Familienhund, Überlegungen

  • Zitat


    So eine Qualzucht? (ich hoere schon den Aufschrei "MEINER NICHT!!!" :hust: )
    Krumme Beine, verkrueppelter Schwanz, Glubschaugen, freie Atmung fast unmoeglich und Geburt fast nur mit Kaiserschnitt.
    Besser nicht. :verzweifelt:

    nun ja, ob meiner dazugehört oder nicht tut hier janichts zur sache.
    Dann muss ich wohl erläutern weshalb ich auf die idee gekommen bin diese rasse vorzuschlagen... (wobei sich meine schilderungen nicht nur auf meinen bully beziehen werden, sondern auch andere die ich kennen lernen durfte)
    der bully ist ein stabiler und robuster "kleiner" hund. Er kommt super mit kindern klar. Bei der täglichen beschäftigung ist er sehr anpassungsfähig, heißt er kann auch mal ein zwei tage auf der couch verbringen, macht aber auch lange wanderungen, spaziergänge und toberunden mit anderen hunden mit. Man höre und staune, man kann sogar hundesport mit ihm machen. Ich kenne eine bulldogge, dessen besitzer sehr erfolgreich mit ihr im ths unterwegs ist.
    Die bulldoggen haben kaum bis wenig jagdtrieb. Mit guten leckerchen kann man ihnen super tricks beibringen. Und wenn man sich an den etwas sturen bullykopf gewöhnt hat, ist auch der gehorsam in ordnung.

    Da ich ehrlich bin, auch nachteile kann ich nennen. Zuerst die stubenreinheit. Das ist ein kleiner akt, mitunter kann es locker ein halbes jahr dauern bis der bully vernünftig stubenrein ist.
    Und klar, krankheiten gibt es bei der rasse auch zu finden. Dazu gehören unter anderem pl, keilwirbel und (hab den fachausdruck nicht parat) eben die kurze schnauze, enge nasenlöcher und dadurch bedingte atemprobleme.
    Daher ist es wichtig sich ein wenig einzulesen und in ruhe nach einem züchter zu suchen der wert auf die gesundheit legt.

    Ich hoffe das man nun versteht, wie ich auf die idee kam diese rasse hier vorzuschlagen...

  • Eladamri, ich wusste nichtmal dass du einen hast, meinte mit dem Geschrei also nicht dich persoenlich. :smile:
    Trotzdem finde ich diese Rasse alles andere als gut, eben wegen der vielen Qualzuchtmerkmale.
    Das wuerde ich aber auch sagen wenn ein Chi, Mops, Pekinese oder eine andere Zwergige, Krummbeinige oder Glubschaeugige Rassen empfohlen werden wuerden.
    Ich finde den Trend einfach schrecklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!