Irgendwie ist mein Hund nicht der schlaueste
-
-
Hey,
ich muss meine Maus jetzt auch outen: Liska ist der schusseligste Hund, den ich kenne.
Sie ist nicht wirklich ein Dummchen, nein, Tricks lernt sie super fix, auch in jene, die sie nicht machen darf (Schränke öffnen...)Aber ganz ehrlich, sie ist häufig etwas neben der Spur. Hier einige Beispiele:
1. In Laufrichtung schauen!
Bei Spaziergängen schaut sie nach Vögeln, Schmetterlingen, Wolkenkonstrukten, Frauchen hinter ihr ... aber eben nicht nach Vorne. Mindestens einmal die Woche hat sie daher eine kleine Beule am Kopf... Sie ist gegen parkende Autos gelaufen, Schilder, Bäume, Zäune, Wände, Passanten, Türrahmen, kleine Hänge runtergerutsch, in Bäche gestolpert ...2. Die Sache mit dem Jagen
Liska ist eine geborene Jägerin. Jedoch auch eine wählerische. Erstens würde sie niemals, nie und nimmer etwas hinterher laufen, was größer ist als sie.
Zweitens spielt auch die Anzahl eine Rolle. Ein Hase - kein Problem, mit zwei Hasen nimmt sie es auch noch auf. Sind es aber mehrere (und auf den Wiesen bei uns am Campus sind es in der Regel ganze "Rudel") kriegt sie die Muffensausen. Sie ist sich dann der Überzahl bewusst und zieht bildlich den Schwanz ein und läuft einen riesigen Bogen! Haben wir diese Gangansammlung rüpelhaft starrender Hasen passiert, entspannt sie sich sichtlich und grinst mich erleichtert an.
Eine weitere ihr suspekte Art sind mutige Tiere. Fliehen die Jagdobjekte, ist Liska ganz der Held und will hinterher. Wagen sie es jedoch, wie einige Nachbarskatzen, stehen zu bleiben ... :geist2: Meinem Hund ist es dann egal, wie groß das Tier ist - sie flieht Hals über Kopf. Egal, ob dies nur über eine 1m hohe Mauer geht. Erlebt mir Igeln, Eichhörnchen, Fröschen (ganz gruselig), Fischen im Teich ...
Dirttens: Ihr ist rassebedingt nicht klar, was nach dem Jagen kommt. So habe ich sie Zwecks Impulskontrolle Vögel jagen lassen. Wir stehen also auf einem 5m erhöten Hügel, ich zeige ihr die 300m entfernte Krähe auf der Wiese und schicke sie schließlich los. 300m, 200m, 100m, 50m alles kein Problem. Dann jedoch wird sie langsamer. Die Körperhaltung ändert sich. Sie fängt an zu traben. 10m vor der Krähe - die immer noch nicht weggeflogen war - bleibt sie stehen. Und? Sie dreht sich zu mir um. Dann zur Krähe und ... Bellt sie an, damit das Tier endlich wegflattert.Stolz wie Oskar kommt sie dann erst zurück stolziert. In einer Welt in der das Futter nicht in Schubladen versteckt ist, würde sie nie und nimmer überleben.
3. der Morgen.
Liska ist eine geborene Schlafmütze. Wenn man sie nicht weckt (!), schläft sie bis 15Uhr durch! Wenn man sie vor 8Uhr weckt, beginnt ein Spiesrutenlauf im Haus. Sobald man sich umdreht, ist sie wieder eingenickt.4. Dinge fangen:
Sie schafft es nicht. Egal wie lange wir inzwischen trainieren, sie kann kein Schmacko aus der Luft fangen. Auf das Kommando "Schnaps" folgt sie einem imaginärem Flugobjekt und sucht dann den Boden ab. Dabei spielt es keine Rolle ob man wirklich was geworfen hat, nur so getan hat oder nur das Kommando fiel.
Zu Trainingszwecken haben wir mir extra großen Bockwurststücken trainiert. Hier der Beweis:Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Stories klingen echt lustig, aber ich kann verstehen, dass du manchmal nicht glauben kannst, wie verpeilt dein Hund wirklich ist... Bei meiner Lexxi ist das nur manchmal beim Spielen so... Erst fordert sie mich auf und wenn ich dann mit ihr spielen will, weiß sie schon garnicht mehr, was sie genau von mir wollte und das innerhalb von paar Minuten und manchmal beim Ballholen stellt sie sich total umständlich an, selbst, wenn dei Ball nicht weit weg gelandet ist oder sie ihn vorher wo abgelegt hat, sucht sie ihn angestrengt ....MAch dir da mal nicht zuviele Gedanken!
-
Die Geschichten sind herrlich. Habe schon Tränen gelacht.
Bruna ist eigentlich nicht dumm. Sie lernt Tricks schnell und gerne und möchte kopfmässig auch beschäftigt werden. Hätte in diesem Thread auch nichts verloren wenn ihre Tollpatschigkeit nicht wäre.
So fällt sie beim trinken zum Beispiel in den Kanal (und nicht nur einmal) oder versucht über Blätter einen Teich zu überqueren (hat nicht funktioniert)
Dann versucht sie (warum auch immer) auf dem Randstein zwischen Bürgersteig und Strasse zu balancieren. Mit den Vorderpfoten ist sie da auch sehr geschickt, aber hinten läuft sie dann auf der Strasse. Sieht ziemlich blöd aus.
Und das sie während des Laufens fliegende Vögel beobachtet und gegen Laternen läuft erwähne ich besser erst gar nicht.
Während des Schlafens rollt sie von der Couch oder aus dem Bett.
Und im Herbst holt sie sich regelmässig eine blutige Nase beim schnüffeln an Igeln.
Naja, wenn ich mir das jetzt hier so durchlese weiß ich nicht ob es wirklich nur Tollpatschigkeit ist
-
Ich muss mich echt mal outen, dass ich mich hier Zuhause schlapp gelacht habe über den Engangspost.... Mal gucken, ob die weiteren Antworten auch so lustig sind
-
Zitat
Das mit dem Reh dürfen wir uns ungefähr so vorstellen....?
http://www.youtube.com/watch?v=ansXHOxE0cE
..und ja, sowas gibt's. Wir hatten auch schon einen großen Zottel-Rüden, der die Intelligenz nicht wirklich mit Löffeln gefressen hatte, und meine superbrave Airedalehündin wäre da im Vergleich mit den Russells auch ziemlich weit hinten gelandet. Im Nachhinein würde ich sagen: sehr erholsam!
Das Video ist ja der hammer
könnte meine sein
-
-
Geile Geschichten
Unsere absolute
Blitzbirne
war Toscha, eine Aredalehündin.
Ich denke sie war geistig behindert. Sie konnte durchaus Abläufe lernen, aber selbst Schlüsse ziehen war zu viel für sie. Meist ahmte sie nur nach was Bud (der Rüde) tat.
Die Hunde schliefen im Erdgeschoss und wenn sie morgens hörten das jemand wach war, kamen sie zum begrüßen rauf.
Die Hunde hören also das meine Mutter wach ist, laufen die Treppe rauf, den Flur lang und dann gehen zwei Türen ab. Eine ins Schlafzimmer, eine ins Bad. Bud hat natürlich direkt geschnallt das meine Mutter schon im Bad ist und ist richtig abgebogen. Toscha läuft ins Schlafzimmer, steht vor dem Bett und freut sich weil man sich halt morgens vor dem Bett freut. Das das Bett leer war hat am gewohnten Ablauf nichts geändert -
Wo wir gerade nochmal bei meiner braven Airedalin sind: Die war ein Hund, der es tatsächlich fertig brachte, voll in Hundehaufen zu latschen, sobald sie abgelenkt war - sowas hätte ich eigentlich nicht für möglich gehalten.
Passierte ihr aber regelmäßig, vor allem wenn sie spielte: Wo die anderen Hunde notfalls noch einen schnellen Haken schlugen, galoppierte sie voll rein. Hinterher, wenn sie sich wieder auf ihre Umwelt konzentrierte, war ihr das sichtbar unangenehm: Dann stand sie oft mit einer wehleidig gehobenen Pfote da, rührte sich nicht mehr vom Fleck und starrte mich hilfesuchend an.
Aber gelernt hat sie nix draus: Kaum war sie wieder richtig abgelenkt: *SMOTSCH!* - und das auch noch mit Riesenschwung und diesen dicken Fellpfoten.Es war da schon eine Erholung, daß ihre Nachfolgerin dann klein und katzensauber war - aber, wie sich herausstellte, auch nur eine Atempause vor meinem jetzigen kleinen Sch***köter!
-
Zitat
ich kann nicht mehr
Mein Freund und ich haben uns auch gerade herrlichst köstlich amüsiert =D
Andere Geschichten hier sind auch der Hammer. Sehr erheiternd, dieser Thread! -
Ich habe ja hier einen dum.... nein, nennen wir es "minder intelligenten" Hund sitzen (ich vermute seinen IQ irgendwo knapp unter Kühlschranktemperatur) und einen doch recht schlauen.
Mein erster Objektsuchen-Versuch mit beiden sah so aus:
Klein-Sabi (das bin ich!) hochmotiviert.
Feuerzeug, Clicker und Leckerlie liegen bereit. Die Koordination der Hände wurde zur bis zur Perfektion geübt. Der Molosser wird gerufen, Bemerkt die Leckerlies und setzt sich aufmerksam hin. Klein-Sabi hält Clicker und Futter in einer, das Feuerzeug in der anderen Hand.
Bajo fängt an zu sabbern.
Bajo winselt.
Bajo schlägt mit seiner Pfote den Clicker aus der Hand und frisst die runterfallenden Leckerchen. Bajo freut sich, dass er verstanden hat, worum es geht. Klein-Sabi sortiert sich neu.
Bajo schlägt erneut mit seiner Pfote gegen die Hand, die den Clicker hält. Klein-Sabi ist diesmal vorbereitet. Der Clicker hält.
Bajo versucht zu denken.
Er sabbert mehr.
Er bellt.
Er legt sich hin.
Er sabbert noch mehr.
Er bellt wieder.
Er steht wieder auf.
Die Niagara-Fälle kommen aus seinen Lefzen.
Klein-Sabi starrt das Feuerzeug an.
Bajo bemerkt das Feuerzeug. Er führt seine Nase ran und - CLICK! Futter ins Molossermaul. "Feiiiiiin Feuerzeug. Suuuuuuuuper!"
Bajo denkt nach, wofür der Click war. Er beißt ins Feuerzeug.
Er schlägt die Pfote gegen die Feuerzeug-Hand. Das Feuerzeug fällt runter.
Klein-Sabi sammelt sich erneut. Bajo legt sich hin.
Er bellt.
Er steht auf
Er beißt ins Feuerzeug.
Klein-Sabi denkt: "Kann auch nicht mehr schlimmer werden" und stuppst das Feuerzeug ihrerseits mit der Nase an. Der Molosser schaut irritiert. Er führt seine Nase ans Feuerzeug - CLICK - "Feiiiiin Feuerzeug. Braaaaaver Hund".
Bajo denkt. Er beißt ins Feuerzeug. Er schaut irritiert. Er beißt in die Clickerhand. Er beißt in den Teppich. Er bellt. Er sabbert.
Er stuppst das Feuerzeug an - CLICK - "Feiiiin Feuerzeug!". Er denkt. 3 Gehirnzellen glühen. Eine verpufft. Er beißt wieder in das Feuerzeug. Er beißt in den Teppich. Er schlägt die Pfote ins Klein-Sabis Gesicht.
Klein-Sabi starrt das Feuerzeug an. Bajo berührt das Feuerzeug mit der Nase - CLICK - "Feiiiin Feuerzeug".
Er denkt. Er berührt nochmal das Feuerzeug mit der Nase - CLICK - "Feiiiiin Feuerzeug!".Klein Sabi beschließt, dass es damit genug ist für Tag 1. Bevor sämtliche Wohnunsgeinrichtung zerstört oder unter Wasser (oder unter Sabber) steht.
Bajo wird auf sein Körbchen geschickt.
Ein Textmarker geholt, Ali gerufen, der das ganze Schauspiel amüsiert beobachtet hat.
Textmarker in der einen, Clicker mit Futter in der anderen Hand.
Ali überlegt, stupst den Marker an - CLICK - "Feiiiiin Stift!".
Ali überlegt, stupst den Marker an - CLICK - "Feiiiiin Stift!".
Ali überlegt nicht mehr, stupst gleich den Marker an. -CLICK - "Feiiiin Stift!"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift"
Ali berührt den Marker - CLICK - "Feiiin Stift" -
Zitat
Er denkt. 3 Gehirnzellen glühen. Eine verpufft.
Zu geil!!! Diese Beschreibung! Herrlich! Bin beinah vom Stuhl gekippt!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!