Familienhund, Überlegungen

  • Zitat

    Egal ob kleiner oder nicht, ein Australian Shepherd würde ich so gar nicht mit kleinem Kind empfehlen. Und das sage ich nur aus persönlicher Erfahrung mit meiner Else ;)
    Bewegungsreize, Kinderschreien... es gibt so viel was da fehlinterpretiert werden kann vom Hund. Lies dir doch bitte mal den Link durch, warum da Hunde abgegeben wurden. Und die sind nicht gestört, die wurden einfach angeschafft und zeigen GANZ NORMALE Rasseeigenschaften.

    Hab mir einiges durchgelesen....ja das sieht nicht so passend aus ;-D

  • Ihr sucht einen "Familien-Mitläuferhund".
    Da würde ich auch sowohl vom Aussie als auch vom Beagle abraten, wenn die Wahrscheinlichkeit von extremem Jagdtrieb oder auch Schutztrieb möglichst gering sein sollte.
    Euch wurde schon mal der Eurasier vorgeschlagen. Oder wie wär´s mit einem Spitz? Eine andere Möglichkeit wäre die Suche nach einem Individuum (Rassehund oder Mischling) aus dem Tierschutz, das ihr erstmal kennenlernt und sehen könnt, ob "der Funke überspringt" und die Eigenschaften passen.

    Ist denn der Labrador raus? Ich fände ihn (und auch den Goldie) ebenfalls passend.

  • Eurasier + Spitz fallen wg der Optik raus, da können wir uns beide nicht mit anfreudnen

    Schutztrieb sollte beim Beagle ja eher nicht so super ausgeprägt sein, jagdttrieb ist klar...aber den kann ein labbi/golden auch haben wenn auch nicht so ausgeprägt.

    Tierschutz haben wir uns auch vorgenommen, wollten jetzt im januar mal beim Tierheim vorbeischaun, weiß jemand noch Vereine/etc in Münchner Nähe?

    Eigentlich haben wir uns schon ziemlich in den Beagle verliebt ;-D

  • Zitat


    Eigentlich haben wir uns schon ziemlich in den Beagle verliebt ;-D

    Ich kenne Beagle, die absolut nix mit Jagen am Hut haben, einen, bei dem der Jagdtrieb gut umgelenkt und kontrolliert werden kann und auch einen, der gar nicht von der Leine darf, da er sofort weg wäre.
    Wenn ihr euch für die Rasse entscheidet, würde ich zu einem erwachsenen Hund raten, denn dann wisst ihr (zumindest ungefähr), was auf euch zukommt und wie er "drauf" ist. ;)
    Bei einem Welpen müsstet ihr euch halt überraschen lassen, wie er sich entwickelt.

    Wurde euch schon mal zum Sheltie geraten? (Hab´doch nicht alles gelesen ...)
    Wenn euch der Aussie gefällt, dann vielleicht auch der Sheltie ...? (Und die sind meines Wissens sehr "pflegeleicht".)

  • Ich sag's mal so: Das schlimmste was dir bei einem Beagle passieren kann, ist das du ihn nicht von der Leine lassen kannst. Der Aussie hütet und zwickt schlimmstenfalls das Kind.
    Was ich sagen möchte: sucht einen Hund, der von sich aus schon "lieb" ist. Also tolerant, hohe Hemmschwelle.

  • Zitat

    Eurasier + Spitz fallen wg der Optik raus, da können wir uns beide nicht mit anfreudnen

    Schutztrieb sollte beim Beagle ja eher nicht so super ausgeprägt sein, jagdttrieb ist klar...aber den kann ein labbi/golden auch haben wenn auch nicht so ausgeprägt.


    Frag hier im Forum mal CorinnaS was den Beagle angeht, die hat 2 Exemplare, die wird dir gut was vom Jagdtrieb(von ihr auch liebevoll "Beaglen" genannt ) erzaehlen koennen. :smile:

  • Zitat


    Frag hier im Forum mal CorinnaS was den Beagle angeht, die hat 2 Exemplare, die wird dir gut was vom Jagdtrieb(von ihr auch liebevoll "Beaglen" genannt ) erzaehlen koennen. :smile:

    ja ich weiß, hab hier im forum schon so ziemlich alles über die Beagles gelesen...

    Zu den Bulldoggen kann ich gar nix sagen, hab glaub ich noch nie einen live gesehen...muss mich mal einlesen, danke!

  • Zitat

    Eigentlich haben wir uns schon ziemlich in den Beagle verliebt ;-D

    Zugegeben, ich habe nicht alle Seiten gelesen, vielleicht kam mein Einwand schon :ops: . Ich finde Beagle auch total liebenswert. Aussehen, Wesen, Charme, Verträglichkeit ...... alles tippitoppi. Trotzdem käme ein Beagle für mich nicht in Frage. Warum? Sie laufen hier in Massen (wirklich!) herum, aber ich kenne keinen einzigen, der außerhalb eingezäunter Auslaufflächen im Freilauf unterwegs sein darf. Der Jagdtrieb ist wohl sehr ausgeprägt. Es würde mir zu sehr leid tun, wenn mein Hund nur auf kleinem, eingezäunten Terrain oder an der Leine unterwegs sein kann.

    LG Appelschnut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!