Hund und Arbeitssituation

  • Nein ich verwechsele dich nicht! Schau mal auf die erste Seite da steht alleine von MIR 3 mal das der Hund dann noch nicht alleine bleiben kann. Und ich glaube auch nciht das ein Hund mit 5 Monaten so viel alleine bleiben kann. Aber du kannst es ja gern versuchen. Aber sag mir doch bitte mal was du machst wenn der Hund bis du arbeiten bist noch nicht alleine bleiben kann? Du kannst doch nicht einfach davon ausgehen das es klappt. Und du möchtest in den ersten 6 wochen schon mit üben allein zu sein? Wie wäre es damit wenn der Hund sich erstmal bei dir einlebt???


    Es häuft sich hier allerdings in letzter zeit bei Neuusern. Man gibt Ratschläge ohne ende und eigentlich wird es ignoriert.


    Aber wie schon gesagt. Bitteschön, versuch es. Ein Hund ist keine Maschine. Wenn er mit 5 Monaten nicht alleine bleiben kann, dann kann er es nicht. Und du das wirst du nicht innerhalb von 6 Wochen ändern.

  • Durch den crash des Forums sind auch hier viele Beiträge verloren gegangen. Von mir fehlen auch zwei stück. Und es hatten dir auch andere das selbe wie ich geschrieben.

  • Trotzdem finde ich, dass dieser Ton einfach nicht sein muss. Ich kann ja nichts dafür, wie sich manche Neuuser verhalten, oft stur, ich kenne das. Ich bin ja auch bereit, Tipps und Ratschläge anzunehmen und schrieb ja auch, dass man das ja alles individuell mit dem Sitter regeln kann.


    Zitat

    Und du möchtest in den ersten 6 wochen schon mit üben allein zu sein?


    Ja warum denn nicht? Vielleicht nicht gleich am 1. Tag aber nach einer Woche damit anzufangen, finde ich nicht falsch. Das Ganze fängt an mit Müllraustragen, was maximal 5 Minuten dauert, so wird es weiter und weiter ausgeweitet, ganz langsam Stück für Stück. Und wenn es nicht funktionieren sollte, wieder erwarten, gibt es für den Notfall noch die Möglichkeiten einer HundeKita, was ich aber nicht soo toll finde. Aber ich denke schon, dass das hinzubekommen ist!

  • Hi,


    nichts für ungut, aber bei soviel Eventualitäten und Unsicherheitsfaktoren in Bezug auf Betreuung....ganz ehrlich, würde ich es lassen und warten, bis ich die Möglichkeit dazu habe es RICHTIG zu machen.


    Aber vielleicht habe ich auch zu hohe Ansprüche :-/


    Bitte nicht aus Egoismus auf Biegen und Brechen meinen, das geht schon irgendwie. Das ist für eine Hundehaltung zu wenig !!!!


    Gruß
    Alexandra

  • Im Gegenteil, ich habe ziemlich genaue Pläne im Kopf. Und an einer Hundekita im Notfall, wenn er nicht alleine bleiben kann, ist nichts unsicher. Aber ich möchte nicht, dass der Faden zerrissen wird, vielleicht könnten wir auf meine Fragen zurückkommen?


    Zitat

    Ich habe auch mal eine Frage, wie ich das machen kann, wenn ich den Welpen hole. Der Züchter wohnt etwa 4 Autostunden entfernt.


    Da ich selbst noch nicht mobil bin, mache zwar gerade den Führerschein, aber das zieht sich noch bis Sommer hin denke ich, bleibt nur die Alternative, bei jemanden mitfahren. Mit der Bahn möchte ich dem Hund nicht antun, das stelle ich mir megastressig vor. Die Mitfahrgelegenheit habe ich schon sehr oft genutzt seit Jahren und weiß daher, dass manchmal auch Hunde mitfahren.
    Ich müsste mir also einen Fahrer suchen, der einen Hund duldet und auch öfter mal Pause macht, damit Hundi sich erleichtern kann. Bei 4 Std. Fahrt sollten 2x Pause genügen? Vielleicht pennt er ja auch durch. Dann ist die Frage, ob Box oder auf meinen Schoß. Box wäre sicherer, falls er mal einfach losmacht, was mir in einem fremden Auto extrem peinlich wäre, aber auf meinen Schoß mag er sich sicherer fühlen. Dass ich etwas, was ihm vertraut ist mitnehme, ein Handtuch von daheim oder irgendwas, mitnehme, ist klar. Wie kann ich das alles am besten machen?

  • Hallo!


    Ich denke auch, dass das klappen wird. Genau weiß man natürlich nicht wie der Hund sich verhält, aber das spielt sich auch schnell ein. Mein Rio ist jetzt 14 Wochen alt und bleibt, nach einer großen Gassirunde mit viel Spielen, ca. 2 Stunden alleine. Wir haben auch mit Duschen und Müllraustragen angefangen und haben ihn dann zum einkaufen im Auto gelassen. Das hat super geklappt! Allerdings steht er auch total auf Autofahren und liebt seinen Platz auf der Rückbank. Als wir nach 30 Minuten wiederkamen hat er seelenruhig geschlafen. Genauso war es als er das 1. Mal allein zu Hause war für fast 2 Stunden - er hat gepennt :)


    Nein, mein Baby würde ich nicht alleine lassen. Mein Baby würde ich NIE alleine lassen, mein Kleinkind auch nicht. ABER es sind keine Babies oder Kleinkinder, sondern Hunde! Sorry, aber mich nerven diese ständigen Vergleiche!
    Ich habe das Gefühl, dass es meinem Hund, nachdem er gut gelaufen ist, nicht viel ausmacht allein zu sein, weil er dann schlafen will. Wenn wir gehen mache ich das Radio an und er bekommt einen gefüllten Kong - das lenkt ihn etwas ab, und dann ists auch gut.


    Du schaffst das schon mit deinem Hundi. Ansonsten gibst du ihn halt zu einem vertrauenswürdigen Sitter, wenn es nicht so klappt! Hauptsache du verbringst die Zeit, die du dann hast auch sinnvoll mit deinem Hund.


    Also von der Mitfahrgelegenheit kann ich nur abraten! Das ist schon sehr stressig mit so vielen Leuten und einem Welpen im Auto. Er wird wahrscheinlich nicht in der Box bleiben wollen, vor allem wenn er sie nicht kennt. Zudem kenn es sein, dass er die Autofahrt nicht verträgt und sich übergibt - habe ich von Freunden häufiger gehört, dass ihre Hunde das hatten. Kannst du nicht Freunde oder Verwandte fragen, ob sie den Hund mit dir abholen??? Mit der Bahn geht es auf keinen Fall, da der Welpe innerhalb von 4 Stunden mehrmals Pipi muss! Außerdem ist er sowieso schon in einer Stresssituation und ihn dann noch den öffentlichen Verkehrsmitteln auszusetzen wäre schon krass! Ich würde mir an deiner Stelle jemanden organisieren, der sich fährt und euch nach Hause bringt.

  • Hi,


    ganz ehrlich, ich finde es total übertrieben zu sagen, dass der Hund nach einem Jahr höchstens 2-3 Std. alleine bleiben kann... wie sollte man sich denn dann einen Welpen anschaffen können?? Also ich kenne keinen, der ein Jahr Urlaub hat ^^


    Meine Tante hatte schon mehrere Welpen und sie alle haben innerhalb von 6 Wochen gelernt 5 Std. allein zu bleiben. Es ist einfach eine Frage des Trainings.


    Meinen Papillon habe ich mit 6 Mon. bekommen und der ist nach 1-2 Wochen auch mal 8 Std. allein geblieben.


    Raynor, ich finde es toll, dass du dich informierst und kann mir gut vorstellen, dass du es mit intensivem Training auch schaffst, dass der Kleine schonmal 4 Std. durchhält und der Sitter auch am Anfang "nur" 2x am Tag vorbei kommen muss.


    Viele Grüße
    Gina

  • Puh Danke, dachte jetzt echt schon langsam, ich bin ein schlechter Mensch, obwohl ich mir soviele Gedanken machte und mache, obwohl mir manche Argumente auch schon übertrieben vorkamen.


    Klar ist jeder Hund anders, aber wenn man danach gehen würde, immer nur vom schlechten auszugehen (es klappt nicht, er kann nicht alleine bleiben, er wird klaeffen,...), dann duerfte sich niemand einen Hund anschaffen.
    ich habe mir das schon gut ueberlegt!


    Zitat

    Raynor, ich finde es toll, dass du dich informierst und kann mir gut vorstellen, dass du es mit intensivem Training auch schaffst, dass der Kleine schonmal 4 Std. durchhält und der Sitter auch am Anfang "nur" 2x am Tag vorbei kommen muss.


    danke auch hier nochmal! optimal Waere es natuerlich, wenn der Junghund das so schnell kann, fuer den fall, dass es nicht so schnell geht, spricht man das eben mit Sitter ab, dass er anfangs noch oefter kommen soll. ich seh da nicht wirklich so ein dramatisches Problem. und wenn er GAR nicht allein bleiben kann, was ich nicht glaube, da ich der Meinung bin mit Geduld, liebe und wenn der Hund sich sicher fuehlt geht alles, dann gibt es immernoch die Tagesstätte, oder ein Sitter der ihn ganztags nimmt. solche Leute gibt es in Berlin zuhauf.


    Shimu


    Danke fuer den Einwand. Bahn geht gar nicht, da geb ich dir recht, aber ich dachte, wenigstens mitfahrgelegenheit koennte funktionieren, selbst wenn ich alle plaetze reserviere und es nur Fahrer und ich + Hund sind, aber du hast recht, das ist wirklich zu stressig. ich werde einfach mal im Bekanntenkreis fragen, irgendjemand moechte sich bestimmt ein Taschengeld dazuverdienen :)

  • Ich muss mich aufgrund des Tonfalles jetzt auch mal hier einmischen. Was ich persönlich überhaupt nicht mag sind Pauschalisierungen: Ein Hund MUSS, ein Hund DARF, ein Hund KANN NICHT und so weiter und so fort. Aufgemerkt: Nur wer schon länger in einem Forum schreibt, muss die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen haben, insofern halte ich Spitzen in Richtung Neu-Usern für vollkommen unangebracht.


    Ich halte es ferner auch für möglich und machbar, dass ein 5 Monate alter Hund mal für eine gewisse Zeit alleine ist. Wichtig ist doch hier lediglich, dass es schrittweise gesteigert wird und nicht 5 Wochen lang die große Bemutterung durchgeführt wird und der/die Kleine dann von heute auf Morgen 2h alleine zu Hause sitzt. Und DEN Eindruck habe ich von raynor nicht, sie scheint sich schon gut informiert zu haben.


    Nun genug mit "in die Bresche springen", jeder hat mal nen schlechten Tag, das verstehe ich, aber dennoch sollte man doch auf seine Äußerungen achten. Wenn mich was so unendlich annervt, dann antworte ich einfach nicht udn gut ists.


    @raynor: Die Fahrt vom Züchter nach Hause... ja, ohne Auto ist das natürlich nicht so ideal. Den Weg über die Mitfahrzentrale finde ich jetzt nicht so schlecht, wenn du gezielt nach jemandem suchst, für den das kein Problem darstellt mit dem ab und an mal halten und der vielleicht nicht gerade den Kombi mit vier Mitfahrern vollstopft... warum nicht? Du kannst demjenigen ja durchaus auch etwas mehr zahlen, wenn er dafür davon absieht, weitere Mitfahrer mitzunehmen. Handtücher und ne Box wären aber eh immer angebracht. Freunde oder Verwandte sind bei dir nicht in der Nähe? Wer will denn bitte nicht dabei sein, wenn ein kleiner Hund abgeholt wird :D


    Viel Erfolg!

  • Ja, mein Welpe konnte auch mit 5 Monaten mal 2 Stunden alleine bleiben.
    Dabei liegt die Betonung auf "mal"!


    In diesem Fall sieht es aber soooo aus:


    Zitat


    Ich arbeite von 7.30 bis 16 Uhr, muss also morgens 6.45 aus dem Haus und bin meistens nicht vor 17 Uhr daheim. Eigentlich ist das ein Aus-Problem, da kein Hund stundenlang allein sein soll oder wochentags fast nur bei einer Sitterin sein soll, schließlich sollte er eine Bindung zu mir haben, dennoch überlege ich.


    Sind dann 10,5 Std, wobei Mittags ein Sitter (für 2 Stunden) den Hund holen soll! DAS ist dann doch etwas anderes als "mal 2 Stunden"!
    Dazu kommen dann ja noch Zeiten, in denen man mal einkaufen gehen muss. Vielleicht will man mal ins Kino.... Wird dann also noch mehr "Allein-bleibe-Zeit"!



    Unter den gegebenen Umständen, würde ich persönlich mir JETZT keinen Hund anschaffen! Weder einen Welpen noch einen Junghund noch einen erwachsenen Hund! Da würde ich ERST umziehen und DANN drüber nachdenken, mir bei der Rasseauswahl noch mehr Zeit lassen, ebenso bei der Züchtersuche.
    Evtl. würde ich versuchen, mir irgendwo als Gassi-Gängerin Erfahrungen bezüglich Hundehaltung zu verschaffen.


    Aber gut, ich habe mir auch erst einen Hund gegönnt, als ich wusste, dass ich ihn mit zur Arbeit nehmen kann. Aber das war mein Kriterium. Und neuer Arbeitsplatz würde auch wieder danach ausgesucht werden. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!