Sehr softer Rüde Kastrationschip setzen lassen?!

  • Hallo


    Also Pipilecken von Läufigen Hündinnen hat mein Kastrat gemacht, genauso wie meine jetzige Hündin. Auch das "überdreht" sein danach ist meiner Ansicht nach reine Erziehungssache.

    Handlungsbedarf bestünde bei mir nur dann, wenn mein Hund Tage, oder gar Wochen auch in der Wohnung völlig gestresst wäre, kein Trainingsansatz helfen würde.


    Grüsse, Nina

  • Mein Rüde hatte bis vor ein paar Monaten auch solche Phasen und ist ansich auch ein sehr, sehr unsicherer Hund.
    Allerdings stand für mich von vornherein fest, dass er -sofern er gesund und es nicht nötig ist- auch ein "richtiger" Rüde bleiben darf. Bevor er damals einzog hab ich mich diesbezüglich schlau gelesen und wusste dementsprechend was auf mich zukommen wird, aber dass das mit guten Nerven überwind- und machbar ist.

    Er war auch NUR am markieren (selbst in der Wohnung :verzweifelt:, wenn in der Nachbarschaft eine läufige Hündin war - da gabs Donnerwetter, weil es mMn in der Wohnung reine Erziehungssache ist), hat an jedem Busch rumgeschleckt und war da kaum noch wegzubekommen, vom Hören ganz zu schweigen...damit will ich gar nicht erst anfangen.

    Drinnen hat er zwar nicht gejault, ist aber die ganze Zeit (meist abends) total unruhig hin und her gelaufen und wollte an mir, oder meinem Freund aufreiten. Auch das wurde sofort unterbinden, weil geht mal gar nicht!
    Einmal war es so schlimm, dass er gerammelt hat und währendessen mein Kopfkissen markiert hat - (da musst ich mich echt beherrschen das ich meine Meinung gegen eine Kastra nicht doch ändere).

    Ziemlich danach, wo er kapiert hat, dass drausseb markieren okay, aber drinnen mehr als tabu ist hat es sich auch ziemlich schnell gelegt. Gott sei Dank!
    Das er nicht fressen oder trinken wollte war hier zum Glück nicht der Fall.

    Jetzt ist hier vor einer Woche sogar eine Hündin dazugekommen und er ist total relaxt. Er bedrängt sie zwar manchmal (was gleich unterbunden wird), aber er hat weder markiert, noch will/wollte er versuchen zu rammeln. (Wobei ihre Läufigkeit kurz vor dem Einzug beendet war, wer weiss wie es in den Stehtagen wird... :roll: )

    Hätte ich das mit dem Mönchspfeffer früher gewusst, wäre das wahrscheinlich auch mein Freund und Helfer geworden. Hört sich zumindest mal besser an, als gleich kastrieren oder einen Chip setzen zu wollen. :gut:

    Ich bin heilfroh das ich die Phase mit ihm durchgestanden habe und er fast gar keine Anzeichen mehr macht, nicht kastriert zu sein. Draussen ist er zwar immer noch sehr mit der Schnauze am Boden und öfter abgelenkt, aber das dulde ich - ich habe einen Hund, dann darf er das zu einem gewissen Maß und solange es nicht übertrieben wird auch sein.

    Finde ich gut, dass Du doch noch kurz vor knapp die Wende genommen hast! =)
    Vielleicht konnte ich Dich etwas beruhigen, dass diese Phase uU schnell wieder verschwindet, bzw. ziemlich abschwächt. Also ich hätte es im Nachhinein jetzt tierisch bereut, wenn ich ihm die Eierchen wegschnippeln hät lassen - ebenso den Chip, wobei der zwar irgendwann die Wirkung verliert, aber ne. Wird hier nie passieren, auch wenn man niemals nie sagen soll! ;)

  • Danke für den tollen Bericht.....Freut mich das er die Kurve bekommen hat.

    Gestern habe ich mit meiner Trainerin gesprochenund sie findet ihn gar nicht so soft.Sie ist eine neutrale Person und kann das eigentlich ganz gut beurteilen.
    Also beim Spielen ist er ganz klar ein softer und in neuen Situationen auch.Aber anderen Rüden gegenüber findet sie ihn alles andere als soft.Er präsentiert sich mit "Hey hier bin ich was willst du?" Und auch so beim Training findet sie,dass er eine starke Persönlichkeit hat. Beim Frisbee spielen,habe ich ja erzählt,dass er oft in den letzten Runden lieber schnuppern,markieren und lecken geht als mit mir zu arbeiten.Und das findet sie alles andere als soft.Das ist ein Ding womit sie nicht klarkommen würde,weil er mir auf der Nase rumtanzt und oft dann noch fangen spielt,wenn ich ihn aus der Situation rausholen will.Und da hat sie Recht.So habe ich das noch nicht gesehen.
    Dann haben wir über den Chip gesprochen und sie sagt,es kann eigentlich nur besser werden,weil die männlichen "aggressiveren" Hormone soweit gedrosselt werden,dass die weiblichen softeren Hormone mehr durch kommen und er sich damit nicht mehr im Weg steht.Zum einen den Stress beim Spaziergang und beim Training,alles über zu markieren und auf zu lecken und zum anderen voll und ganz sich auf sein Menschen zu konzentrieren und mit zu arbeiten.Sie hat gesagt,dass sie es auf jeden Fall ausprobieren würde an meiner Stelle,bei manchen Hunden würde man sogar keine Änderung feststellen.

    Ja und da hab ich drüber nachgedacht während des Trainings und den letzten Rest hat mir sie letzte Situation gegeben beim Spielen.
    2 Rüden (darunter auch Pino und ein neuer Rüde) und 2 Hündinnen haben gespielt.Wir haben alle Hunde los gemacht,was macht Pino? Geht zum Rüden mit einer Angeber Haltung"Ey was willst du?" ,tja und der andere war der Stärke und es entstand eine Beißerei.Meine Trainerin ist sofort dazwischen und jap.....Montag wird er gechippt.....

  • Beim lesen deines Eingangsposts ging mir nur eines durch den Kopf... warum lässt du das zu? Warum darf der rum pissen , wie er will, rum schuppern, Mädels belästigen etc...Warum? Es ist schicht Respektlos und zwar dir gegenüber.

    Was ihr habt ist schlicht ein Gehorsams/Respekt Problem und daran ändert kein Chip der Welt was. Vllt lässt sein geschnupper und gepiesel sogar nach... dafür wird er dir in anderen Bereichen auf der Nase tanzen und was dann?

    Mag sein, das der Chip den soweit runter schraubt , das du es leichter haben wirst neue Regeln ein zu führen. Nur... das solltest du dringend tun.

    Schliesse mich deiner Trainerin an, das würde ich mir schlicht nicht gefallen lassen ;)

    Gruß Iris

  • Ich bin immer noch nicht dafür...

    Milo hat mit so 1,5 bis 2 Jahren angefangen andere Rüden zu provozieren und sich auch langsam mehr für Hündinnen interessiert.
    Das alles normalisiert sich so langsam, weil er erst jetzt erwachsen wird. Das braucht halt Zeit.

    Das schnüffeln und markieren während/ zum Ende der Übung kann auch Überforderung/Stress/Langeweile sein.
    Ich würde mal probieren ihn öfters in die Pause zu schicken, so dass er was machen will - und du ihn nicht "zwingst" zu arbeiten.

  • Ich lasse es bestimmt nicht zu,dass er mir abhaut,wenn wir Frisbee spielen.Die ersten Runden macht er Super mit.Und die letzten ,da haut er ab.Und dann kommt auch nicht "hast du fein gemacht" ,sondern dann schnappe ich ihn mir und runter geht's vom Platz.

    Ja vielleicht haben wir da ein Gehorsam Problem,aber welche Hund ist in dem Alter schon perfekt? Er hat grad die Mädels entdeckt ,ich glaube das es normal ist,gerade weil im Moment viele läufig sind.
    Aber wir haben ganz bestimmt kein Respekt Problem.
    Auf Spaziergängen lasse ich ihn auch nicht endlos markieren,so ist das nicht,dass ich alles zu lasse und mih dann Frage woher das alles kommt ;)

  • Zitat

    Beim lesen deines Eingangsposts ging mir nur eines durch den Kopf... warum lässt du das zu? Warum darf der rum pissen , wie er will, rum schuppern, Mädels belästigen etc...Warum? Es ist schicht Respektlos und zwar dir gegenüber.

    Und wie verhindest du das im Freilauf? Das Belästigen mal außen vor gelassen, weil da noch andere ins Spiel kommen. Außer, es unter Strafe zu stellen. Für mich macht das nämlich überhaupt keinen Sinn. Entweder sagt man, es ist normal für intakte Rüden und soll so sein, dann muss ich damit leben, notfalls alle paar Meter meinen schleckenden, zitternden Rüden aufsammeln. Oder aber man will es eben nicht und dann nehme ich dem Rüden lieber (in gewissem Maß) den Drang dazu, ehe man ihn immer wieder dafür bestraft und völlig natürliches verbietet.

  • Camillo
    Richtig,sehe ich genauso....

    Und noch mal zum bedrängen:
    Er bedrängt nicht in Form von aufreiten,sondern am Hintern riechen und lecken.
    Und das auf nur beim Spielen.Und auch da gehe ich dazwischen ....
    Nicht das Missverständnisse auftauchen ;)

  • Ich muss zugeben ich bin auch am überlegen Nuki chippen zu lassen,und ich denke ich werde es im Januar angehen.
    Er ist mitunter 6, und ich bin ganz ehrlich,ich erhoffe mir,dass er wenigstens etwas ausgeglichener und führiger wird...
    Und das nicht nur im Sexualbereich, und wenn es entgegengesetzt meiner Erwartungen helfen sollte wird er geklötzt.
    Da bin ich Ego denn ich kann einfach nicht mehr.
    Er steht immer unter Spannung,sobald er draussen ist...
    Ob das jetzt unbedingt sexuell motiviert ist weiß ich nu nicht, aber das wird man sehen.

  • Unser Rüde ist jetzt 1 Jahr alt und war die letzten Monate extrem!

    Er war im Dauerstreß und ich irgendwann auch. Egal ob Rüde oder Hündin kastriert oder nicht. Er bedrängte, leckte, roch und markierte und war so beschäftigt das er auf 4km Spaziergänge noch nicht mal zum koten kam.

    Dazu kommt das im Moment seine unkastrierte Schwester bei uns wohnt. Zwar ist sie noch lange nicht läufig trotzdem ging das lecken und bedrängen fast rund um die Uhr. Und ihn ablenken oder verbieten half nur kurz.

    Also haben wir ihn vor 4 Wochen Chipen lassen. Obwohl ich anfangs auch Bauchweh hatte. War das die beste Entscheidung.

    Der Streß ist weg er ist wieder fröhlicher. Er kann nun auch wieder mit anderen Hunden toben und daheim ist Ruhe eingekehrt.

    Obwohl er ein schreckhaft er und unsicherer Rüde ist. Hat er keine Probleme. Er wird von anderen Rüden voll akzeptiert. Und er wird selbstbewusster da der Streß fort ist. Aus Dez nervlichen wrack wird endlich wieder ein Hund.

    Wir haben den chip für nur ein halbes Jahr genommen. Ob wir ihn dann auslaufen lassen und schauen wie er sich entwickelt hat oder dann endgültig kastrieren wissen wir noch nicht.

    Für ihn war es das Beste was wir tun konnten. Ich würde es immer wieder tun!

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!