Jetzt sind wir auch Pflegestelle :-) Eine Art Tagebuch

  • Finde es super das es so Menschen gibt die das tun, hatten auch schon überlegt aber dann wieder verworfen, jetzt sowieso da wir unseren Hund ca 8 mon. alt jetzt ca. 10 wochen bei uns aus der Parera haben (Spanien...) haben ihn abgeholt aus Tegel... :smile: wir sind alle so froh das er da ist, möchten ihn auch nicht mehr missen, den ersten Hund den wir hatten mussten wir nach 12 Jahren leider einschläfern, der hatte schon seinen Termin bei der Parea wurde im letzten moment noch rausgeholt, man hatte viel zu tun mit ihm aber bei us stand schon nach dem Tod von Pituko fest der nächste wird auch gerettet, dauerte 4 tage dann nahmen wir kontakt online zu ner` Rettungstelle auf....

    Nochmal an alle die Pflegestelle für solche Tiere sind, die bei sowas mitarbeiten, schön das es so ne`Menschen wie euch gibt ! :gut: :gut: :gut:

    LG. Dani & David

  • Also irgendwie läuft schon wieder alles aus dem RUder :sad2:

    Meine Mittwochsbetreuung hat mir heute Morgen mitgeteilt, dass sie keinen Pflegehund mehr von mir nimmt,. nur noch meine eigenenm keinen Pflegi mehr.... Super, wo ich am Sonntag doch für die Hündin die kastriert werden muss zugesagt habe.....!

    Jetzt weiß ich nicht mehr was ich tun soll, echt nicht.... Ich brauche mitwochs eine Betreuung weil sie sonst zulange alleine wären.

    Habe mir heute eine Huta angeschaut, hat auch einen recht guten Eindruck gemacht, nur ich weiß einfach nicht ob es jetzt der richtige Weg ist meine Hunde aus der gewohnten Betreuung rauszunehmen und woanders reinzutun nur damit ich einen Pflegi habgen kann.... Bei der Huta ist auch das Problem dass es halt große Rudelhaltung ist, damit kommt mein Snoopy so gar nicht klar, er hat Angst, wird nervös, kurzum er mag das einfach nicht (hatten wir früher schon mal so eine Art der Hundetreuung und es war ihm einfach viel zu viel Hund). Jetzt könnte ich entweder meine in der Betreung wo sie sind lassen und nur den Pflegin in die andere Huta bringen was aber zeitlich am Mittwoch MOrgen wieder extrem schwer wird weil die beiden Stellen sind exakt in entgegensetzter Richtung voneinander und meine ARbeit liegt fast in der Mitte, d.h. ich wäre erst mal morgens 1h (!!!) mit Hunde wegbringen beschäftigt und dass ist schon ganz schön heftig..... Oder ich gebe alle Hunde da hin mit der Gefahr dass mein Snoopy sich nicht wohlfühlt (was ich befürchte).......

    Jetzt hätte ich noch eine andere Frau gefunden in der Nähe meiner Arbeit, die würde nur den Pflegi auch nehmen, nur die hat jetzt nicht sooo die Erfahrungen, weiß jetzt halt auch nicht ob dass dann so geeignet ist mit nem Pflegi der zumindest die ersten Wochen so gut wie nix kennt,..... da wäre die Huta mit dem Rudelfreilauf sicher geeigneter....

    Was soll ich jetzt machen?? Alles hinschmeißen und keinen Pflegi mehr nehmen??? Einen Pflegi nehmen und einen brutalen FAhrumweg in Kauf nehmen (ich meine ein Kleinkind haben wir auch noch.....), meinen eigenen Hunden eine neue Huta zumuten.... ICH WEIß grad nimmer weiter!!!!!!!!!!!!!!

  • ICH würde wenn dann nur den Pflegling in die Huta bringen. Deine Eigenen würde ich so betreuen lassen wie immer und vielleicht überlegt es sich deine normale Betreuung, wenn sie den neuen Hund kennt, ja doch anders und übernimmt sie alle drei?!

  • ES kommt imer drauf an wie mein Mann aus der ARbeit heim kommt am MIttwoch aber es können locker 9-10h werden und deshalb gehen sie in die Betreuung, Manchmal aber halt nur manchmal ;) kommt er halt früher heim aber darauf kann man sich nicht verlassen und es wäre dann halt auch STress für ihn, so sind die Hunde einfach aufgräumt und gut ist. Also der Durchschnitt sind schon so 9/10 Stunden und danach hätte er auch gar keine Zeit sich groß mit den Hunden zu beschäftigen mal angenommen sie wären daheim weil ich komm erst gegen 19:30 heim und er holt dann die Kleine ausm kiga und muss sich um Essen usw. weiter kümmern.also Mittwoch ist hier echt ein Horror Tag :hilfe:

    Ich glaube sie überlegt es sich nicht anders. Sie hat halt auch Bedenken weil man bei den Pflegehunden nie weiß wegen Stubenrein und so und dass nervt ise halt, dann hat sie 3 eigene Hunde und sie ist genervt dann jedes Mal die Hunde zuerst zusammenzulassen und zu schauen wie sie sich vertragen usw......

    Ja dass mit dem nur Pflegi in die Huta bringen wäre jetzt eigentich so die einzige Alternative die ich gerade sehe aber da haben wir halt wieder die Zeit im Nacken die ich morgens einfach nicht habe..... (also keine Stunde rumfahren) und abend wäre es dann auch für meinen Mann wieder total chaotisch, er muss bis 17 Uhr die Kleine abholen, dann entweder vorher oder nachher die Hudne von der Betreuung die auch net gleich ums Eck ist von uns daheim und dann noch zur anderen Huta fahren schafft er nicht, also müsste ich sie nach der ARbeit wieder mitnehmen, würde gehen...... nur morgens halt dann extrem ätzend...... Gut, dann müsste ich noch eher losfahren, würdet ihr dass machen für einen Pflegehund??

  • Also, WENN ICH einen Pflegehund HÄTTE, dann würde ich die Rumfahrerei in Kauf nehmen, weil er dann wie ein "eigener" behandelt werden würde. Aber entscheiden musst du ja jetzt letztendlich selbst.

    Wenn die Betreuerin deiner Hunde schon 3 eigene hat, kann ich es nachvollziehen, dass sie dann nicht noch 3 dazu haben möchte. Ich bin davon ausgegangen, dass sie keine eigenen Hunde hat :headbash:

  • Ich würde den Pflegi zu der Frau bringen, die nur den Pflegi nehmen würde. Natürlich mit ihr besprechen, was zu beachten ist usw. Finde ich auch besser als Huta, aber da bin ich eh kein Fan von :ops:

    Wenn sie super ängstlich ist, ist es vielleicht schwierig, aber allgemein sollte das ja eigentlich gehen :smile:

  • Danke für eure Antworten :gut: Die Huta wäre halt einerseits eine gute Alternatvie dass ich da evtl. wenn meine Betreuerin mal weg ist meine dazu geben könnte (3 Wochen lang sollte Snoopy dass dann schon schaffen......) weil die haben halt echt 365 Tage im Jahr auf, die sind nie zu dass ist natürlich auch für den Pflegi sehr vorteilhaft :headbash:

    Die Frau die ihn privat nehmen würde hat halt gleich gesagt, im Juli und August kann sie keine Hunde aufnehmen, also stünde ich spätestens dann wenn ich dann grade einen hätte wieder vor einem Betreuungsproblem....

    Ja meine jetztige Betreuerin hat 3 eigene Hunde, aber sie ist 1. ausgebildete Hundetrainerin und 2. eingetragene Hundesitterin und hätte mir 3. nach Guess doch einfach schon sagen können sie nimmt keinen mehr. Stattdessen renn ich ins offene Messer und steh da wieder letzte Trottel......

    Die Orga würde mir den MEhrpreis für den Pflegi sogar wahrscheinlich bezahlen, (bisher habe ich ja 10 Euro für die Betreuung aus meiner eigenen TAsche gezahlt), die würden was dazu geben weil wenn Pflegi alleine da hingeht kostet er halt 15 Euro am TAg

  • Ich würde das der jetzigen Betreuerin aber auch genau so sagen.
    Das du mit ihr gerechnet hast und jetzt schon zugesagt hast und das du das nicht so toll findest, das sie dir das so kurzfristig erst sagt und sie fragen, warum sie es dir nach Guess nicht schon gesagt hat.
    Und sie auch fragen, was das Problem mit dem Pflegi war.
    Vielleicht lag es ja auch nur an Guess, das er zu ungestüm, zu wild, zu welpisch war? Und mit der Neuen wäre das ja dann nicht mehr gegeben..
    Hat sie nur deine Zwei zur Betreuung oder noch andere?

  • Also Mittwochs hat sie nur meine 2. ab und zu in den Ferien mal nen Urlaubshund, die werden dann aber strikt getrennt. Sie ist so eine ganz ganz vorsichtige mit den Hunden, also neimals unbeaufsichtig alleine lassen, niemals an der Leine zusammen lassen, also ich weiß nicht wie ich sie beschreiben soll, sie ist halt extrem Psychodogcheckermäßig unterwegs :headbash: Hat mich auch nie gestört, meine Jungs fühlen sich dort sehr wohl, sie haben halt einfach ihre Ruhe dort (dass ist halt für Snoopy extrem wichtig, er verträgt keine großen Rudel weil er einfach angst hat, dort sind nur ihre 3 eigenen Hunde und die lassen Snoopy vollkommen in Ruhe.....).

    Mit Guess gab es keine "wirklichen" Probleme, im Gegenteil immer wenn ich sie gebracht habe und mich drüber aufgeregt hat was er wieder für einen Schabernack getrieben hat war sie diejenige die gesagt hat Guess wäre doch so ruhig für sein Alter etc....

    SIe hat halt immer gesagt dass ich mir das überlegen soll, ob es nicht zuviel wird usw. aber hallo, dass sollte schon ich entscheiden können oder nicht???? Und klar ist es manchmal stressig aber ich habe mich daran gewöhnt und ich möchte es wieder tun.....

    Naja. und heute halt dann der Hammer.... damit habe ich NULL gerechnet. Habe ich ihr auch gesagt, sie hat dann ur gesagt dass sie ja versucht hat mir den Pflegi auszureden aber sie hat nicht mit einer Silbe gesagt sie nimmt definitiv keinen weiteren Pflegi auf. Dann hätte ich ja gar nicht zugesagt für die Hündin logischerweise

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!