Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Ja, da hast du recht.

    Auch beim Beardie sieht man, daß Fell wichtiger als Wesen geworden ist. Deshalb bin ich froh, eine Zucht gefunden zu haben, die den älteren Typ bevorzugen.

    Das ist so schade. Wenn ich manchmal sehe, was aus den Beardies geworden ist ... Nein, das ist nicht schön.

  • Hinzukommen ganz klar Augenprobleme und damit verbundene Gangunsicherheiten auf zum Beispiel glänzenden Hallenböden.

    Interessant das du das auch so siehst. Das war auch immer mein Eindruck, das das u.a. ein Problem mit den Augen sein muss, warum so viele Collies nicht auf glatten Böden laufen können.

    Nur das kann glaube ich nicht das einzige Problem sein, ich hatte inzwischen auch schon einen Collie, der CEA hatte mit Kolobomen und definitiv nicht 100% sah aber auch die ist auf zugefrorenen Seen rum gerannt und über jeden glatten Boden gelaufen ohne drüber nach zu denken. Da müssen wieder mehrere Dinge zusammen kommen, bei denen die das gar nicht können. Ein Freund von mir hat eine ausrangierte FCI Zuchthündin, die laut dok Augenarzt keine Probleme mit den Augen hat, die aber auch über keinen Fliesenboden läuft. ?

    Aber ich bin absolut bei dir, das ist nicht normal , das ist nicht rassetypisch und hat nichts mit sensibel zu tun.

  • Collienase Kann nicht nur mit den Augen zu tun haben. Fietes Augen sind gut und er hat das gelegentlich. Also ne Bodenphobie. Kommt bei ihm immer, wenn er wegen irgendwas verunsichert ist. Er hatte das sehr lange gar nicht mehr. Letztens war ich mit den Hunden beim Impfen und Corona sei dank durfte ich nicht mit rein :muede:. Fiete ist kein Stück ängstlich beim TA und schon dutzende Male mit mir da durch die Praxis gelaufen. An dem Tag holt die TFA ihn, geht durch den Flur, will am Tresen vorbei wo das PVC ne andere Farbe hat und zack liegt Fiete platt auf dem Boden. Ich bin da 5 Minuten vorher mit ihm drüber, egal. Aber dass die TFA ihn führte hat ihn verunsichert und flupp, Bauchklatscher, weil JETZT ist der Boden gruselig.

  • Collienase Kann nicht nur mit den Augen zu tun haben. Fietes Augen sind gut und er hat das gelegentlich. Also ne Bodenphobie. Kommt bei ihm immer, wenn er wegen irgendwas verunsichert ist. Er hatte das sehr lange gar nicht mehr. Letztens war ich mit den Hunden beim Impfen und Corona sei dank durfte ich nicht mit rein :muede:. Fiete ist kein Stück ängstlich beim TA und schon dutzende Male mit mir da durch die Praxis gelaufen. An dem Tag holt die TFA ihn, geht durch den Flur, will am Tresen vorbei wo das PVC ne andere Farbe hat und zack liegt Fiete platt auf dem Boden. Ich bin da 5 Minuten vorher mit ihm drüber, egal. Aber dass die TFA ihn führte hat ihn verunsichert und flupp, Bauchklatscher, weil JETZT ist der Boden gruselig.

    Das schrieb ich ja, das ich nicht mehr glaube das das nur, wenn überhaupt, ein Augenproblem ist, sondern das da wohl mal wieder mehrere Dinge der Grund für sein müssen. Weil ich hatte ja den umgekehrten Fall, einen Collie mit Augenproblemen der aber niemals Probleme mit glatten Untergründen hatte.

  • Mein kleiner Zauberzwerg und seine Freundin

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Meine Collie Hündin vorher war ab der 15 Woche bei mir.Sie hatte von Anfang an Probleme mit glatten Böden.Erst haben wir es ignoriert aber es wurde nur noch schlimmer.Also haben wir es geübt sind viel in Baumärkte gefahren und zu Fressnapf.

    Sogar im Barfladen wo es lecker nach Fleisch riecht wollte sie nicht rein.Irgend wann nach Jahren habe ich aufgegeben.

    Sie hatte nichts mit den Augen.Und auch sonst war sie Gesund.

    Allerdings waren die Hunde beim Züchter nur draußen und nie im Haus.

    So und auch Haley fängt an ab und zu auf dem Teppich stehen zu bleiben und zögert über das Laminat zu laufen.Der Teppich ist ein ganz kleiner.

    Ich ignoriere es im Moment.

    Sie ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate und ist seit sie 9 Wochen alt ist bei mir.Ich bin gespannt wie es weiter geht.

    Wenn es schlimmer wird frage ich mich woran es liegt.Collie Macke?

    LG Sabine

  • Das wäre aber eine weit verbreitet Macke. In Nürnberg auf der CaCiB haben sie extra wegen der Collies die Ringe mit Teppichboden aus gelegt, weil die als einzigste Hunde nicht auf dem glänzenden Gußasphalt laufen konnten - natürlich nicht alle.Wärend die Beardies über den Boden geschwebt sind, lagen die Collies regelmässig auf dem Bauch.

    Das kann keine Macke sein, da muss es eine Ursache für geben.

    Augen würde schon in gewisser Weise Sinn manchen, weil man bei gewissen Problemen spiegelnde Flächen schlecht ein schätzen kann. Augenärzten traue ich ja nur Fachärzten, also solchen die nichts anderes machen. Normale TA´s übersehen mir zu viel. Es gibt ja unendlich viele Augenprobleme jenseit von CEA, PRA und co.vielleicht ist es doch sowas ?

  • Hinzukommen ganz klar Augenprobleme und damit verbundene Gangunsicherheiten auf zum Beispiel glänzenden Hallenböden.

    Interessant das du das auch so siehst. Das war auch immer mein Eindruck, das das u.a. ein Problem mit den Augen sein muss, warum so viele Collies nicht auf glatten Böden laufen können.

    Nur das kann glaube ich nicht das einzige Problem sein, ich hatte inzwischen auch schon einen Collie, der CEA hatte mit Kolobomen und definitiv nicht 100% sah aber auch die ist auf zugefrorenen Seen rum gerannt und über jeden glatten Boden gelaufen ohne drüber nach zu denken. Da müssen wieder mehrere Dinge zusammen kommen, bei denen die das gar nicht können. Ein Freund von mir hat eine ausrangierte FCI Zuchthündin, die laut dok Augenarzt keine Probleme mit den Augen hat, die aber auch über keinen Fliesenboden läuft. ?

    Aber ich bin absolut bei dir, das ist nicht normal , das ist nicht rassetypisch und hat nichts mit sensibel zu tun.

    Meine hat eher Probleme mit Kies und anderweitig steinigem Boden. Sie ist so sensibel an den Pfoten und findet sowas total blöd. Das ist nicht gerade toll, wenn man in einem doch recht steinigem Gebiet lebt.

    Auch wenn Laub herumliegt, der am Fell festhängen könnte, mag sie nicht so recht laufen. Ist das Fell an den Pfoten kurz, ist das Problem mit dem Laub behoben.

    Bei glattem Boden fängt sie jetzt im Alter erst an, daß sie nicht mehr so darauf laufen mag. Das ist allerdings erst, seit sie ein paarmal heftig ausgerutscht war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!