Jetzt sind wir auch Pflegestelle :-) Eine Art Tagebuch

  • Nein nein, ich übe auch mit ihm, nicht an der Leine ziehen, komm., Sitz und Platz und all solche Sachen, nur die Abendrunde, die möchte ich irgendwie privilegieren :smile:

  • Entschuldige, aber ich sehe den Sinn darin nicht. Machst du das einfach nur so für dich, weil du es gerne so möchtest- oder willst du damit etwas bezwecken? Ich möchte meinen Pflegling vollständig in die Familie aufnehmen, so, als würde es ein Zweithund sein. Und wenn ich mir einen Zweithund hole, dann benachteilige ich diesen auch nicht, bzw. schließe ihn aus irgendwelchen Besonderheiten aus.


    Wie hast du das bei deinem zweiten Hund gemacht? Genau so?


    Ich denke der entscheidente Unterschied ist der, dass ich meinen Pflegling als vollwertigen Zweithund auf Zeit ansehe. Er gehört so zu uns, wie mein Ersthund.

  • Zitat

    Entschuldige, aber ich sehe den Sinn darin nicht. Machst du das einfach nur so für dich, weil du es gerne so möchtest- oder willst du damit etwas bezwecken? Ich möchte meinen Pflegling vollständig in die Familie aufnehmen, so, als würde es ein Zweithund sein. Und wenn ich mir einen Zweithund hole, dann benachteilige ich diesen auch nicht, bzw. schließe ihn aus irgendwelchen Besonderheiten aus.


    Wie hast du das bei deinem zweiten Hund gemacht? Genau so?


    Ich denke der entscheidente Unterschied ist der, dass ich meinen Pflegling als vollwertigen Zweithund auf Zeit ansehe. Er gehört so zu uns, wie mein Ersthund.


    Ähm sorry aber warum bist du so aggro? Kapier ich net ganz..... Er ist vollständig in der Familie integriert, er wird auch nicht weggesperrt oder so. Ich glaube du übertreibst ein kleinwenig ;) Es geht um eine Abendrunde mit der Dauer von sagen wir mal maximal 1h jetzt im Winter. Er ist 1. ein Welpe, geht 2. morgens schon 1,5h mit raus, 3. nimmt er den ganzen Tag an der restlichen Animation hier teil, 4. wird mit ihm genauso gekuschelt geschmust usw. wie mit meinen eigenen Hunden nur 5. und da muss ich einfach sagen ist er nicht mein eigener Hund, und meiner Meinung nach kann er nicht exakt dass Gleiche Programm bekommen wie meine eigenen Hunde! ich meine ganz ehrlich, dass was er hier bei uns geboten bekommt kriegen andere Hunde nicht mal bei ihren eigenen Besitzern, wieviele Hunde gibt es die nur in den Garten dürfen nie rauskommen etc.... Und ganz ehrlich, wenn man mal bedenkt dass er aus einem italienischen TH stammt, wo die einzige menschliche Zuwendung 1x am Tag das Füttern war dann lebt er hier wahrlich das Paradies auf Erden. Der Kleine gehört auch zu uns, aber er ist nicht mein eigener Hund Fakt! oder denkst du ich sollte ihn zu allen Aktivitäten mitnehmen (was allein finanziell nicht klappt) sprich Hundetraining, Mantrailen usw.?? Er ist ein Pflegehund und dass bleibt er auch und ich denke dass was ich ihm hier biete ist toller als es manch andere Hunde haben! Ich finde es gelinde gesagt etwas merkwürdig dass du diach hier daran jetzt so aufgeilst, du tust gerade so als wäre er halt hier, aber eigentlich mache ich nur was mit meinen Hunden und er kommt derweil in den Zwinger.......! Ich finde es etwas übertrieben,ich meine ok, hätte ich vieleicht nicht noch ein kleines Kind und würde sich mein Tag den ganzen Tag nur um die hunde drehen dann hätte ich auch genügend Zeit um meinetwegen mit jedem extra 3h rauszugehen, habei ch aber nicht und des ist auch nicht nötig! Es geht darum ihm hier ein Zuhause zu geben, liebe zu geben, ihmzu zeigen wie schön ein Hundeleben sein kann, ihn aus der TH Hölle zu befreien bis er ein eigenes Zuhause gefunden hat und Nicht um ihm ein Allround-Erziehungs-Bespaßungs-oder sonstiges Programm zu bieten!!!! wenn du das alles anders machst ist es ja toll für Dich aber dann lies doch einfach nicht mehr mit wenn dir dass nicht gefällt dass der Pflegehund nicht EXAKT das Gleiche Programm geboten bekommt wie meine eigenen Hunde! Und wie gesagt, wir sprechen hier nicht davon dass er an NICHTS teilnimmt, es geht um eine Abendrunde in der ich meine eigenen Hunde dann auch trainieren kann z.B.. Ausserdem geht der Welpi z.B. auch zur Welpenstunde ALLEIN, wenn wer länger bleibt dann besuche ich evtl. auch mal eine Erziehungsstunde mit ihm ALLEIN.....


    Verwirrte Grüße

  • Zitat

    Ja das kann ich mir nicht vor Augen halten, da ich nur einen Hund habe, und hier grundsätzlich noch ein zweiter Platz hätte. Aber anschließend dann halt kein Dritter mehr, auch nicht zur Pflege.


    Dass ist nämlich auch Punkt Lieselottchen, geh mal mit 3 Hunden raus und werde dabei ALLEN gerecht ;) Klappt vormittags ganz gut, abends sind einfach meine Jungs dran mit meiner VOLLEN AUfmerksamkeit für Sie!

  • Zitat

    UND dass ist eigentlich mein hauptaspekt dass sie schon merken dass sie die 1. Geige hier spielen (was die Hunde betrifft).


    Komm mal runter. Nur darauf habe ich geantwortet, auf nichts anderes. Dir ging es laut eigener Aussage darum, dass deine beiden merken/spüren/wissen, dass sie die erste Geige spielen- und der Pflegehund nach ihnen kommt. Und das wird bei mir eben nicht der Fall sein. Du hast deine Meinung geäußert, ich habe meine Meinung geäußert. Was soll daran "aggro" sein.


    Und nochmal zu der anderen Frage: wie lange hat dieser ganze Prozess bei euch gedauert? Vom ersten "anklopfen" bei der Orga, bis zu dem Zeitpunkt, wo das Tier zu euch kam?

  • Na dann passts ja.


    Ich weiß nicht mehr so genau, nach dem Erstkontakt telefonisch so ca. 2 Wochen bis zur Vorkontrolle und dann nochmal knappe 2 wochen bis er ankam, also knappe 4 Wochen insgesamt. Warum?


    Der Kleine ist grad in der Welpenstunde, bin gespannt ob er heute mit anderen Welpis spielen konnte oder eher nicht. :smile:

  • Ui, jetzt erst gefunden, aber gleich durchgelesen! :D
    Süß ist er, der kleine Gas! Ich hoffe, er findet ganz liebe Menschen. =)
    Wie sieht´s denn aus mit den Interessenten aus München? Haben sie sich schon bei dir gemeldet oder sind sie schon wieder abgesprungen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!