Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Wie gesagt machbar ist es , mir wär der Rückensteg halt zu kurz. ich finde sowas besser:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    leider gibts das nicht mehr zu kaufen....

    meine andere Hündin trailt mit dem Saefty da hab ich nur kein Foto von.

  • Zitat

    ....Wie bringe ich ihr denn das "suchen" bei? Also wie vermittle ich ihr, dass sie auf ein Wort hin überall schnüffeln, also suchen, darf/soll? Ich meine, bei "sitz" ist die Verknüpfung von Wort und Bedeutung ja recht einfach, aber wie geht das bei "such"? :???:

    Ganz einfach: ich habs so gemacht, daß ich der Biene damals ne Handvoll Leckerli ins Gras geworfen hab. Dann hat sie sofort angefangen, danach zu suchen, und ich hab das dann gleich mit "SUCH" belegt.

    Nach ein paarmal wußte sie, was erwartet wurde, und sie hat auch gesucht, wenn ich die Leckerli vorher geworfen hatte, ohne daß sie zusah. Oder wenn ich in der Wohnung was versteckt hab, und SUCH sage, weiß sie, was sie zu tun hat.

    Wenn Du ein anderes Wort nehmen möchtes, mußt das halt mit dem Trailen anders aufbauen. Wir haben da, wo ich jetzt bin, z.B. so angefangen, daß mehrere Geruchsartikel mit jeweils einem Leckerli drauf in für den Hund wahrnehmbarer Enfernung liegen. Dann hangelt sich der Hund automatisch von Leckerli zu Leckerli. Wenn das klappt, kannst Deinen Such-Befehl (welchen auch immer) dazu geben, und dass wird dann mit der Zeit recht schnell verknüpft.

    Bei uns gibt´s 2 Befehle: Bei Bossi RIECH fürs Anriechen, und SUCH fürs Loslegen anschließend. Das gibt mir die Zeit, nach dem Anriechen den GA noch in der Tasche zu verstauen und die Leine anständig in die Hand zu nehmen, bevor ich starte. Bei Frieda auch RIECH und dann aber "Wo is der Lump?" :hust: fürs Starten, weil sie mit SUCH einfach nur die Leckerlisuche am Boden vor ihr verknüpft hatte, und daher nicht kapiert hatte, daß sie etwas weiter geradeaus suchen sollte. Such heißt also bei ihr, es gibt jetzt Leckerli rund um sie herum zu finden (das hatte sie einfach aus dem Alltag so verknüpft). Damit sie eben nicht auch hinter sich sucht, hab ich dann nen anderen Befehl genommen und die Geruchsartikel in Riechweite gelegt mit Wienerle drauf, damit das kleine blinde Huhn die auch tatsächlich findet und sich an denen orientiert.

    Wenn ich den Trail kurz unterbrechen muß (mach ich nur bei Bossi, die Frieda soll erstmal richt verstehen, was sie da tut, die is noch net so weit), dann sag ich WARTE und anschließend einfach WEITER. Befehle aus dem Alltag, die hier aber genauso gelten und dasselbe bedeuten wie im Alltag, daher kann ich sie beim Trailen auch nutzen.

  • Bei mir ist das ganze scheinbar unkonventionell, ich habe weder ein Kommando für das anriechen noch ein festes zum loslegen. Ich halte ihr den GA hin, ich zwinge sie auch nicht die Nase reinzustecken o.Ä. sondern halte ihr ihn lediglich neben die Nase. Sie dreht den Kopf, schnüffelt und dreht den Kopf weg...Ich verstaue meine Sachen und auf ein freudiges Freigabekommando (OK, Auf geht's, Da los...) starten wir. Ich hab ihr auch kein Wort für das Suchen beigebracht, das machen wir durch klare Startrituale...auch die Dummyarbeit läuft bei uns komplett ohne ein Suchkommando...wenn ich den Hund nicht auf dem Weg zum Dummy stoppen will kann ich sie nur mit Körpersprache (keine festen Kommandos sondern einfach intuitive Haltung) steuern. Das Gleiche gilt beim Trailen. Das hat für mich bspw den Vorteil in Situationen wo ich nervös bin beeinflusse ich meinen Hund weniger...ist aber auch nicht jedermanns Sache

    HickUp stopft übrigens regelrecht seine Nase in die Tüte sodass er sie mir fast aus den Händen reißt, geübt haben wir das nie und ich finde auch nicht dass es unbedingt notwendig ist

  • Bei uns gibt's auch zwei Kommandos einmal "riech" zum anriechen und "los" zum Starten.
    find ich einfach praktischer........

    wenn ich sie auf dem Trail Stoppen muss heißt es "warte" und "Weiter" wenn ich mich wieder sortiert habe .
    An Straßen gibt's ein "ok" wenn sie rüber will. die Kommandos haben sich aus dem Alltag eingeschlichen. ;)

    Zum Anriechen:
    Genna geht mit der Nase nur Kurz am GA vorbei , in gaaanz seltenen Fällen nimmt sie auch mal zwei Züge.
    Pebbles jedoch Stopft ihre Nase regelrecht in die Tüte rein und versucht in den GA zu beissen

  • Zitat

    Das Safety Geschirr ist auch klasse :) Wenn das bei ihr dann gut sitzt wird es wohl so eins werden :D Wisst ihr wie das bei Radant mit Rücklieferung aussieht falls es nicht passt?

    der Kontakt war bisher immer nett und freundlich , ich hatte damals auf sein Anraten hin doch 2 Größen bestellt und konnte die falsche Größe zurückschicken und die Rücküberweisung kam schnell und unproblematisch

  • Zitat

    Das Safety Geschirr ist auch klasse :) Wenn das bei ihr dann gut sitzt wird es wohl so eins werden :D Wisst ihr wie das bei Radant mit Rücklieferung aussieht falls es nicht passt?


    Der ist Super nett. ich hab die Geschirre zurück geschickt und zwei Tage später war das Geld wieder auf meinem Konto.


    Der ist aber auch in Dortmund auf der Messe. Da werde ich dann mal für Moritz schauen.

  • Danke für die Antworten euch beiden! Ich werde das dann mal versuchen. Aber erst mal muss ich Maybe heute Abend ausmessen ;) Nur bin ich mir nicht sicher wo genau ich die Abmessungen am Hund machen soll?!

  • Wir gehen heute auch wieder trailen, ich freu mich :D
    Wir haben mittlerweile auch Kommandos eingeführt, denn manchmal muss der Hund ja erst anriechen und ein ganzes Stück weiter hinten angesetzt werden, hatten wir bei einer Dobihündin, die als GA das Auto der VP hatte und erst 100m weiter zum Trail kam.
    Wenn er anriecht (GA auswickeln und hinhalten reicht) sage ich "riech" und dann "trail", vorher klinke ich noch die Leine vom Halsband ans Geschirr. Auf dem Trail gibt es Weiter und "Arbeit" wenn er markiert (selten bei ihm)

  • Hallo,
    ich möchte mich gerene einer bestehenden Sport-trail-gruppe anschliessen.
    m das südliche Berlin und und Umland herum.

    LG Heike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!