Border Collie zieht evtl ein...

  • Ich meinte auch nicht das ich den Hund dann 24h beschäftigen will!
    Ich möchte ihm nur gern die möglichkeit bieten sich auch zu beschäftigen wenn Tagsüber mal jemand nicht da ist was ja auch vorkommt.
    Das ich BC´s nicht überfordern darf weis ich,kann dann so werden als wenn er garnicht gefordert wird...
    ---


    @zamikimo:
    Also,eine Schutzgebühr schön und gut.Aber dann sollte eine Schutzgebühr auch den Sinn erfüllen!
    Und auch ein TH muss Wirtschaftlich denken!
    Und jetzt erkläre mir bitte was eher für das Tier ist,eine Gebühr zu verlangen die exorbitant ist oder eine moderate wo die wahrscheinlichkeit besteht das es auch vermittelt wird und denoch ein Teil der Kosten gedeckt werden!
    Ich rede ja von der Allgemeinheit,90% hohlen sich eben nicht ein altes Tier!nicht unbedingt wegen des Preises sondern weil sie wissen das sie eine Bindung aufbauen und in wenigen Jahren um dieses Tier aber wieder trauern.


    Von daher ist deine Aussage finde ich Quatsch!
    ----



    Ja es war meine Doberfrau,war ne ganz tolle und bis zu letzt top fit mit fast 16!

  • Zitat

    Von daher ist deine Aussage finde ich Quatsch!


    Dass Du dieser Meinung bist, war mir klar :roll:

  • Wenn ich als TH einen Hund vermittel der im TH Kindern gegenüber neg. auffällig geworden ist - und mit den Kindern der Familie passiert was... ist natürlich das TH schuld, das ist fahrlässig. Fertig. Da vermittelt man den Hund nicht in eine Fam. mit Kindern - seid froh, dass das TH ehrlich ist.


    Ich muss mir das so oft anhören - "Ihr wollt die Hunde doch loswerden - warum nehmt ihr dann Geld". Nee, so läuft das nicht.


    Was meinst du wie sich so ein TH finanziert? Wird meistens nur an Futter o.ä. gedacht. Was ist mit den Betriebskosten? Tierklinik bzw. TA an sich ist auch ein Riiiiesenposten. Warum die Hunde aus dem TH weniger wert sein sollen ist mir schleierhaft...



    LG

  • Also wenn du mir einen richtigen Züchter, der seine Hunde für unter 900 € (und den Preis fände ich schon ein absolutes Schnäppchen) verkauft, dann bin ich beeindruckt. Und ich höre ehrlich gesagt eher Preise ab 1200 € (Schnäppchen) bis in den weiten Horizont.


    Dennoch sind 450 € natürlich sehr viel Geld für einen recht alten Hund. Aber Tierheime haben nunmal leider tendenziell sehr, sehr wenig Geld.


    Das Tierheime nicht an Familien mit Kindern vermittelt habe ich bisher noch nicht gehört, aber ich habe ja auch nur ein Tierheim, dass ich wirklich sehr schätze bzw. deren Arbeit.


    Warum soll der Border Collie denn nun abgegeben werden?


    EDIT: hast eine PN


  • Danke das hab ich auch gedacht :gut:

  • Bei nem BC musst du dich drauf einstellen, dass er sich sehr stark an dir orientiert. In die kleinsten Bewegungen irgendetwas reininterpretiert und dich so gut wie nie aus den Augen lässt.
    Das muss man mögen! Es kann nicht nur schön sein, einen Hund zu haben, der sich so stark an einen bindet. Sie lernen zwar unglaublich schnell, aber eben auch schnell Mist. Zudem muss man sich gut im Griff haben. Wenn du bei so einem sensiblen Hund mal lauter wirst, oder dich ärgerst, kann es sein, dass er jedesmal zusammen zuckt wenn du die Stimme erhebst.
    Geht es dir schlecht, kann sich das auf deinen Hund übertragen.


    Ein Border kann super toll sein, wenn man das Wesen mag und einfach Ahnung hat auf was man achten muss. Als Ersthund finde ich ihn ungeeignet, weil die Rasse einfach sehr speziell ist und man unglaublich viel falsch machen kann. Allein schon mit der Beschäftigung. Übrigens finde ich Agiltiy für einen Border Mist, weil es den nur hochdrehen lässt. Sucht euch lieber eine Aufgabe für ihn, wo er ruhig arbeiten und sich konzentrieren muss. Z.B. mit der Nase suchen (ZOS, Mantraling, Fährte), wenn er schon nicht an Schafe darf.

  • [quote="Bergstiefel"]Ich meinte auch nicht das ich den Hund dann 24h beschäftigen will!
    Ich möchte ihm nur gern die möglichkeit bieten sich auch zu beschäftigen wenn Tagsüber mal jemand nicht da ist was ja auch vorkommt.
    Das ich BC´s nicht überfordern darf weis ich,kann dann so werden als wenn er garnicht gefordert wird...
    ---
    /quote]


    Was heißt denn tagsüber? Wäre er dann den ganzen Tag alleine oder verstehe ich das jetzt falsch? Das fände ich nämlich für keinen Hund angebracht, völlig unabhängig von der Rasse.


    Falls es nur ein paar Stunden sind, bleibe ich dabei: Gar nichts. Evtl. für den Anfang nen Kong füllen und einfrieren, aber tendentiell soll der Hund ja gerade lernen, dass er schlafen soll, wenn keiner da ist. So fällt es ihm wesentlich leichter als wenn er nach Beschäftigung sucht. Zumal er sich dann auch evtl. irgendwann etwas anderes suchen wird, um die Langeweile zu vertreiben.


    Ich finde es immer einfacher, dem Hund zu vermitteln: Alleine sein = Ruhe = keine Erwartungshaltung.

  • Also alles was zu dem Thema TH kommt beantworte ich jetzt mal nicht mehr weil darum geht es in dem Fred nicht!Wenn ihr lust habt macht n neuen auf aber nicht hier!!!


    ---
    Ich wollte einfach nur wissen was es für möglichkeiten gibt den Hund Geistig zu fordern...
    Und wie das vorgehen am besten ist wenn man einen Hund aus einer anderen Familie übernimmt das der Hund am wenigsten leidet/trauert...
    ----
    So wie ich es verstanden hab ist es leider so das eines der Kinder erkrankt ist und die Ärzte meinten das es ratsam wäre alle Tiere aus dem Haushalt zu entfernen.
    Näheres werd ich ja erfahren wenn wir hin fahren.

  • Zitat


    So wie ich es verstanden hab ist es leider so das eines der Kinder erkrankt ist und die Ärzte meinten das es ratsam wäre alle Tiere aus dem Haushalt zu entfernen.
    Näheres werd ich ja erfahren wenn wir hin fahren.


    Ist das nicht meist eine Ausrede :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!