Wie streng nehmt ihr die Sauberkeit?

  • Zitat

    Beispiel Spülmaschine - ich sage zu ihm: "tu mal das Geschirr in die Spülmaschine." Großer Fehler! Er legt dann die Teller rein. Ich muss schon sagen: "stell das Geschirr in die Spülmaschine."


    :lachtot:


    Wir haben leider keine Spülmaschine, aber wenn, dann würde das hier bestimmt nach dem selben Schema ablaufen. :lol:
    Und WENN er dann z.B. mal einen dreckigen Teller bis zur Küche trägt, dann wird er auf der Arbeitsplatte abgestellt, anstatt einfach IN das Spülbecken. Mensch mensch mensch... :muede:

  • Zitat

    Und zum Thema putzen:
    Ich habs heute morgen nicht schnell genug mit dem Rüdentier rausgeschafft. Ja, ich gebe zu, dass ich heute etwas vor mich hin getrödelt hab. :muede: Fazit: Pipi auf Teppich - Arrrgh!


    Hab mich dann mal informiert (da ich keine Lust auf ständigen Essiggeruch dank Essigreiniger in der Wohnung haben will und das Teppichpulver von Vorwerk mir für sowas auch zu teuer ist und eher für andere Dinge in den Einsatz kommt) und bei DM kann man einen Nassreiniger kostenlos ausleihen, wenn man dazu das passende Teppichreingerpulver für das Gerät kauft. (ca. 7-10€) Find ich ne tolle Sache!
    Werd ich mir morgen mal ausleihen gehen.


    Wenn Ihr ähnliches Problem habt/hattet, oder einfach mal so wieder einen schönen Teppich haben wollt, dann kann ich Euch das nur ans Herz legen! :)


    GsD hab ich kein Teppich mehr.
    was hab ich da manches mal geschrubbt. :roll:


    Wollmäuse auf dem Parkett sind bei mir das schlimmste was passieren kann.


    Ich hab auch ein Adoptivkind zu Hause. Hab mir mittlerweile angewöhnt seine Wäsche zu verstecken die er auf den Boden wirft. Hilft ungemein. :fies:
    Und noch so andere kleine erziehungstechnische Fiesigkeiten....

  • Wir haben nur im Wohnzimmer noch Teppich (unter dem Tisch/Sofa), ansonsten überall Parkett - da ist das ja nicht sooo schlimm. Aber Rüdenpipi stinkt echt abartig! :mute:
    Deswegen kommt morgen mal das Ding her und gut ist.


    Zwar könnten wir den Teppich auch weglegen, aber da ich meist barfuß rumlaufe ist das dann doch angenehm, wenn man was flauschiges unter den Füßen hat.


    Das hab ich auch demletzt gemacht!!! :hust:
    Er war in Köln 3 Tage auf der Gamescom (nix weiter dazu, sonst...), als er zurück kam hat er nicht mal geschafft seinen Koffer vom Kofferraum in die Wohnung zu tragen - ich aber auch nicht!
    Der wurde dann halt 2 Wochen mit rumkutschiert bis die Frage aufkam "Wo ist meine Nike-Jogginghose?" "Vielleicht in deinem Koffer???" - nach 2 Wochen(!) fällts einem dann mal auf und dann kommt noch so eine dreiste Frage: "Kannst du die bitte kurz waschen? :roll:"


    Genau, wegen einer Jogginghose, weil Herr es so wünscht, wird auch die WaMa angeschmissen. Da durfte er dann schön warten bis genug schwarze Wäsche zusammen war - seh ich gar nicht ein. :D

  • Zitat

    Genau, wegen einer Jogginghose, weil Herr es so wünscht, wird auch die WaMa angeschmissen. Da durfte er dann schön warten bis genug schwarze Wäsche zusammen war - seh ich gar nicht ein. :D


    :lachtot: :gut:


    Ich merke, es gibt Ähnlichkeiten! :lachtot:


    Ok, mein Adoptivkind wäscht wenigstens ab und kocht ganz gerne. :D


    Aber wie die Küche danach aussieht?

  • Krass, wenn ich das hier teilweise so lese bin ich echt froh, dass mein Freund weiß, wie man eine Waschmaschine bedient. Der kann auch abwaschen und kochen und putzen und sogar bügeln. Und das beste ist: er macht es auch ;)
    Auf was anderes hätte ich aber auch schlicht keinen Bock. Mein Vater ist auch einer von der Sorte Adoptivkind, der lässt sich von meiner Mutter sogar den Käse für sein Brot schneiden (!!!) weil seine Finger sonst so nach Käse riechen :roll:

  • Zitat


    Männe hat mich schon soweit ausgetrickst, dass ich ihm die Arbeit dann auch lieber abnehme.
    Beispiel Spülmaschine - ich sage zu ihm: "tu mal das Geschirr in die Spülmaschine." Großer Fehler! Er legt dann die Teller rein. Ich muss schon sagen: "stell das Geschirr in die Spülmaschine."


    Ist halt wie im Berufsleben. Man muss halt nur deutlich machen, dass man es nicht kann. Dann wird man verschont. :D

  • Zitat


    :lachtot:


    Wir haben leider keine Spülmaschine, aber wenn, dann würde das hier bestimmt nach dem selben Schema ablaufen. :lol:
    Und WENN er dann z.B. mal einen dreckigen Teller bis zur Küche trägt, dann wird er auf der Arbeitsplatte abgestellt, anstatt einfach IN das Spülbecken. Mensch mensch mensch... :muede:



    Haha, das ist wirklich beides sehr gut. Mein Mann stellt seinen Teller immer über der Spülmaschine auf die Arbeitsfläche, wenn ich dann sage: warum hast es net reingestellt? kommt von ihm: Ich wußte ja nicht, ob das dreckiges oder sauberes Geschirr ist.... Weil Mann kann ja net Klappe aufmachen und einfach rein gucken.


    Mittlerweile sind wir soweit, dass er davor steht und fragt: Ist das in der Maschine dreckig, oder sauber? Wenn ich dann mit "dreckig" antworte, wird die Maschine geöffnet und das Geschirr rein gestellt.. Manchmal denke ich wirklich, dass sich Kind und Hund leichter erziehen lassen :lachtot:

  • Zitat

    Ist halt wie im Berufsleben. Man muss halt nur deutlich machen, dass man es nicht kann. Dann wird man verschont. :D


    Oder wie Frau Katzenberger zu sagen pflegt: "Sei schlau, stell dich dumm."


    Meine bessere Hälfte ist definitiv haushaltsfähig. Aufgrund Prägung von putzfimmeliger Stiefmutter sogar sehr viel ordentlicher und akkurater als ich - Glücksgriff. ;)


  • Das Einzige was er macht ist mal nen Baguette oder ne Pizza in Ofen schieben und selbst da muss ich am Ende wieder putzen: kann mir mal einer erklären, WIE man es zu stande bringt, dass eine Pizza HINTEN im Backofen runterfliegt, wenn man sie RAUSHOLEN will?! :ka:
    Dann brennt schön alles rein, leeeeecker. Und der Qualm... Da kriegt man ja richtig Appetit. :D
    Backofenreiniger sei Dank! Aber mir ist es immer noch ein Rätsel wie zum Teufel sowas geschieht.

  • Zitat

    Das Einzige was er macht ist mal nen Baguette oder ne Pizza in Ofen schieben und selbst da muss ich am Ende wieder putzen: kann mir mal einer erklären, WIE man es zu stande bringt, dass eine Pizza HINTEN im Backofen runterfliegt, wenn man sie RAUSHOLEN will?! :ka:
    Dann brennt schön alles rein, leeeeecker. Und der Qualm... Da kriegt man ja richtig Appetit. :D
    Backofenreiniger sei Dank! Aber mir ist es immer noch ein Rätsel wie zum Teufel sowas geschieht.


    Ich kann nicht anders, aber: ist es vielleicht Absicht ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!