Verschiedene Meinungen zu Hundekommunikation- Was denkt ihr?

  • Hallo zusammen!


    Leider habe ich noch keinen Hund, aber ich hab einen im Auge.
    Dieser hat uns (meinen Freund und mich) nun schon einige Male besuchen dürfen.
    Da unsere beiden Familien im Besitz eigener Hunde sind, gibt es natürlich jede Menge "Tipps" :ill:


    Daher möchte ich gerne wissen wie Ihr folgende Situationen einschätzt:


    Hund kommt in die Wohnung und wälzt sich auf dem Sofa
    Fühlt er sich "nur" wohl , oder ist das Dominanz um das Sofa zu beanspruchen? Wir können den Hund runter schicken, und uns unseren Platz wo wir sitzen wollen auch nehmen. Dann gibts da noch die Geruchstherie: Will der Hund unseren Geruch aufnehmen, oder seinen Verbreiten (Wieder Wohlfühlen vs. Dominanz)


    Hund legt sich oder seinen Kopf auf uns "ab"
    Er könnte sich wohl fühlen und möchte gestreichelt werden. (Was er zugegebener Maßen auch sehr viel wird, da der arme Wurm sonst "alleine" im Zwinger sitzt) Auch hier kann man wieder Dominanz erkennen. Der Hund kuschelt sich gerne an, damit er ganz nah am Körper liegt. (Gerne ich die Achselhöhle oder hinter die Beiner, wenn man in "Löffelchenstellung" liegt :D)


    Bei Hundebegegnungen
    Das Verhalten hat sich mittlerweile stark geändert: Vorher wurde erstmal auf jeden Hund zugestürmt (Immer an der Leine) Mittlerweile legt sich der Hund bei Begegnungen auf den Boden ist ist "leider" nicht zum aufstehen zu bewegegen, die Ohren sind aufgestellt. Es wird nicht gebellt oder geknurrt. Die meisten Hunde/Halter gehen an uns vorbei und damit ist die Situation vorbei. (keine Gebelle oder Geknurre)
    Ist es nun eher ein Beschwichtigungssignal oder irgendwas anderes, dass der Hund sich mittlerweile hinlegt? Ist es meine Schuld, dass sich das Verhalten so geändert hat? Und wenn es so wär, wäre es dann schlecht?


    Das war's erstmal an Fragen, denn jetzt gibts was zu Essen :D


    Ich hoffe auf Tipps oder eine lehrreiche Diskussion :hilfe:

  • Die ersten beiden Situationen klingen einfach nur danach, das er sich sehr wohlfühlt ;) Das mit dem Kopf ablegen macht meiner auch, da bin ich nie auf die Idee gekommen, das es Dominanz sein könnte.

  • Ich glaube mit dem Wort Dominanz wird einfach zu lasch und zu häufig um sich geschmissen. :D


    Ein Hund der sich auf dem Sofa aufhält, dort schläft, dort ruht, dort jederzeit ohne Probleme runter zu schicken ist, wird diesen Platz nicht als Zeichen seiner Dominanz einnehmen.


    Das Ankuscheln oder gar Kopf auflegen ist als alleinige Geste nun wirklich nicht als Dominanzgeste zu verstehen. Um daraus eine dominante Geste zu werden gehören noch so viele Komponenten dazu, die ein Hund der zufrieden an den Menschen gekuschelt schläft und ihn vielleicht noch als Kopfkissen nutzt nun wirklich nicht zeigt und schon gar nicht im Hinterkopf hat. Meine Beiden legen oft ihre Köppe auf mir ab und ich wurde noch nie "dominiert". :)


    Welche Rasse ist denn der Hund?

  • Das mit dem Kopf auf mein Knie legen macht meine Goldi Dame auch. Dann will sie etwas von mir. Wenn ich nicht weitere reagiere, kommt meistens die naechste Stufe: einmal mit der Zunge ueber meinen Arm fahren. Das bedeutet: ich muss dringend mal raus.


    Beigebracht habe ich ihr das nicht. Sie weiss sich schon bemerkbar zu machen.


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

  • Ihr scheint einen Hund bekommen zu haben, der sich vom ersten Augenblick bei euch wohl gefühlt hat ...
    gratuliere zum Familienzuwachs. :D


    Das Hinlegen ist fixieren ....
    Man kann es abtrainieren. Wenn er sich hinlegt, ziehe ihn mit einen Leckerchen vor der Nase wieder ins "Sitz" hoch.

  • Vielen Dank für eure Antworten.


    Ich bin nämlich jetzt sehr beruhigt, weil ich auch der Meinung war, dass es einfach wohlfühlen ist.


    Andere meinten aber: Nein nein, das Hund will Chef sein und zeigt Dominanz :verzweifelt:
    Auch im Internet gibt es zu den verschiedenen Verhaltensweisen unterschiedliche interpretationen.


    Es ist kein Hütehund mit drin, da es sich um einen Bullterrier - Pitbull Mix handelt :)


    Das mit dem hinlegen werden wir nun mal angehen, wobei es schon deutlich besser ist, als von vorne herein den Hund im stehen zu fixieren und sich und die Leine zu schmeißen, ist zumindest meine Meinung.
    Der Hund bleibt auch liegen und springt nicht auf oder so, wenn ein anderer Hund kommt. Aber da werde ich ein paar gute Leckerchen brauchen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!