Welpe knurrt und schnappt beim Fressen

  • Es sagt hier keiner, dass alles nach der Pfeife des Hundes tanzen braucht, aber ich versteh trotzdem nicht, wo das Problem ist, dass der Hund 2min am Tag seine Ruhe haben kann wo eben keiner über ihn drüber stolpert ^^ Und meine Wortwahl ist ganz allein meine Sache ;) und ich bin auch raus bevor daran noch mehr auszusetzen is

  • Zitat

    Jetzt muss ich lachen....

    Ich soll also nicht den Hund so erziehen, dass sie mit dem Kinderchaos in der Familie umgehen kann sondern ich soll die Kinder und das ganze Umfeld umerziehen? Nicht dein ernst oder?

    Die Kinder lernen, dem Hund nicht weh zu tun, sie in Ruhe zu lassen, wenn sie sich zurückzieht und schläft, sie in Ruhe zu lassen, wenn sie frisst.... Klappt auch wunderbar, sind schließlich wunderbare Kinder.
    Aber ich kann nicht überall sein und es kann passieren, dass ein Kind mal über den fressenden Hund stolpert und ich will nicht, dass Wuffi dann nen Anfall bekommt.


    Ach und ganz wichtig: Meine Familie nennt sich Familie und nicht Bagage. Danke

    Der Hund soll nicht mit euch klarkommen, sondern ihr sollt alle miteinander klarkommen. Du, die Kinder, die Erwachsenen sollt den Umgang mit dem Hund lernen. Zusätzlich soll der Hund euch kennenlernen und lernen, dass es gilt gewisse Richtlinien einzuhalten.
    Es wäre schön wenn das Ganze darin gipfeln könnte, dass sowohl ihr, die Familie und die Kinder, als auch der Hund von einem Miteinander profitieren könnt.

  • @TS
    Und du schließt aus einmal knurren bei einem neu angekommenen Baby-Hund, dass er bei der nächsten Gelegenheit ausrastet? Hast du wirklich soviel Sorge deswegen, dass dein Hund als erstes lernen muss, dass er kein Recht auf Ruhe beim Fressen hat?
    Wie wirst du das mit dem Schlaf des Hundes üben? Denn immerhin schläft der Hund viel mehr, als er frisst, und da könnte ja auch eins von den zahllosen Kleinkindern im Haus über den schlafenden Hund fallen... Weckst du sie jetzt auch ständig, damit sie sich dran gewöhnt? Wär ja logisch u konsequent.

  • Zitat

    Und meine Wortwahl ist ganz allein meine Sache ;)

    Deine Familie darfst du gerne Bagage nennen, meine bitte nicht. Da bin ich sehr sehr empfindlich. Kann doch wohl nicht so schwer sein, einen vernünftigen Ton an den Tag zu bringen oder?

  • Zitat

    Ich habe langsam das Gefühl, dass ihr euch hier in was verrennt, das so von der TS nicht gemeint war.


    Das ist das Problem an einem Forum. Es wird einem meist mehr in den Mund gelegt, als gemeint ist, dann wirds noch etwas aufgebauscht und schon ist man jemand, der dem Hund täglich psychischen Stress zufügt.

  • Zitat

    Deine Familie darfst du gerne Bagage nennen, meine bitte nicht. Da bin ich sehr sehr empfindlich. Kann doch wohl nicht so schwer sein, einen vernünftigen Ton an den Tag zu bringen oder?

    jössas na.. da wird aus einem harmlosen bayrischen Wort glei a Fassl aufgemacht :rollsmile: :hust:

  • schara

    es ging nur darum, dass ein wenig Logistik abgesicherte Zeiträume schaffen würde. Außerhalb von diesen könnte man den "Schutzbefohlenen" mit und ohne Fell in Ruhe ein geregeltes Miteinander beibringen.

    In bayrisch: "na schaugst hoid, dass des Hunderl beim Fressn sei Rua hod und nocherd host immer noa gnua zeid der ganzn bagage beizbringa wia ma sich anständig aufführt"

  • Zitat

    In bayrisch: "na schaugst hoid, dass des Hunderl beim Fressn sei Rua hod und nocherd host immer noa gnua zeid der ganzn bagage in ruah beizbringa wia ma sich anständig aufführt"

    Kurz OT

    :jg: :applaus:

    Mehr davon...Ich liebe diesen Dialekt :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!