Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Kann man, finde ich, so pauschal nicht sagen. Ich habe drei große Hunde und führe alle drei mit unterschiedlichen Leinen.
Eliot mit gummierter, weil er wenig Zug hat und ich das für ihn am angenehmsten finde.
Dream mit Biothane und Pepper mit LederBin der Meinung das muss man einfach testen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dann soll erhalt einfach erstmal testen.
Biothane und Leder hab ich hier. Mal sehen vielleicht leiht mir ein Trailkollege ja mal seine Niggelohleine.
Ich bin eh mal gespannt wieviel Zug er aufbauen wird.
-
Ich gebe zu ich liebe meine Niggeloh Riemen. Ich hab den normalen und den ultra, allerdings beide als Schweißriemen mit 12m, weil ich gerne auch mal viel rausgebe, je nach Situation.
Ich hab mir den ultra geholt, weil er noch weicher ist und weniger weh tut beim durchgleiten (hatte aber nie Brandblasen). HickUp hatte ich anfangs an der Biothane, aber wenn die feucht wird dann kann ich selbst den nicht mehr halten. Deswegen hab ich Hickie jetzt am normalen Niggeloh Schweißriemen und Milka am Ultra. Für mich ist es wichtig zwei verschiedene Leinen zu haben, weil die Haptik dann auch eine andere ist und nicht nur das Zuggefühl. Sind halt zwei komplett unterschiedliche Hunde. -
Danke für Deinen Bericht.
Also sollte er wirklich erstmal testen womit er besser klar kommt.
-
Danke für Deinen Bericht.
Also sollte er wirklich erstmal testen womit er besser klar kommt.
Jep, wenn er die Möglichkeit hat ist das super
-
-
Jep, wenn er die Möglichkeit hat ist das super
Ja hat er. Wie gesagt ich habe Leder und Biothane hier und der Trainer würde Ihm mal Seine Niggeloh leihen.
-
Soooooo gestern war der Workshop für mein Kind und den Border Collie.
Haben beide echt gut gemacht. Nur die Leinensache war wie ich schon befürchtet hatte nicht so einfach.
Zur Zeit läuft alles auf ne schmale (Sammys 8 mm) Biothaneleine mit 6 m länge raus. Zumindest für den Anfang. Die anderen bekommt er einfach noch nicht gehändelt.
Gab immer irgendwelche Knoten.
Moritz hat so gearbeitet wie ich es vermutet habe. Schnell losgehen und dann möglichst wenig Druck auf die Leine. Im Gegensatz zu Sammy hält er aber eine gewisse Spannung. Von daher sollte das mit der schmale Leine erstmal funktionieren mit mehr Übung werden wir dann auf breitere Leinen gehen.
-
Hallo ihr Lieben!
Wir haben vor 2 Wochen auch mit dem Mantrailing angefangen und es macht uns beiden viel Spaß. Nun möchte ich ein Geschirr für's Mantrailing kaufen, weil sie jetzt auch so beim normalen Spaziergang immer wieder mehr und mehr zieht. Das hatten wir eigentlich schon im Griff gehabt.
Ich hab jetzt nicht alle Seiten durchgelesen (sorry), aber vielleicht habt ihr ein paar Tipps worauf ich achten muss oder Empfehlungen. -
Wir standen gerade vor genau demselben Problem, vor ein paar Wochen mit Standardgeschirr angefangen nund wollten nun zu was "Richtigem" wechseln. Haben uns nun fürs Safety Zuggeschirr entschieden.
-
Ich nutze das Protect von AnnyX für Maya.
Letzte Woche hat meine Maus einen super Trail zurückgelegt.
Am Anfang war sie komplett im Jagdmodus, nicht ansprechbar und total auf die Mäuse aus, die am Zaun der Pferdewiese zugange waren.
Zum Glück habe ich sie etwas rausbekommen, konnte sie anziehen und den Geruch zeigen, obwohl sie noch nicht 100% bei der Sache war.
Nach 2 Metern fiel der Jagdmodus regelrecht ab und sie spurtete los, an Kaninchenbauten und Mäuselöchern vorbei und durch eine Rauchwolke vom nahegelegendem Lagerfeuer (?).
Die 500 Meter legte sie sehr zügig zurück und auch unsere Trainerin war begeistert, dass Maya so prima gearbeitet hat.Danach gab es erstmal viel Wasser und einen kleinen Snack
Externer Inhalt imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!