Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Ehrlich gesagt, hatte ich eher gedacht, dass evtl. kritisiert wird, das alle dem Trail folgen und den Hund belohnen. Das fanden einige Teilnehmer anscheinend komisch.
Ich kenne das so nicht.
Ich kann mir auch vorstellen, dass viele Hunde überfordert sind, wenn sie nach dem Finden von mehreren Leuten so "überfallen" werden.
Selber müsste ich mich auch sehr dran gewöhnen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das war dann schon sehr dem Hund angepasst, wie ja auch beschrieben. Bei Freuhunden wurde wirklich Party gemacht, bei Zurückhaltenderen ging es sehr ruhig zu, ruhiges Lob, Leckerlis angeboten. Da hat die Gruppe wirklich gut zusammen gepasst muss ich sagen und das instinktiv so umgesetzt. Aber gewundert hat es mich auch schon etwas, hatte mir das so nicht vorgestellt.
-
Das war dann schon sehr dem Hund angepasst, wie ja auch beschrieben.
Ich hab das schon gelesen, aber ich kann mir vorstellen, dass das trotzdem irgendwie bedrohlich wirkt, auch, wenn es ruhig abläuft. Ich kann´s mir vielleicht nur nicht so vorstellen.
-
Ehrlich gesagt, hatte ich eher gedacht, dass evtl. kritisiert wird, das alle dem Trail folgen und den Hund belohnen. Das fanden einige Teilnehmer anscheinend komisch.
Das Mitlaufen beim Trail ist sehr wichtig und gehört zur Lernerfahrung für den Menschen dazu. Beim allerersten Termin lasse ich die Leute allerdings aus der Distanz zugucken - die Trails sind ja noch sehr kurz und überschaubar, und für manche Hunde wäre der Tross zuviel Ablenkung.
Belohnung durch alle Leute finde ich auch seltsam, was ist der Sinn dabei? Bei mir belohnt anfähnglich der Runner mit Futter/Spieli, plus grosser Bahnhof vom Hundeführer. Die andern halten etwas Abstand, bis der Hund ausgeschirrt ist, und loben und bewundern den Hund verbal und falls erwünscht mit Knuddlern. Der Jackpot kommt allerdings vom Runner, wobei die anerkennung/Belohnung durch den HF genauso wichtig ist. Die andern sind nur bewunderndes Publikum.
-
Die Truppe hat schon Abstand gewahrt und der Jackpott kam von der Zielperson (Runner, Versteckperson... gibt so viele Begriffe...), erst danach das Lob / evtl. Leckerlis, Knuddeln von den anderen. Der Sinn soll sein, dem Hund ein gutes Gefühl zu geben.
HF hat natürlich auch ausgiebig gelobt.
-
-
Ja, das gute Gefühl soll schon sein, aber so einen allgemeine Belohnungsrunde für alle Hunde scheint mir doch etwas too much. Vor allem am Anfang, wenn alles noch so neu ist - da sind manche Hunde doch sehr auf Herrchen/Frauchen fixiert. Man merkt aber sehr schnell, wie die Hunde so drauf sind, manche geniessen die allgemeine Bewunderung, andere scheren sich nicht drum, und es wäre ihnen unangenehm. Ergibt sich bei uns ganz zwanglos im Lauf der ersten Trainings.
-
Naja wenn es auf den Hund zugeschnitten ist, ists doch okay.
Mexx fände es sicher klasse (endlich gleich mehrere, die seine Brillianz gebührend huldigen
) aber für meine Hündin wäre es gar nichts. Das wäre mehr Strafe als Lob, auch wenns ruhig abläuft.
-
Ich fand die Unterschiede der Hunde generell schön zu sehen. Da waren z.B. zwei Aussies, Wurfgeschwister, aber nicht zusammen lebend, die waren so unterschiedlich, der eine der totale Freuhund, ging ab wien Labbi, der zweite dagegen zurückhaltend und reserviert.
Wer das mit dem füttern nicht wollte, konnte das ja auch sagen, die eine Halterin wollte es nicht, das wurde auch problemlos akzeptiert.
-
Na dann passt doch alles!
-
Belohnen von allen gibt es hier auch nicht - wobei sich der eine oder andere Hund nach getaner Arbeit von allen ein Lob/Knuddeln abholt
Ansonsten klingt das doch nicht schlecht, auch, daß gut differenziert wird und nicht alle Hunde über einen Kamm geschoren/geschert? werden - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!