
-
-
hallo!
ich würde auch mal nach fragen, mehr als ein "nein" kann es ja nicht geben.
hast du ein auto? evtl. gäbe es die möglichkeit den hund am morgen noch eine stunde oder zwei im auto zu lassen ihn erst nach dem grossen gedränge mit hinein zu nehmen.
ich denke, der hund würde sich schnell daran gewöhnen und wenn das welpenalter vorbei ist, wird er zwischen durch nicht mehr raus müssen (ausser bei durchfall etc.). er wird sich daran gewöhnen, dass ihr nur am morgen/mittag/abend raus geht.
in einem raus wo viele verschieden leute rein kommen, wäre sicher ein box für den hund optimal. da kann er rein wenn er will und soll dort auch nicht belästigt werden.
ich nehme laika auch mit zur arbeit und das gibt keine probleme. meine chefs sind aber auch sehr hundefreundlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
diesen Hundewunsch kann ich nur zu gut verstehen. Hatte auch beim letzten Arbeitgeber Glück, dass sie Hunde sehr mögen. Sie waren aber an einem ruhigen NICHT Durchgangsbereich untergebracht.
Was ich zu bedenken gebe.......die eigene Konzentratiosfähigkeit leider da doch etwas ;-) Besonders bei einem Welpen/Junghund.
In einer Schule ...... ich persönlich fänd es nicht gut.
Unsere 4-Beiner sollen zwar viel kennen lernen, brauchen aber enorm viel Ruhe und Pausen !!!!! Allein deshalb fänd ich es ungünstig.
Und bitte einen solchen Wunsch nicht übers Knie brechen.
Liebe Grüße
ALexandra -
Indianheart: warum fändest du eine Schule nicht gut?
Auch da kann ein Hund Ruhephasen finden. Wie soll das sonst mit den Schulhunden gehen - und die gibt es faktisch ja schon. Und die paar, die ich kenne, wirken nun nicht all zu sehr gequält.@TE:
Naja, stell ich mir jetzt nicht sooo stressig für einen Hund vor.
Ich würde ihm einen abgetrennten Bereich schaffen (z.B. Riesenbox) und da haben weder Lehrkräfte noch SchülerInnen oder sonst jemand außer dir was verloren.
Das Problem: "Hund muss mal, alle anderen müssen warten" komt so gut wie nie vor. Es sei denn der Hund ist mal krank.Dafür würde ich mir dann aber eh ne Alternative zum mitnehmen überlegen.
Ansonsten kann man auch bei einem Welpen ein bißchen "steuern". So früh kommen, dass er noch vor der Arbeit sich lösen kann. Kurz rausgehen, bevor die Pause ist. Fütterungszeiten so legen, dass du gleich danach mit ihm rausgehen kannst....
Und als erwachsener Hund kann er ja dann eh mehrere Stunden einhalten. -
Hallo!
Also, ich bin leider noch nicht dazu gekommen, den Schulleiter zu fragen, da ich ihn nur alleine sprechen wollte und das, wenn es gerade nicht so hektisch ist. Das war bisher noch nicht möglich.
Ich gehe aber mal davon aus, dass er es nicht akzeptieren wird, und zwar nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen. Ich hab mich mal etwas schlau gemacht, falls mein Hund da etwas kaputt macht oder jemanden beißen sollte, greif die Versicherung nicht. Klar ist das eine Erziehungsfrage, aber eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Und ja, am Anfang würde der Hund mich wohl ziemlich ablenken. Aber ich gehe mal davon aus, dass der Schulleiter es eh nicht erlauben wird, denn sonst würde ich das gern probieren.
Falls der Hund krank ist, Magen/Darm-Probleme hat oder irgendwas anderes, wo man nix mehr einkalkulieren kann, würde er wahrscheinlich sogar mal in eine Hundekita kommen für den Tag oder die zwei Tage.Ich werde mich schonmal damit auseinandersetzen, einen guten Sitter zu finden, der am Anfang, wenn ich nach meinem 6-Wochen Urlaub wieder arbeiten muss, das ist irgendwann Anfang August noch öfter vorbeischaut, später dann "nur noch" 1-2 Std zu Mittag. Morgens und mittags wird der Hund schön ausgepowert, geistig, sowie körperlich und dann schläft er sowieso erstmal.
Ich habe auch mal eine Frage, wie ich das machen kann, wenn ich den Welpen hole. Der Züchter wohnt etwa 4 Autostunden entfernt.
Da ich selbst noch nicht mobil bin, mache zwar gerade den Führerschein, aber das zieht sich noch bis Sommer hin denke ich, bleibt nur die Alternative, bei jemanden mitfahren. Mit der Bahn möchte ich dem Hund nicht antun, das stelle ich mir megastressig vor. Die Mitfahrgelegenheit habe ich schon sehr oft genutzt seit Jahren und weiß daher, dass manchmal auch Hunde mitfahren.
Ich müsste mir also einen Fahrer suchen, der einen Hund duldet und auch öfter mal Pause macht, damit Hundi sich erleichtern kann. Bei 4 Std. Fahrt sollten 2x Pause genügen? Vielleicht pennt er ja auch durch. Dann ist die Frage, ob Box oder auf meinen Schoß. Box wäre sicherer, falls er mal einfach losmacht, was mir in einem fremden Auto extrem peinlich wäre, aber auf meinen Schoß mag er sich sicherer fühlen. Dass ich etwas, was ihm vertraut ist mitnehme, ein Handtuch von daheim oder irgendwas, mitnehme, ist klar. Wie kann ich das alles am besten machen? -
Schau mal hier nach:
http://www.schulhundweb.de/index.php/HauptseiteHier findest du evtl. Tipps wegen Versicherung etc.
-
-
Also hast du dich jetzt für einen Sitter entschieden der IMMER da ist wenn du arbeiten bist oder der nur mit ihm raus geht?
-
Ein Sitter, der mit dem Hund bis zu 2 Stunden, das fände ich ideal am Mittag rausgeht, wenn der Hund ausgewachsen ist. 6 Wochen Urlaub sollten reichen, um den Hund ca. 2 Stunden allein sein "anzutrainieren", anfangs soll der Sitter nämlich öfter vorbeikommen!
-
Entschuldige bitte aber irgendwie scheinst du nicht zu verstehen was wir dir hier seitenweise versuchen zu erklären! Man! Das regt mich mittlerweile so auf.
Dein Welpe kann auch nach 6 Wochen keine 2 Stunden alleine bleiben! Das ist ein Baby!! Würdest du einen Säugling 2 Stunden alleine lassen?????
Ich weiß im Moment echt nciht wozu man sich dir Mühe macht und alles haarklein erklärt, wenns den Leuten eigentlich am Arsch vorbei geht was man schreibt
Verabschiede dich von dem Gedanken dein Welpe könne in den ersten Monaten überhaupt ansatzweise alleine bleiben! Die meisten Hund brauchen dafür ein knappes Jahr. Und wenn du keine Möglichkeit hast den Sitter für den ganzen Tag zu engagieren oder den Hund mit zur Arbeit zu nehmen dann lass es. Kauf dir am besten keinen Hund! Oder lass ihn zu Hause, der Hund nimmt dir womöglich die ganze Wohnung auseinander un du bringst ihn nach wenigen Monaten ins Tierheim weil du überfordert bist.
Gott wie mich das aufregt, 1000 male haben wir dir jetzt geschrieben das der Welpe nicht alleine bleiben kann, nichtmal 15 minuten und du willst ihn 2 Stunden oder mehr allein lassen. ich kapiere es einfach nicht :datz:
-
Ähm entschuldigung, aber verwechselst du mich vielleicht? Irgendwie stand das hier noch klein einziges Mal.
Im Gegenteil, ich schrieb, dass der Hund, wenn meine Arbeit wieder beginnt, 24-25 Wochen alt sein wird, also gut 5 Monate und somit kein Welpe mehr ist, sondern ein Junghund, der doch bestimmt 2 Std. alleine bleiben kann, wenn man das vorher ausweitet und mit ihm übt? -
So, ich habe jetzt nochmal nachgelesen, auf der ersten Seite schriebst du mir u.a. neben ein paar Zeilen:
ZitatDer Welpe muss anfangs alle zwei Stunden raus.
Von lang und breit erklärt seh ich da nix. Weiß also nicht, warum du gleich so explodierst. Geht das nicht auch in normalem Ton? Wir sind doch vernünftige Menschen?
Und wenn 2 Stunden nicht gehen, dann klärt man das mit dem Sitter eben ab und er kommt noch öfter und weitet dann laaaangsam die Zeiten aus. Ist doch alles kein Problem. Vielleicht leichter gesagt, als getan, aber wo ein Wille, da auch ein Weg?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!