Bedeutung der Hundenamen
-
-
Mein Hund heißt Batman, das bedeutet so viel wie... Batman
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sagen wir mal so, nicht "Unzähmbar" jedoch nahe an der Grenze... Aber das „widerspenstige“ erfüllt sie leider zu 150%.
Mach dir nix draus.
Mein Rüde könnte auch Mia heißen, denn die Bedeutung davon trifft auch auf ihn zu.
Mia find ich ansich aber ein sehr schöner Name, ist auch super zum Rufen!
-
-
Lalit kommt aus dem indischen und bedeutet "der Schöne", auf hindi: ललित
In Indien scheint es ein recht verbreiteter Name zu sein, was ab und an zu lustigen Verwechslungen führt, wenn ich meinen Hund rufe und sich z.B. ein Herr angesprochen fühlt, der hier irgendwo in der Nähe wohnt -
Amy ist die englische Abwandlung vom französischen Aimée ist, das widerrum von "Amata"abgeleitet ist, was "Die Geliebte" bedeutet.
Angelo ist italienisch und kommt vom lateinischen "Angelus", der Engel.
LG von Julie -
-
Finchen hatte keinen Namen, als sie zu uns kam, und als sie am ersten Abend bei meiner Mutter auf dem Schoß lag, hat mein Bruder festgestellt, sie sieht aus wie ein "Finchen"!
Fine oder Finchen ist die Abkürzung von Josephine, was wiederum die weibliche Form von Josef ist. Der Name kommt aus dem hebräischen und bedeutet: Gott gibt/Gott fügt hinzu.Name auf dem Papier ist "Final Fantasy", wie das bekannte Videospiel.
Man könnte das so deuten, dass sie "die langersehnte Erfüllung eines Traumes" ist, ich wollte schon als Kind immer einen Border Collie und da ist sie, "von Gott gegeben"! -
-
Zitat
Mein Hund heißt Batman, das bedeutet so viel wie... Batman
...oder "Der mit den Fledermäusen fledert"
Hmm, bin grad auch etwas "enttäuscht" von der Bedeutung des Namens meines Hundes... Er heißt Tomi (hieß schon im TH so und wir haben es dabei belassen...), Kurzform von Thomas, aramäisch bedeutet soviel wie "Zwilling"
wenig klangvoll aber egal.Die ungarische Form von Thomas ist übrigens Tamás, als ehemaliger ungarischer Staatsbüger wäre dies wohl passender gewesen, dann hieße er aber wahrscheinlich Tami, dies wäre aber nun wieder eigentlich ein weiblicher Vorname, aber als Kastrat sieht er das net so eng: Ableitung von Tamar => Dattelpalme, Symbol für Anmut und Schönheit, schon besser!
Tamas ohne á wäre laut Wikipedia wiederrum "Tamas (Sanskrit, n., तमस्, tamas, Dunkelheit)", passt nun wieder ganz gut auf meinen kleinen Schwarzen.Kann man also doch passend machen!
-
Dann gibt's hier im Forum schon 2 Dattelpalmen.
-
Zitat
Dann gibt's hier im Forum schon 2 Dattelpalmen.
Hihi, aber eine gemogelte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!