Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Ok, danke für eure Hilfe.. ich werd mir mal überlegen, wie ich es mache.
Natürlich werde ich mit einem Ohr auf Tizian hören, wenn er mitgeht. Geht er aber nicht mit, mache ich mir viel mehr Sorgen und Gedanken.
Wenn es also darum geht, wie/wann ich weniger abgelenkt bin, dann müsste er wohl mit. Einfach im Auto lassen will ich nicht, die Gründe hab ich auch erklärt. Oder Männe muss sich nen Tag Urlaub holen
Ach, vermutlich stell ich mich nur einfach an und für Tizian ist es gar nicht so dramatisch
Naja, wir werden sehen! Trotzdem danke für eure Hilfe :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Liebes Anja Nele Team,
zum Thema: Ältere Spur leichter zu lesen ?
Ich meine, Windi hat recht. Bei der älteren Spur ist der Einfluss von Wind/Thermik und Topographie geringer, die Verwehungen des Scents/des Geruches sind nicht mehr im selben Maße vorhanden wie bei einer älteren Spur; und der am besten wahrnehmbare Geruch liegt meist bodennah.
Ich selbst definiere älter subjektiv allerdings ein bißchen anders: für mich heißt frisch bis zu 3 Stunden, älter von 3 - 24 Stunden, alt alles darüber bis zu ein paar Tagen. Im Training mit erfahrenen Hunden (im Wald - und Wiesengebiet und ruhigem Wohngebiet) haben wir schon Spuren von 5 Tagen Alter gemacht und die Hunde hatten keine größeren Probleme. Voraussetzung ist natürlich das Wetter: eine instabile Wetterlage oder starker Frost, Sturzregen über Tage oder extreme Hitze und Sonneneinstrahlung machen es schwerer. Am besten ist m.E. eine stabile Wetterlage über Tage, am besten leichter Nieselregen mit Unterbrechungen bei 10 - 15 Grad.
Freundliche Grüße
Geronimo
-
Wir hatten heute einen richtig guten Trail. Ich habe hinterher meinen Trainer gefragt, er meinte das wären so um die 200m gewesen. Er hatte am Dienstag noch festgestellt, dass Lucky wohl anfangs ne lange Gerade zum Reinfinden braucht und deshalb wurde es so lang. Ging durch die verschneiten Straßen, ca. 3 Abbiegungen wenn ich mich richtig erinnere. Und wir sind im normalen Schrittempo (gut schnellerer Schritt wars) getrailt und nach so ca. 100m hat er mal kurz gekläfft und wurde unruhiger, weil sonst normalerweise da dann seine VP ist und er die Bestätigung bekommt. Aber er hat toll gesucht und wollte gegen Ende immer nach links und schaute da dann 3mal hin, bevor der Trainer mir dann sagte, dass ich doch mal die Seite wechseln sollte.
Unsere weiteren Trailer hatten heute zum einen einen Negativ-Start (VP war nicht mal in der Nähe vom Ansatzpunkt gewesen) sowie eine Unterscheidung (ca. 100m vor der eigentlichen VP stand ein weiteres Gruppenmitglied). Hund setze sich hin zur Anzeige, überlegte dann aber und zog wieder auf den Trail.
GsD blüht uns sowas frühestens erst in einem Jahr und ich habe den gnadenlosen Verdacht, dass unserem Trainer solche mobiden Späße richtig Laune machen -
Hallo, würde gerne mit meiner 2-jährigen Hündin Mantrailing. Erfahrung mit ihrem Vorgänger ist da. Gibt es eine Gruppe im Raum Erlangen???
LG Marion + Scapy -
Den Unterschied den ich mit frischen bzw. älteren Trails gemerkt habe, habe ich auf darauf geschoben, dass er sich bei der älteren Spur viel mehr konzentrieren musste als bei der frischen. Ich habe ja ne Weile Eigentrails gemacht - Pedro musste einer älteren Spur von mir folgen. Dabei habe ich bewusst die Zeitspanne zwischen legen und suchen immer weiter erhöht. Bis zu 6 Stunden lief er wie mit Turbo und er war schwer zu führen und zu lesen. Dann habe ich die Zeitspanne weiter erhöht und siehe da - er startete nicht mehr mit vollem Tempo sondern man merkte, dass er sich einfach mehr anstrengen musste. Er blieb tatsächlich auf der Spur, musste sich mehr anstrengen und schnüffelte nicht nebenbei noch sämtliche Büsche ab oder markierte jeden zweiten Baum. Beim offizielen Training düste er dagegen wieder los und man wusste oft nicht ob er die VP noch suchte (die er jedes Mal problemlos fand) oder ob er lieber anderen leckeren Spuren nachging.
-
-
Marion2
Schau mal hier: suchhundezentrum-nuernberg.de die trailen auch in Erlangen und Forchheim. -
Zitat
Liebes Anja Nele Team,
zum Thema: Ältere Spur leichter zu lesen ?
Ich meine, Windi hat recht. Bei der älteren Spur ist der Einfluss von Wind/Thermik und Topographie geringer, die Verwehungen des Scents/des Geruches sind nicht mehr im selben Maße vorhanden wie bei einer älteren Spur; und der am besten wahrnehmbare Geruch liegt meist bodennah.
Ich selbst definiere älter subjektiv allerdings ein bißchen anders: für mich heißt frisch bis zu 3 Stunden, älter von 3 - 24 Stunden, alt alles darüber bis zu ein paar Tagen.
Seh ich auch so. Um die 3 h herum scheint zudem manchmal ein schwieriger Bereich zu sein, wo es Probleme geben kann. Dann wird's wieder einfacher. Meine Hunde laufen Übernachttrails in einfachem Gelände meist sauberer und präziser als frische. -
Liebe Naijra,
deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Freundliche Grüße
Geronimo
-
Zitat
Komplett ohne Orientierungskreis läuft sie direkt in irgendeine Richtung los. Es hat sich durch den Kreis schon stark gebessert. Also denke ich schon, dass er uns hilft, aber irgendwo läuft da noch was schief und ich finde einfach nicht heraus, was genau das ist.
Hallo,
wenn der Hund dazu neigt, vom Start weg loszupreschen, dann wurde aller Wahrscheinlichkeit der Fehler begangen, dass der Hund stets und immer in Laufrichtung angesetzt. Der Hund muss sich in diesem Falle zunächst mal keinen Kopf machen, ob er richtig ist oder nicht, da er ja auch gemerkt hat, dass die Richtung zu Beginn immer passte.
Geht man mit einem solchen Hund hin und setzt ihn anders an am Start (versetzt, entgegen der Laufrichtung, oder gegen den Wind), dann wird der Hund zunächst loswetzen - weil er es eben nicht anders kennengelernt hat.
Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass man den Hund stets anders ansetzt. Wir haben uns angewöhnt, immer gegen den Wind zu starten. Erstens werde ich mir als Hundeführer nochmals der Tatsache bewusst, aus welcher Richtung der Wind weht und zweitens ergibt sich hierdurch ganz automatisch immer ein anderer Ansatz des Hundes. Also muss mein Hund gleich zu Beginn "arbeiten" um die Spur zu finden. Das blinde lospreschen gehört dann schnell der Vergangenheit an.
Es ist halt leider so, dass wir dazu neigen (ob bewusst oder unbewusst sei mal dahingestellt) uns schon in Laufrichtung zu positionieren. Das hat der Hund natürlich sehr schnell raus - sind ja nicht dumm, gell?
-
Liebe Fories,
zum Problem des Losstürmens:
Grundsätzlich: Der Hund muss lernen, Probleme auf dem Trail möglichst selbständig zu lösen. Deshalb:
1. Windi hat mal wieder (gefällt mir !) recht: Variiere die Ansatzrichtung ! Der Kreis hat 360 Grad. Also: mal den Hund in 90 Grad zur Suchrichtung ansetzen, mal in 180 Grad, mal in 270 Grad und alles dazwischen.
2. Ursache des Losstürmens häufig: Der Hund, geil aufs Suchen, stürmt unüberlegt los, der Hundeführer stürmt freudig erregt, dass der Hund so motiviert und zielstrebig ist, hinterher und schiebt und drängt den Hund, der darauf reagiert und umso begeisterter weiter stürmt. Am besten kommt das (selbst erlebt) bei einem losstürmenden sehr kräftigen und hoch motivierten jungen Weimaraner und seinem 1,90 m großen und 120 Kg schweren Hundeführer. Ein Event !!! Insbesondere, als der Hund den Hundeführer, der noch seine Leine aufrollen wollte, über die Abbruchkante einer Sandkuhle zog, bevor der Hundeführer nach 2 m Flug aufschlug. Also: Du hast eine Suchleine. Bleib stehen und lass die Leine mit leichter Daumenbremse laufen, ohne den Hund zu drängen. "Stürmer" mit "will - to - please" werden dadurch verunsichert und fangen an, selbständig zu suchen.
3. Mach einen kurzen Trail nach dem Start (mit Anschirren, Geruchsgabe und Startkommando exakt über dem ersten Geruchsträger) nach dem Prinzip "die fünf Köstlichkeiten", d.h. fünf Geruchsträger mit abnehmender Größe liegen im Abstand von anfangs je 5 m (später zunehmend größere Abstände) auf dem Trail, danach die versteckte Person. Der Hund lernt: Alles Gute kommt von unten, arbeitet in der Regel bodennäher und langsamer. Insbesondere bei Hetzjägern/Augenjägern zu empfehlen.Freundliche Grüße
Geronimo
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!