Mantel Fotothread

  • Nein, normalerweise ist der Latz um den Brustkorb, ich habe es bei meiner Hündin extra so weit nach hinten verlagert, damit ihr Bauch bedeckt ist

    EDIT: Außerdem ist ihr Mantel ne Nummer zu groß, ne Nummer kleiner wäre noch mal ganz anders ausgefallen. Der jetzt hat 65cm

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wird der Mantel immer anders hergestellt? :???:

      Bei Anju ist der Mantel oben ganz grün und der Klettgurt schaut irgendwie anders aus als bei @Moosmutzel...

      Der wurde hier im übrigen auch schon bei Sturm getragen und ist nicht verrutscht oder hoch geflogen.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      ich schätze mal, sas die Anju "zu" schlank für das Modell ist und du einen Teil des Bauchlatzes mit hoch hast und darum sieht es anders aus.

      Womit ich nicht sagen will, dass Moosmutzels Wuzzi zu fett ist.


    • Es gibt einen ganz prima Mantel (ich habe mehrere davon für meine Mädchen), der sogar für 12 € zu haben ist, aber der hat in der Größe hinten auch noch einen Bauchgurt und das wird dann nicht gehen. Ich würde den weiter nach vorn versetzen, aber dann sind ja die Löcher von der alten Naht offen und es kann Nässe eindringen.

      Könnte man den hinteren Bauchgurt ganz weglassen? Dann könnte man nur den unteren Teil abschneiden und den oberen (wo offene Nahtlöcher zurückbleiben würden) einfach drauf lassen.

    • Huch, das ist mir von den Bildern her gar nicht aufgefallen, dass der gleiche Mantel doch so unterschiedlich ist. xD
      Also unserer ist mit dünnem Mesh unterlegt. Mein Hund hat eine Rückenlänge von 40cm und der Mantel eine Länge von 35cm. Der Mantel geht gerade mal bis zum Schwanz, sodass er den oben tragen kann.
      Erst dachte ich der Mantel wäre zu kurz, aber seit der Anprobe bin ich der Meinung der ist für ihn genau richtig.

    • Könnte man den hinteren Bauchgurt ganz weglassen? Dann könnte man nur den unteren Teil abschneiden und den oberen (wo offene Nahtlöcher zurückbleiben würden) einfach drauf lassen.

      Danke. Daran hatte ich auch zuerst gedacht, aber der erste Bauchgurt sitzt weit vorn und hinten könnte es sich dann verschieben. Ich musste aber mal gucken, ob man oben herum den Gurt so sitzen lässt und weiter unten an der Seite abschneidet, den neu annäht und auf der anderen Seite noch ein Stück breites Klettband annäht. Der Bauchgurt muss nicht zwingend um den ganzen Körper gehen, denke ich. Das ginge vermutlich. So hätte sie einen preisgünstigen wasserdichten Mantel und noch dazu einen, der ruckzuck angezogen wäre.

      @pingpong : Danke, habe mir den Mantel angesehen. Ich schätze, da wird sie Bedenken haben, weil der Mantel so tief an der Seite ist, dass er den anpinkelt. Das ist schon eine Befürchtung bei dem echt tollen Wintermantel, den ich bestellen soll, und da wäre es ganz gut, wenn das mit dem anderen nicht auch noch passieren könnte.
      @Moosmutzel : Danke, ich gebe das mal so an sie weiter. Es könnte sein, dass 65 cm reichen. Wie der Mantel an Deinem sitzt, das scheint nach dem Bild tatsächlich ganz passend zu sein, war mir gleich aufgefallen und ich wollte schon fragen, welcher Mantel das ist - na, das hat sich ja dann herausgestellt :smile: . PS: aber der ist auch so lang an der Seite, passiert das da nicht mit dem Anpinkeln ?

      Meine Rüden trugen damals noch keinen Mantel, daher habe ich keine Ahnung :D .
      VG Petra

    • Hier noch ein Bild von der (anderen) Seite, auf dem man gut erkennt wie weit der Mantel an den Flanken runter geht. Ich find`s super, dass der die Schenkel so bedeckt. Jeden Falls tut er das bei meinem Hund.
      Es gibt kein Problem beim Wasserlassen, Mantel bleibt trocken, Herr Hund pinkelt ihn nicht an. :gut:

      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Vor ein paar Tagen kam der wasserdichte Fleece Overall von Hurtta an. Alos die Overall-Maße stimmen da irgendwie so gar nicht, obwohl er an der Brust eigentlich laut Maßtabelle noch platz gehabt hätte, hab ich nicht mal den Reißverschluss zu bekommen. Ich habe ihn jetzt noch mal größer bestellt, dauert aber noch bis er ankommt. Vom Material her hat er mir aber schon mal gut gefallen.

      Vorhin kam der neue Hurtta Fleece Overall eine Nummer größer an. Boah dieses Ding passt auch nicht und stimmt überhaupt nicht mit der Maßtabelle für Overalls überein Der ist immer noch zu klein, obwohl er laut Maßtabelle schon zu groß sein müsste (da steht Brustumfang bis 65 cm, Betty hat 54 cm und der sitzt so press und schneidet unter den Achseln ein). Ich bin frustriert. Dabei war er so vielversprechend, das Material ist echt toll, von innen und außen weich, dazwischen eine wasserfeste Schicht eingenäht, gut wärmend, leicht dehnbar und einfach angenehm vom Material her. Wirklich schade, der geht auch wieder zurück. Jetzt überlege ich echt den Hurtta Slush Combat zu bestellen. Mich nervt nur, dass er so teuer ist und dass er nicht wärmt und ich den immer mit was anderem kombinieren muss. Vielleicht dieser dünne Hurtta Body noch dazu, der mit Körperwärme arbeitet.

    • Vielleicht dieser dünne Hurtta Body noch dazu, der mit Körperwärme arbeitet.

      Der interessiert mich zwar auch, aber ich fürchte, da gucken einfach am Ende zu viele Stellen raus, die Nässe aufsaugen, egal was ich drüber ziehen würde.
      (Vielleicht ist die Befürchtung aber auch Quatsch, ich habe zu dem Material noch nichts weiter gefunden.)

      Edit: Sagt mal, im Back on Track kann ein Hund gar keinen Kot absetzen ohne sich einzusauen, oder?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!