Spürnasen - Mantrailing Laber Thread

  • Jetzt frag ich mal dumm: warum soll denn die VP den Hund hören?
    Ich hab ihn ja an der Leine, weiß also, wo er ist. Warum braucht es da eine Glocke? Ich glaube, die würde uns beide kirre machen. Und die VP wartet einfach, bis wir auftauchen, da braucht man doch nicht "vorwarnen", die weiß doch, daß wir kommen... :???:

  • Ich blick da auch nicht durch - die VP muss sich doch normalerweise nicht vorbereiten auf die Ankunft des Hundes.... Ich hör zwar nicht den Hund, aber oft die Leute reden..... :roll:

  • Hmm laso gestern war es praktisch wenn ich den Hund hätte kommen hören. dann hätte ich das lekker bereit halten können, da ich ja eben nicht weiß wann sie um die ecke kommen und der Hund mich findet, da die Trails aber bei einigen Hunden unserer Gruppe aber mittlerweile ordentlich lang sind (grad bei denen die im Frühjahr Prüfung laufen) kann man so eben nebenbei mal bissi am handy spielen oder ähnliches und muss nicht in der kälte einfach rumsitzen.


    also ich für meinen Teil finde sie okay, muss natürlich gucken wie meine Hunde damit klarkommen.

  • Du musst doch nicht die Belohnung bereithalten, bevor der Hund da ist, schon gar nicht für einen erfahreneren Hund, der Prüfungen läuft! Den soll man nicht locken, der soll auch seine Anzeige machen, wenn du grad am Handy bist. Die Belohnung soll eine Belohnung sein, die kommt NACH getaner Arbeit nicht vorher!


    Bei uns belohnt ausser bei allerersten Fremdtrails oder in Spezialfällen immer der Hundeführer den Hund -für und mit ihm macht der Hund den Job ja. Damit reduziert sich das Problem des Anlockens durch die VP automatisch. Hunde schnackeln enorm schnell typische VP-Verhaltensmuster. Rhian krankt manchmal immer noch daran - sie geht dann stark auf visuelle VP-Opfersituationen.

  • Ich hab an den Hunden Glöckchen dran allerdings nicht damit die VP sie hört, sondern damit Passanten uns kommen hören und so vielleicht nicht in uns reinlaufen (oder auch ihre Hunde noch einsammeln können).


    Nachdem mich Passanten anpöbelten hab ich Katzenglöckchen an die Geschirre meiner Terrier getan. seitdem werden die Leute auf meine Hunde schneller Aufmerksam

  • Zitat

    Ich hab an den Hunden Glöckchen dran allerdings nicht damit die VP sie hört, sondern damit Passanten uns kommen hören und so vielleicht nicht in uns reinlaufen (oder auch ihre Hunde noch einsammeln können).


    Nachdem mich Passanten anpöbelten hab ich Katzenglöckchen an die Geschirre meiner Terrier getan. seitdem werden die Leute auf meine Hunde schneller Aufmerksam


    Ach so, daß ist allerdings ein guter Grund. Daran habe ich noch gar nicht gedachacht. Wahrscheinlich merken Passanten so auch eher, daß man gerade arbeitet und nicht nur Spazieren geht, oder?


    LG


    Franziska mit Till

  • Zitat


    Ach so, daß ist allerdings ein guter Grund. Daran habe ich noch gar nicht gedachacht. Wahrscheinlich merken Passanten so auch eher, daß man gerade arbeitet und nicht nur Spazieren geht, oder?


    LG


    Franziska mit Till



    Nach so einigen unschönern Erfahrungen mit "Flexileinenhunden" in der Fussgänerzone ist das ehrlich ein Vorteil.
    Und das macht die meisten Menschen etwas toleranter, wenn der Hund zu dicht an ihnen vorbeigeht.
    Das witzige ist Warnwesten für Hund und Mensch allein hatten nicht diesen Effekt. :???:

  • Ach so, das kann ich verstehen.
    Hier reichen Warnwesten, und angepöbelt wurden wir noch nie. Hätte nicht gedacht, daß Glöckchen da dann einen Unterschied machen, aber dann würde ich sie an Eurer Stelle wohl auch benutzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!