Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Wenn ichs richtig im Kopf hab sind -/- 300x sensibler als +/- Hunde. Aber das heißt eben, dass +/- nicht völlig risikofrei sind.

    Bei der Dosis, die ein Pferd so bekommt, macht es vermutlich nicht viel Unterschied ob er -/- oder +/- ist, die schwere Vergiftung ist da, die auch für den Träger tödlich sein kann.

  • Unsere TÄ meinte auch wenn Ethan nun Träger ist, wird er von ihr keine Medis aus der Hochriskokategorie bekommen. Entwurmen müssen wir ihn aber nicht mit Milbemax.

    Unsere TA davor hat Snoopy schon wie einen affected Hund behandelt, da er drei Rassen in sich vereint hat, die den Defekt auch haben können. Ethan wollte letztens auch einen Pferdeapfel futtern, Gottseidank macht der auf Pfui zuverlässig aus!

  • das Problem bei der MDR1-"Deklaration" ist, dass es nicht ist, wie bei anderen Krankheiten, dass Träger "frei" sind.

    Es geht beim MDR1-Defekt um das Vorhandensein oder Fehlen eines Proteins.
    Bei affected Hunden (-/-) fehlt es (fast) komplett. Bei carrier ist wenigstens ein bisschen was da, aber alle Schadstoffe können die auch nicht abfangen (vereinfacht gesagt).

    Man kann sich das Vorstellen, wie bei einer Schranke, die Polizei-Überwacht (=Proteine) wird, zB bei einem Fußballspiel, wo zwei verfeindete Fanblocks aufeinander treffen werden und auch die größten Hooligans (Giftstoffe) ins Stadion (Gehirn) wollen.
    Bei +/+ sind genug Polizisten da, um alle Krawallmacher davon abhalten können, ins Stadion zu gelangen.
    Bei +/- wirds schon kritisch, weil nur noch 1/3 (fiktive Zahl) der Besatzung da ist, der Rest hat sich krank gemeldet.
    Und bei -/- ist eben keiner mehr da, der die Hooligans aufhält, weil gerade Generalstreik ist.

  • Naja, ich wollte keinen -/- haben. Jedenfalls nicht, wenn es stimmt dass der Hund schon beim Fressen eines Pferdeapfels hops gehen kann, sofern das Pferd soeben entwurmt wurde. Finley frisst das gerne und es liegt einfach überall hier Pferdescheiße, da es um die Ecke einen großen Reitstall gibt. Da würde mir ja das Herz stehen bleiben jedesmal..

    Das ist bei mir genau so. Bei uns grenzen die Pferdeweiden ans Grundstück und ich hatte auch keine Lust, jedes Mal einen Herzkasper zu bekommen, wenn Herr Hund einen Pfereapfel stibitzt (ich weiß ja nicht, ob, wann und womit die Zossen entwurmt wurden, sind ja nicht meine). Letztlich findet Bolero Pferdeäfel igitt-igitt und umrundet sie großzügig, aber das konnte ich vorher ja nicht wissen.
    Was tierärztliche Behandlungen angeht, habe ich mir da keine Gedanken gemacht, ich glaube, Tierärzte gehen bei Collies grundsätzlich auf Nummer Sicher, auch bei +/+Hunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!