Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Warum ist das falsch? Ihm reicht das ganz offensichtlich. Was ist denn richtig?
Es ist nicht falsch. Manchen Hunden reicht das vollkommen, Duke z.B. hat die Nase nie reingesteckt, er hat kurz ne Brise genommen und los.
Dann gibt es Hunde die z.B wenn man im Aufbau mit nem Tempo z.B. arbeitet oder ner Socke etc, sie kurz reinbeissen/anknabbern . Auch nicht falsch, ist eben ihre Art des Anriechens. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eben, deshalb die Frage warum man als Mensch meint man könne es dem Hund erklären. Ich muss allerdings auch sagen, ich traile jetzt mit meinem Hund seit gut einem Jahr und bin immer noch wieder total geflasht was so eine Hundenase leisten kann.
-
Das macht mein Bungee auch immer so. Warum ist das falsch? Ihm reicht das ganz offensichtlich. Was ist denn richtig?
Es kommt weniger auf die Dauer als auf die Qualität des Anriechens an. Der Hund sollte sich konzentrieren und ein, besser zwei Atemzüge nehmen. Ob er dazu die Nase in die Tüte steckt, ist eher nebensächlich.
Viele Spasstrailer merken gar nicht, dass die Hunde längst andere Strategien entwickelt haben, um zu wissen, wen sie suchen sollen. In den meisten Fällen wären sie auch ganz ohne Geruch erfolgreich - viele Routinen, aus denen sie ihre Schlüsse ziehen, lassen sich im Trainingsalltag kaum vermeiden. Das schlampige Anriechen hat also kaum Folgen.
Das kann sich ändern, wenn es richtig schwierig wird für den Hund. Da sind die Erfolgschancen dann umso höher, je besser der GA war, und je konzentrierter der Hund den Geruch aufgenommen hat.
Drum finde ich lohnt es sich, etwas Zeit in das Training der Geruchsaufnahme zu investieren. Es etabliert eine gute Gewohnheit beim Hund und kann nicht schaden, nur nützen. Ich habe übrigens schon einige "Jaja-ich-weiss-schon-Hunde" gesehen, die bei entsprechenden Aufgaben dann unterwegs plötzlich "ach du Sch*, wie war das gleich?" gesagt haben....
-
Ich hatte heute leider so einen Trail.
Herr Hund meinte nicht richtig anriechen zu wollen, hat sich null konzentriert (zumindest am Anfang) und schwups haben wir ein Reh aufgestöbert anstelle der vp.Der war vor dem trail schon ungeduldig. Das hat sich dann gerecht.
-
Das habe ich bei Duke 2 Jahre lang nicht erlebt , das er jaja ich weiss schon, und dann ach du sch.. gesagt hat.
Und das kann dir auch bei Hunde passieren die eben 2 Züge in der Tüte ausgiebig gemommen haben.
Zu dem sollte man eben schon wissen bzw bemerken, ob es für den Hund ausreichend war/ist was er an Duftstoff aufgenommen hat.
Einige Hunde z.B. checken den Duft schon vorher ab, wenn der GA z.B. vom HH falsch getragen wurde, so das der Hund schon die Chance hatte anzuriechen. Will dann klar los, wird aber dran gehindert, weil er erst noch anriechen muss, wobei es für den Hund dann unlogisch ist. Na ja, aber gut, das handhaben die einen so , die anderen so. -
-
Bungee hatte da auch noch nie Schwierigkeiten und er lässt sich auch durch absolut nichts beirren. Nicht mal von Enten die direkt vor ihm über den Trail watscheln, das war eins der coolsten Erlebnisse. Eigentlich hat er nämlich gut Jagdtrieb, aber da hat er die beiden Watschelheinis passieren lassen und dann unbeirrt seine Aufgabe erfüllt.
Er nimmt auch genauso sicher den Geruch nicht nur aus Tüte oder Glas sondern auch von anderen Trägern auf. Beispiel: VP sitzt auf einer Bank, drei andere stehen drum rum, alle vier gehen los und trennen sich an der nächsten Kreuzung. Er hatte Null Probleme den nur kurz angerochenen Geruch den er an der Bank aufgenommen hatte zu folgen. Also muss er genau gewußt haben wen er suchen soll, den ich wußte es nicht. Und ich weiß auch nie wo es lang geht. -
Jule lässt den GA links liegen, sie weiß ja wer fehlt.
Die sauber Aufnahme ist mir wichtig, genauso, der saubere Start, denn wenn ich nur halbherzig und hektisch anfange, wird es nicht besser.
Daher werden wir noch mal vermehrt zuhause Geruchsdifferenzierung üben, mit Geruchsmemory.
Sie schnüffelt ja nicht mal richtig sondern kaspert herum, was nicht zu einer konzentrierten Suche führen kann.
Bei den Hobbytrailern hat da niemand drauf geachtet, daher haben wir jetzt da einiges aufzuarbeiten.
Statt Mantrailing stand aber heute Gerätetraing an, kann Jule auch nicht schaden. -
Ah, o.k., sie sortiert schon vor dem Start. Wir machen das oft so, dass alle los gehen und sich dann trennen. So weiss der Hund nicht durch kombinieren wen er suchen soll. Oder die VP kommt gar nicht aus der Gruppe.
-
Das habe ich bei Duke 2 Jahre lang nicht erlebt , das er jaja ich weiss schon, und dann ach du sch.. gesagt hat.
Das glaube ich dir gerne - wie ich schon sagte, stellt sich das Problem bei den meisten Trails gar nicht. Der Hund hat wie gesagt andere Möglichkeiten zu wissen, wen er suchen muss.
Und das kann dir auch bei Hunde passieren die eben 2 Züge in der Tüte ausgiebig gemommen haben.
Wenn der Hund konzentriert angerochen hat und die Bedeutung des GA verstanden hat, wird er nie sagen, jaja ich weiss schon - der weiss dann wirklich, was sein Auftrag ist. Schwierigkeiten kann er trotzdem bekommen, aber nicht, weil er das gesuchte Geruchsbild nicht hat.
Nochmal: es geht nicht um Anzahl Atemzüge oder Sekunden, sondern um die Konzentration des Hundes!
Einige Hunde z.B. checken den Duft schon vorher ab, wenn der GA z.B. vom HH falsch getragen wurde, so das der Hund schon die Chance hatte anzuriechen. Will dann klar los, wird aber dran gehindert, weil er erst noch anriechen muss, wobei es für den Hund dann unlogisch ist.
DAS ist ein ganz anderes Thema. Aus genau dem Grund mache ich kein Prescenting mehr - manchen Leuten ist das aber sehr wichtig. Aber selbst da: wenn der Hund das anriechen positiv verknüpft hat, hat er kein Problem damit, das nochmals zu tun - er kann ja auch 2x Sitz machen, wenn ich das trainiert habe. Leider nehmen sich die wenigsten Trailer die Mühe, das anriechen positiv zu verknüpfen. Ist oft nützlich, schlimmstenfalls hat man nix dabei verloren.
-
Welche anderen Möglichkeiten hätte er, wenn er die zu suchenden Personen nicht kennt und auch nicht sieht ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!