Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ein Windhund war Pepper auch schon. Ich war total überrumpelt und perplex sodass ich laut losgelacht habe und fragte wie man drauf käme. Naja das Gesicht sei so schmal. Da konnte ich nur drauf antworten dass der Rest des Hundes allerdings nicht überdurchschnittlich dünn sei xD
    Der Frau war das Ganze dann doch ziemlich peinlich.

  • Ihr wohnt eindeutig in der falschen Gegend. Hier ruft keiner Lassie und wenn sie den Collie erkennen bin ich schon froh. Sie war auch schon ein Windhund

    Hier ist es ähnlich. "Großer Spitz" wurde schon vermutet (weil er seine Rute draußen immer wichtig-popichtig über dem Rücken trägt), ansonsten ist er halt ein netter Mischling. Lediglich die Generation 55+ erkennt ihn häufiger als Collie.
    Ich kann schon verstehen, @Georgio, dass der "nur mal streicheln wollen"-Wunsch der Leute bei deinem Collie recht hoch ist. Weiße Hunde sind doch immer freundlich, das weiß man doch :D .
    Ich muss gestehen, bevor ich nach einem Collie gesucht habe, wusste ich auch nicht, dass es die auch in merle gibt :ops: . Fliege ich jetzt aus dem Thread??? :fear:

  • Es gibt übrigens auch Leute, die freuen sich einfach echt über einen Collie, weil sie die Rasse kennen und lieben und der Anblick nicht alltäglich ist. Ich bin zum Beispiel so ein Mensch! :winken: Ein Collie ist mein lang gehegter Traum und bald ist es endlich so weit, dass ich täglich diesen wunderschönen Hund sehen kann! Wenn ich sonst einen auf der Straße sah, war ich auch immer hin und weg. Natürlich hatte das bei mir nichts mit Lassie zu tun (hab Lassie erst nach meinem Wunsch, einen Collie zu haben, "kennen gelernt") und ich will auch nicht gleich knuddeln...aber ich wollte damit nur sagen, diese Art von Menschen gibt es halt auch ;)

  • Weisse Hunde sind auch keine Collies,das sind Flauschies.Bestenfalls Colliemischlinge.
    Allgemein wird alles mistrauisch beäugt was man nicht kennt.
    Vor Weihnachten wurde ich gefragt was das für eine Rasse ist:Ein Weihnachtshund
    der mit den weissen Renntieren den Schlitten vom Weihnachtsmann zieht.
    Am unvoreingenommensten sind Leute die Rassen nicht kennen.Die sagen der
    gefällt mir oder nicht.Leute aus den Clubs zerlegen die Rasse,was darf und was
    nicht darf.Zu klein,zu gross, falsche Farbe.
    Bekannte haben eine sehr seltene Mischung,so eine Art langhaariger Windhund
    zwischen Afgane und Saluki würd ich sagen vom aussehen.
    Wenn die gefragt werden nach der Rasse habe ich geraten zu sagen,es ist ein Zarenhund eine der letzten seiner Art vom Zarenhof des letzten Zaren Georgi
    Dimitri in St. Peterburg.Das kommt meist gut an.
    Weihnachten kommen wieder die weissen Renntiere holen Georgio wieder ab
    und sie ziehen den Schlitten.....
    Georgio

  • Hi
    Der Georgio ist jetzt genau 9Monate 10Tage.Ich hab den heute noch mal gemessen,
    er ist vom 7Monat bis jetzt noch ca 2,5cm gewachsen hat jetzt ca 60cm 22kg.
    Da er ja durch den Parasit zurück war hat er jetzt aufgeholt.
    Muskelmässig und Gewichtsmässig wird noch was kommen,aber wie ist das größen
    Wachstum,ende oder noch 1-2cm Nachschlag?Habt ihr regelmässig gemessen in der Phase,wie sind eure erfahrung
    LG Georgi

  • Meine haben beide mit 18 Monaten nochmal 1,5 cm geschoben gehabt. Wobei ich nicht genau sagen kann, zu welchem Zeitpunkt das war, weil man ja nicht mehr andauernd misst. Aber es war sicher zwischen 12 und 18 Monaten.


    Gewichtstechnisch hat sich bei Geordy nicht so viel danach verändert. Der ist ja einfach sehr schmal und zart.


    Fin hat massemäßig anschließend zugelegt, aber der ist ja auch bis heute ein Hungerhaken. Ich bin froh, wenn der seine 30kg hat und nicht drunter rutscht. 2kg mehr wären aber auch nicht verkehrt. Hab mir bloß abgeschminkt, dass er die jemals haben wird.

  • Bald zieht ein Collie ein! Im Mai, um genau zu sein..
    Bislang tendieren wir zu einem Rüden. Wir sind aber nun doch etwas irritiert, dass bei den Züchtern immer zuerst die Hündinnen vergeben sind. Wir haben eigentlich immer gehört, dass beide Geschlechter gleichermaßen sanft und erziehbar sind. Stimmt das denn (nicht)?
    Warum wir einen Rüden wollten:
    1. Hauptsächlich scheuen wir die "Probleme" der Läufigkeit. In einem Zimmer haben wir leider Teppichboden, was eh nicht ideal ist. Blutströpfchen müssen dann aber nicht unbedingt sein.
    2. Wir haben gehört, dass Hündinnen teilweise (es gibt sicherlich Ausnahmen) mehr haaren. Kann dies jemand bestätigen?
    3. Viele sagen, dass die Hündin ein manches Mal zickiger ist. Der Rüde "motzt" zwar hin und wieder rum, ernsthafte Streitigkeiten treten aber wohl öfters bei Hündinnen auf (Zickenkrieg- ist bei den Menschen ja ähnlich.. :bindafür: )
    Was könnt ihr als Colliebesitzer dazu sagen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!