Jetzt sind wir auch Pflegestelle :-) Eine Art Tagebuch

  • Zitat

    ich meinte ich habe sie die ersten male losgelassen... ;) Sie macht dass sie erst seit vorgestern oder so glaube ich....

    Na ich versteh deine Frage dann nicht ;)
    Wenn sie bei deinem Mann nicht schreit schaetz ich mal dass sie keine allgemeinen Beschwerden hat. Naheliegend ist dementsprechend, dass die Gute schnell geschnallt hat dass sie nur schreien muss und du laesst los.

    Ich habe hier auch nen Schreier. Der kreischt bevor ich ihn beruehr. Erstaunlich wie lang der damit durchgekommen ist (ja ich weiss, die Leut draussen gucken da schnell boese ;) ).

  • Also um hier nicht vergessen zu werden :headbash: gebe ich mal wieder meinen Senf ab :D Nur es gibt nicht wirklich viel Neues.... Erika benimmt sich nach wie vor sehr gut, josera findet sie wieder doof aber es geht mit dem Fressen. gestern war ich nach 2 Wochen wieder bei Mama und sie hat gesagt dass sie viel besser aussieht!!! also ein ERfolg :gut: Ansonsten hat sie nach wie vor leider keinerlei interessenten was ich so gar nciht verstehe denn sie ist ein so liebes Tier, absolut einfach zu haben.... Naja, in der Woche vor Ostern hat sie Kastra Termin, hoffe sie steckt es gut weg, vieleciht sind ja dann danach mehr interessenten da weil sie halt einfach dann kastriert ist....

    wenns wetter jetzt mal länger schöner bleibt mache ich demnäcsht ein paar Gartenfotos von der Bande nur jetzt fehlt mir dazu jegliche Motivation :)

  • Es gibt eine Interessentin :D Erikas Vermittlerin hat vorher angerufen. Eine Frau, 49 Jahre alt, alleinstehend im Haus der eltern, somit wäre der Hund während der Arbeitszeit bei den Eltern und quasi nie allein. Leider hat die Frau MS, aber seit langer Zeit ohne Schub wodurch ein ruhigerer Hund sicher passend wäre (also Couchpotatoe Erika ;) )

    Habe dann selber mit ihr telefoniert, sie war sehr sehr nett am Telefon. Sie hat sich wohl vom bild her total und unsterblich in die Maus verliebt nur will sie unbedingt bevor sie Erika besucht einen mittelmeercheck haben da sie erst vor kurzem ihren Hund einschläfern lassen musste und jetzt Angst hat wieder einen Hund nach kurzer Zeit zu verlieren.... Kann ich auch verstehen, habe zwar versucht ihr die Angst von MMK ein wenig zu nehmen aber sie möchte auf jeden fall vorher den Test haben, jetzt marschieren wir morgen mal los und lassen Blut testen....

    wenn sie Erika nimmt (was ziemlich gut ausschaut wenn sie negativ auf alles ist) wird sie sie vor Ostern holen, somit muss ich sie uach nicht mehr kastrieren lassen. Mal sehen, klang auf jeden Fall schon mal sehr sehr nett.....

    Heute hat Mäuschen mal wieder einen Ausflug über den zaun gemacht =) Ich dacht ich seh nicht richtig.... die Sonnte hat so schön gescheint und meine Hunde wollten auf der Terasse bleiben, aber fürs tür auflassen ist halt noch zu kalt und erika wollte rein, wenn sie drin war wollte sie aber wieder zu den anderen Hunden, nun ja, dann blieb sie bei den Hunden. ich war im Haushlat beschäftigt und habe dann als ich im Keller war die Hunde bellen gehört aber mir nix weiter dabei gedacht. Als ich wieder hochkam steht sie doch tatscählich in der Einfahrt :hust: und guckt mich an so nach dem Motto " wo bist du denn, ich will endlich rein".... Oh Mann, keine Ahnung ob was war und sie deshalb drüber ist (als die gebellt haben) oder ob sie echt gucken wollte ob die Haustür offen ist....

    Ansonsten hätte ich jetzt an die die selber PS machen mal ne Frage: Wie oft habt ihr so im Jahr einen Pflegi, bzw. macht ihr dazwischen auch mal bewusst Pausen oder nehmt ihr eben "was kommt"? Wir haben jetzt gesagt, nach Erika werden wir wahrscheinlich ein Päuschen bis nach den Pfingstferien (Ende Mai) machen, da wir dann halt auch wegfahren und einen Pflegi eh nicht mitnehmen könnten.... Wie handhabt ihr das so? Würde mich mal nur so interessieren.....

    sonst gibts nix weiter, josera ist immer noch doof :headbash:

  • Wo kommt Erika noch gleich her?
    Eigentlich ist es ja gängig, dass man vor der Ausreise einen MM Check macht oder aber wenn nicht zumindest direkt nach der Ankunft.

    Es freut mich, dass sie eine Interessentin hat. Wobei ich da bei der Vermittlung genau hinschauen würde, wie sehr die Familie dahinter steht, denn wenn mal wieder ein Schub kommt und sie lange ins Krankenhaus muss oder ggf sogar gar nicht mehr für den Hund sorgen kann muss es meiner Meinung nach einen Plan B geben.

    Die Idee einer Pause finde ich in eurem Fall auch sinnvoll, zumal du ja sagst ein Pflegi könnte keinesfalls mit.
    Evtl kann man ja aschon Ausschau halten, machnmal dauert es ja auch mit der Ausreise.

  • Sie kommt aus Sardinien. Also den MMK macht diese Orga (was mich selbst verwundert hat) nicht immer bei jedem Hund vorher weil das Risiko scheinbar zu hoch ist dass die sich trotz Check danach halt anstecken, bei manchen wirds gemacht, bei manchen nicht, je nachdem wie die zeit denke ich m al vor abreise vorhanden ist.

    Jetzt wird heute blut abgenommen und dann sehen wir mal.

    einen Plan B gibt esinsofern dass die Schwester samt eigenen Hunden und die Eltern mit im Haus wohnen, somit ist für die Versorgung dann auf jeden Fall gesorgt.

    Ja wir fahren immer Pfingsten in Urlaub und dann Ende September nochmal, da kann kein Pflegi mit :hilfe: Aber dass hatten wir von vornherein so besprochen mit der Orga. Es gibt schon eine Hündin die für uns geplant war, Doro, eine kleine süße Maus die leider weg. Erika und den Welpen zurückstecken musste mit der Ausreise, die könnte halt dann zu uns, hab dann irgendwie wieder ein schlechtes GEwissen wenn ich sage nein jetzt erstmal keinen mehr.... Andererseits sind wir jetzt ein 1/2 Jahr fast durchgehend mit Pflegi, ich denke mein Mann wäre über eine "kleine Pause" fröhlich :D Andererseits hat die Orga hoch und heilig versprochen eine Alternativ PS für die Zeit des Urlaubs zu finden wenn einer da sein sollte aber dass ist ja für dne Hund auch doof irgendwie. vor allem wenn ein neuer einfliegen würde wäre es Anfang April, sooo schnell geht keine Vermittllung alsso wäre davon auszugehen dass sie pfingsten da wäre und da denke ich wäre eine Pause sinnvoller und dann halt erst zwischen den beiden Urlauben wieder einen aufnehmen. Bin noch etwas unentschlossen diesbezüglich....

    Jetzt hoffe ich mal dass sie negativ ist., ich befürchte ja irgendwie schon Leishmaniose weil sie so leichten Haarausfall an den Augen und Schnauze hat :???:

  • Ich würde auch Pause machen und erst nach eurem Urlaub wieder einen Pflegi nehmen. Das ist für alle Beteiligten entspannter.

    Mit den MMK ist eben so eine Sache, klar kann der Hund sich auch noch am Tag der Ausreise noch anstecken, aber trotzdem sollte man im Land selbst finde ich zumindest schonmal nen Schnelltest machen.
    Denn seien wir mal ehrlich, es gibt Leute die nehmen auch einen kranken Hund, aber das ist eben nicht die Regel. D.h. im Umkehrschluss dass Pflegis dann ggf sehr lange in ihren Stellen sitzen ehe sie die richtigen Leute finden.

    Ich drück dir die Daumen, dass sie in Ordnung ist.

  • Zu den MMK:
    Ich finde einen Test absolut wichtig! Maya hatte einen kompletten Bluttest, Tizian zumindest einen Schnelltest. Zwar ist die Incubationszeit von Leish bis zu 7 Jahren, aber dennoch sollte so etwas VOR einer Vermittlung gemacht werden. Schon alleine, damit man später sich nicht sagen lassen muss "Sie haben uns einen kranken Hund vermittelt!". Deshalb ist es gut, das ihr den Test jetzt machen lasst :gut:

    Wir haben unsere Pflegis meist in den Semesterferien genommen, hatten also während dem Semester immer ein, zwei Monate Pause. Und das finde ich auch wichtig, man kommt wieder etwas runter, wird entspannter, kann sich entweder auf die vorhanden Hunde konzentrieren und die Zeit mit denen einfach nur genießen oder (wie es bei uns damals war) die hundefreie Zeit genießen und Sachen machen, die mit Hund nicht gehen. Ein Pflegehund bedeutet ja immer Stress und Arbeit: Stubenreinheit, kann nicht direkt alleine bleiben, hat noch kein Gehorsam, ist ängstlich, etc. pp. Ich mache das alles zwar total gerne, dennoch braucht glaube ich jeder mal eine Pause :)

  • Ja ich denke wir werden jetzt auch eine Pause machen. Es gibt in der Tat Dinge die mit 3 Hunden einfach "schwieriger" sind, wie beispielsweise Ausflüge mit unserer Kleinen, DIe hunde kommen immer mit und mit 3 ist es schon ne andere Hausnummer (wobei es mit Erika kein Problem wäre).... Naja, jetzt warten wir erst mal ab was der Test bringt..... und dann nehmen wir im Sommer wieder einen auf.... :gut:

    Heute haben sich noch andere Interessenten angekündigt, da hat meine neue Huta Werbung gemacht, ist eine Familie mit einem vorhandenen hund und einem kleinen Kind, recht hundeerfahren aber ich glaube fast für Erika wäre die alleinstehende Frau die besser Wahl! :rollsmile:

    Ja es ist natürlich immer mit "Arbeit" verbunden, ich mache es auch sehr gerne, dennoch ist es mit Pflegi (also wieder ausser bei Erika :roll: ) eine gewisse Umstellung des Alltags wenn man halt auch nicht weiß wie der Hund dann drauf ist etc.... Ja ich glaube eine Pause ist völlig legitim, auch wenns mir für die andere kleine Maus die auf Ausreise wartet sehr leid tut..... Aber meinen hunden tut es sicher auch mal wieder gut allein zu sein :hust:

  • Zitat


    Ja es ist natürlich immer mit "Arbeit" verbunden, ich mache es auch sehr gerne, dennoch ist es mit Pflegi (also wieder ausser bei Erika :roll: ) eine gewisse Umstellung des Alltags wenn man halt auch nicht weiß wie der Hund dann drauf ist etc.... Ja ich glaube eine Pause ist völlig legitim, auch wenns mir für die andere kleine Maus die auf Ausreise wartet sehr leid tut..... Aber meinen hunden tut es sicher auch mal wieder gut allein zu sein :hust:

    Ich hab gerad meinen ersten Pflegehund hier und muss sagen, ich merk schon die Umstellung von einem auf zwei Hunde ganz extrem. :lol: Und eine kleine Pause danach werd ich mir wohl auch erstmal nehmen, es sei denn, es ist arg dringend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!