Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Ich hab noch kein Buch.
Bin auch Anfänger.
War erst 3x im Training
Hätte gerne so ein „Rundum-Buch“, wo halt die Grundlagen beschrieben sind - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spürnasen - Mantrailing Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich möchte mich der Buchfrage anschließen. Ich würde mit Pablo so gerne ins Trailen einsteigen, wir haben hier aber das Problem, dass es keine Angebote oder Gruppen in der Nähe gibt. Also hatte ich die Idee es auf eigene Faust zu versuchen.
Wir brauchen also einen Buchtipp, in dem Grundlagen und Aufbau möglichst idiotensicher beschrieben sind.Gibt's da was?
-
Da würde ich dir ein Seminar empfehlen, wenn es keine Gruppe in deiner Nähe gibt. Das ist für Einsteiger immer noch am besten, damit sich im Aufbau keine Fehler einschleichen.
Ich werde über die Feiertag meine Trailbücher raussuchen (vorher ist leider nicht drin).
Von zweien weiß ich, dass ich sie habe, habe glaube ich auch noch eine DVD, die mir anfänglich auch geholfen hat.Nun hoffe ich, ihr habt so viel Geduld.
-
Na klar haben wir Geduld
-
Ich würde mir das ohne Trainer und nur anhand eines Buches nie zutrauen. Wir trailen ja auch erst einige Wochen. Mit Trainer, nach dem ich ewig lange gesucht habe. Wenn ich da sehe, wie enorm viele Fehler ich mache, die ich ohne Trainer nie im Leben mitbekommen würde.....
Ich zitier mich mal selbst aus meinem Thread
Heute nun war das Mantrailen in der Fortgeschrittenen Gruppe. Die Teilnehmer dort trailen alle schon mehrere Jahre. Wir ein paar Wochen. Nur unsere Mittwochsgruppe war ja ausgefallen.
Vorab hieß es schon, dass über den Weihnachtsmarkt getrailt wird. Mit dem Trainer hatte ich vereinbart, dass wir im gegenüberliegenden Park mit Gino trailen werden, falls er das in der Stadt und auf dem Weihnachtsmarkt nicht packt.
Der Trainer war aber frohen Mutes, dass das kein Problem für Gino werden würde.
Und ich bin seit heute sicher, dass mein Hund tatsächlich ganz genau verstanden hat, worum es hier geht.
Strecke war geschätzt irgendwas zwischen 1 und 1,5km. Die zu suchenden Personen hatte Gino nie vorab gesehen. Vom Burgparkplatz los durch die enge schmale Eingangsstraße Richtung Weihnachtsmarkt. Entgegenkommende Rollstuhlfahrer, Kinderwagen, Leute mit Rollator und Krücken. Nur ein ganz schmaler Bürgersteig. Am Eingang zum Weihnachtsmarkt ein tobender Dackel, der Gino geifernd fast in die Seite sprang. Und was macht mein Hund, der bei sowas sonst gern mal contra gibt? Nichts. Ein kurzer Seitenblick und weiter auf der Spur.
Vorbei an entgegenkommenden Ponys auf den Weihnachtsmarkt. Alle Menschen wurden ignoriert, herumliegendes Essen war uninteressant, die VP hat er sofort auf dem Weihnachtsmarkt gefunden. Ein Traum.
Anriechen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Die schmale Straße entlang. Hier ist es grad mal leer. Tatsächlich fuhr da ein Auto nach dem nächsten.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Fast am Weihnachtsmarkt angekommen. Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man unten links am weißen Zelt den Dackel, der Gino gleich geifernd anspringen wird.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Auf dem Weihnachtsmarkt angekommen. Mittags war da zum Glück nur mäßig was los.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Die VP gefunden.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
ihr sucht nach wenigen Wochen schon 1,5km??
-
Da habe ich gerade auch gestaunt und interessehalber unseren letzten Trail mal bei Google Maps nachgemessen: 650m durch einen Park und ein Wohngebiet mit vielen Winkeln.
Wir trailen seit ca. 8 Wochen.Ich finde es immer wieder cool zu sehen wie die Hunde den Arbeitsmodus anschmeißen und dann alles andere egal ist.
Wobei ich bei Ares auf dem Weihnachtsmarkt nicht die Hand dafür ins Feuer legen würde, dass er nicht einen kleinen Abstecher zur Würstchenbude einlegt. -
ihr sucht nach wenigen Wochen schon 1,5km??
Nur ausnahmsweise.
Normalerweise bin ich mittwochs in der Anfängergruppe. Da sind die Trails natürlich deutlich kürzer. Die Mittwochsgruppe war aber ausgefallen und der Trainer hatte mir angeboten am Samstag in der Fortgeschrittenen Gruppe mitzumachen, damit wir im Hinblick auf Weihnachten nicht 2 Wochen Unterbrechung drin haben.
Gino hat das aber auch wirklich super gemacht.
Man muss aber auch dazu sagen, dass ich mit ihm das Suchen nach Gegenständen trainiere, seit er 12 Wochen alt ist. Und seit dem Alter von 7 Monaten mache ich seit nunmehr über 3 Jahren Dummytraining bei einer Trainerin mit ihm. Er hat also erhebliche Erfahrung im Thema "suchen".
-
Wobei ich bei Ares auf dem Weihnachtsmarkt nicht die Hand dafür ins Feuer legen würde, dass er nicht einen kleinen Abstecher zur Würstchenbude einlegt.
Ja, da hatte ich auch erhebliche Bedenken und hatte vorher dem Trainer schon gesagt, dass er bestimmt 20 Bratwürste finden wird.
Tatsächlich war es sehr faszinierend zu sehen, dass die VP auf dem Weihnachtsmarkt so nah und der Geruch anscheinend so stark war, dass ihn dort ausnahmslos alles nicht die Bohne interessiert hat. Ich hätte ihm dort 20 Frikadellen vor die Nase hängen können, ich glaube nicht, dass diese ihn interessiert hätten.
Er hat aber auch einen ausgeprägten Arbeitsmodus. Wie ein Schalter. Gedrückt und man hat einen Hund, der sich nur noch für seine Aufgabe interessiert.
Im Freizeitmodus hätte er den Dackel wahrscheinlich gefressen.
-
Jimmy isst IMMER beim Trailen. Katzenkacki oder ein altes Brötchen nehmen wir meistens mit. Er sucht währenddessen auch weiter und vergisst auch nicht worum es geht...Naja gelassener Suchtyp eben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!