, dass ich glaube, das MUSS jetzt noch kommen. NURNOCH am schnüffeln, die bekommt die Nase kaum vom Boden hoch, und ansonsten ultra anhänglich. Ich muss die olle Kontrolltante momentan echt dauernd im Blick behalten, dass sie sich nicht wieder von ihrem Platz (ausser Sichtweite zu mir) wegschleicht und sich irgendwo zu mir legt. Ich glaub, wenn das so weitergeht, wird wieder angebunden! Langsam is Schluss mit Lustig.
-
Jaaaa die Leinenführigkeit
Ich wills mal mit dem Clicker versuchen, hoffentlich bringts was
-
Clickern hat bei uns auch ganz gut was gebracht, aber eben auch keinen Dauerzustand....

-
Ich sag nur einen Satz: Der Großteil meiner Socken, in Frolleins Körbchen, die meisten jetzt mit Löchern.
Was lass ich auch die Schublade einen Spalt offen?

-
So, mit 1 Jahr und 6 Monaten (himmel vergeht die Zeit) sind wir auch mal wieder da

Ich weiss noch als ich gedacht hab, mit so bald 2 Jahren sei ALLES vorbei

Nunja, das aktuelle Problem ist ja weniger schlimm als nervig. Egal was ich mache - mein Hund muss alles kommentieren. Nicht mit kläffen oder bellen, sondern mit so nem nervigen Rumgemaule, geht in Richtung brummeln/knurren.
Ich pack nen Kauknochen aus, und laufe damit zur Kudde - das sind 6m oder so!!! und er tut hinter mir als wäre jemand gestorben und wenn ich nur einmal meinen Schritt verlangsame wirds immer lauter.
Oder wenn ich die Leine in die Hand nehme und vielleicht dreimal umkehren muss weil ich vergessen hab Schuhe anzuziehen oder Kippen einzupacken oder wie auch immer ----> dasselbe!
Wetten das hat er an seinem Ferienplatz gelernt. Vorher war das noch nicht..seufz.Frusttoleranz wa. Ich seh schon, wir müssen wieder länger machen beim Futter zubereiten. Nervsack

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!