Mantel Fotothread

  • Genau, das ist anderes Material. Dadurch kann mans eben gut an- und ausziehen, das Material gibt den nötigen Stretch.
    Und zumindest bei meinen beiden reicht der Stoff, auch Arren der ja bodennah ist hat nen warmen Bauch.

  • Genau, das ist anderes Material. Dadurch kann mans eben gut an- und ausziehen, das Material gibt den nötigen Stretch.
    Und zumindest bei meinen beiden reicht der Stoff, auch Arren der ja bodennah ist hat nen warmen Bauch.

    Danke dir. Aber wasserdicht ist der Stoff dann vermutlich nicht, oder? Dann bringt uns so ein Top nichts, mein Hund ist bedingt durch seine geringe Größe einfach sehr nah am Boden und wird bei Matsch, Schnee und Regen auch schnell am Bauch nass...

  • Ein Mäntelchen aus dem Fressnapf, Vorjahresmodell. Den haben wir schon vor ein paar Wochen gekauft, jetzt sitzt er. Er sieht zwar auf dem Bild zu kurz aus, endet aber genau vor der hoch getragenen Rute. Schön plüschig von innen. Er hätte hinten an den Seiten gerne noch etwas weiter runter gehen können, aber für die jetzigen Herbstabende ist er super.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @Dreamy

    Mein Rüde ist auch nur eine Zigarettenschachtel hoch mit seiner Brust vom Boden entfernt. Irgendwie ist da nichts wirklich dicht außer der unbequeme Overall von Hurtta. Bei Pullis merke ich gerade das zwei Lagen Fleece echt ne Weile was abhalten aber auch nicht ewig.

  • @Dreamy

    Mein Rüde ist auch nur eine Zigarettenschachtel hoch mit seiner Brust vom Boden entfernt. Irgendwie ist da nichts wirklich dicht außer der unbequeme Overall von Hurtta. Bei Pullis merke ich gerade das zwei Lagen Fleece echt ne Weile was abhalten aber auch nicht ewig.

    Ja, doppellagiges Fleece am Bauch wäre hier auch super. Mir ist bisher allerdings leider noch kein Mantel oder Pulli mit Doppel-Fleece in der passenden Größe untergekommen. Noch wehre ich mich ja gegen den Gedanken ans Selbernähen. Fleeceschals kriege ich hin, aber einen ganzen Mantel...?!

  • @Dreamy

    Mein Rüde ist auch nur eine Zigarettenschachtel hoch mit seiner Brust vom Boden entfernt. Irgendwie ist da nichts wirklich dicht außer der unbequeme Overall von Hurtta. Bei Pullis merke ich gerade das zwei Lagen Fleece echt ne Weile was abhalten aber auch nicht ewig.

    Kannst du als Bauchstück nicht einfach ein wasserabweisendes Material einsetzen? Stück Regencape oder sowas? Als Unterbodenschutz, sozusagen.

  • @Rocky1217

    Ich spiele mit dem Gedanken einen gefütterten wasserdichten Overall für meinen Mini zu nähen. Ich möchte aber wie bei dem DG Overall meiner Hündin flexiblen Softshellstoff mit 10.000mm Wassersäule. Danach habe ich aber noch nicht geguckt.

    Das Schnittmuster für einen Rüdenpulli habe ich noch nicht. Der Overall entstand aus einem missglückten Pulli-Versuch xD

  • @Dreamy
    Du könntest auf etsy schauen - unter barkandgo, huntingpony oder winterpoohdog. Ich finde die Overalls sehen sehr gut aus =)


    @Wuschelfreund
    Ich musste feststellen, dass man, nur weil man schöne Fleeceoveralls nähen kann, nicht automatisch auch welche aus Softshell nähen kann. Ich finde die ungleich komplizierter, weil nicht dehnbar :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!