Erziehungsmaßnahmen verbessen oder Chemische Kastra?

  • Zitat

    Soll ich die Hundewiese meiden? Er hat dort auch viel schlechtes von anderen Hunden gelernt .. außerdem herrschen dort ganz andere Regeln .. und sie wissen das ist der Hundespielplatz .. Er versteht sich ja auch super mit anderen Rüden und ist sehr souverän.. wir können an ihnen ohne Leine vorbei gehen .. Aber Hunden auf der Hundewiese in seiner größe muss er zeigen das er hier der Ranghöhere unter ihnen ist..
    Oder kann ich das anders Lösen?
    Nur mehr an der Leine lassen, wenn wir mit einer Freundin und seinem Freund unterwegs sind? Wenn die beiden zusammen sind glauben sie, sie sind alleine auf der Welt.

    Diese Hundewiesen sind in der Tat nicht unbedingt gut für jeden Hund und genau deswegen meide ich sie auch. Wenn viele/mehrere Rüden aufeinander treffen (Hündinnen genau so) , ist es immer eine brenzlige Situation, vor allem, wenn sie sich fremd sind. Streit ist da einfach vorprogrammiert. Ich halte auch gar nix von dieser Aussage "ein Hund muss mit allem klar kommen, das kann man anerziehen" ...nee, kann man eben nicht immer. Genau so finde ich die Aussage, dass man einem intakten Rüden verbieten/aberziehen kann, läufigen Hündinnen nachzustellen, sehr sehr gewagt und zu pauschalisiert, nur weil es im eigenen Fall geklappt hat ...nee, funktioniert eben nicht so einfach bei jedem Rüden, die Natur ist oft einfach stärker.
    Ich bin bei Lucky auch gerade wieder am überlegen, den Chip setzen zu lassen, weil er gerade wieder sooooo am Rad dreht wegen der Mädels :/

  • Ich habe gerade den Eindruck, dass Euch eine Pause, in der ihr ganz viel Spass miteinander habt gut tun könnte.
    Nix trainieren, nur spazierengehen, schnüffeln, spielen (ohne dabei unbedingt zu arbeiten), rumtoben mit Dir statt mit anderen Hunden und dabei einfach wieder zueinander finden.
    Natürlich nicht ohne konsequent Regeln einzufordern, aber das geht auch körpersprachlich und ohne viel Kommandos.
    Schau mal hier: http://leitwolf-hundetraining.de/
    Vielleicht eine Anregung, mal ganz anders als gewohnt mit Deinem Hund zu arbeiten?

    Ich möchte Dir auf jeden Fall und Geduld zusprechen, diese sicherlich nicht leichte Zeit gemeinsam mit deinem Hund durchzustehen, ihm seine Natur nicht zum Vorwurf zu machen uuuuuund immer auch Dein Verhalten und Deine Gefühle zu reflektieren, um nicht ungerecht zu ihm zu werden.
    Wenn Du bisher durch sein Verhalten und seine Lernerfolge verwöhnt wurdest, hast Du vielleicht wirklich darüber aus den Augen verloren, dass er noch ein junger Hund ist und ihn -ohne böse Absicht überfordert-.
    Rücksschläge in der Arbeit wird es immer geben, aber vielleicht gelingt es Dir sie nicht als Ärgerniss, sondern eher als Anstoss zu sehen, Dir Gedanken darüber zu machen, wie Du für Deinen Hund deutlicher und klarer kommunizieren kannst.

    Hab den Mut und nimm ein bisschen Dampf aus der Arbeit, Du musst niemandem etwas beweisen, aber Du darfst Deinem Hund ein freundlicher und verlässlicher Partner werden ;)
    Das sind wir ihnen schuldig, schließlich haben wir sie zu uns geholt, sie hatten keine Wahl. Da finde ich es nur fair, wenn wir versuchen ein bisschen hündisch zu denken und zu handeln.

  • Milow hat den Chip und wird jetzt kastriert. Ich finde man muss es dem Hund nicht schwerer machen als nötig.

    Wenn der Hund nur am schnüffeln ist und sich überhaupt nicht mehr konzentrieren kann, sollte man überlegen was man da tut. In dem Fall würde ich das Training aussetzen.

    Kommen mehrere Faktoren zusammen würde ich es mit den Chip versuchen. Ich halte nichts davon dem Hund ständig alles verbieten zu müssen und würde immer den für den Hund angenehmeren Weg wählen.

  • Zitat

    Hallo!

    Hab hier immer wieder von dem Chip gelesen! Mich würde mal interessieren was so ein Chip kostet und wie lange er anhalten tut!?!?!

    Bei uns kostet der Chip ca. 90.- und hält min. 6 Monate, das Geld hat sich für uns allemal gelohnt. Man muss sich aber bewusst sein das es einen sogenannten rebound gibt

  • Zitat

    Danke für die Antwort! Was ist mit rebound gemeint?


    Es kann eine Erstverschlimmerung geben. Bei Milow waren es fast 6 Wochen am Stück. Ein richtiger Arschlochhund mit allem drum und dran

  • Zitat

    Danke für die Antwort! Was ist mit rebound gemeint?

    Rebound ist die Phase, wo der Hund erst mal voll unter Testosteron steht, weil der Körper dagegen schießt, und alles erst mal schlimmer wird. Ich könnte meinen Hund im Moment jeden Tag an die Wand klatschen deswegen ;) . Aber es geht vorbei, hoffentlich bald.

    Ich habe 80€ bezahlt.

  • Zitat

    Rebound ist die Phase, wo der Hund erst mal voll unter Testosteron steht, weil der Körper dagegen schießt, und alles erst mal schlimmer wird. Ich könnte meinen Hund im Moment jeden Tag an die Wand klatschen deswegen ;) . Aber es geht vorbei, hoffentlich bald.

    Ich habe 80€ bezahlt.

    Ich nur 74.- :p , aber ich hab als Hundepension Sonderkonditionen bei meinem TA

  • Zitat

    Rebound ist die Phase, wo der Hund erst mal voll unter Testosteron steht, weil der Körper dagegen schießt, und alles erst mal schlimmer wird. Ich könnte meinen Hund im Moment jeden Tag an die Wand klatschen deswegen ;) . Aber es geht vorbei, hoffentlich bald.

    Ich habe 80€ bezahlt.

    War nun erstmal aus neugierde, da ich erstmal feststellen muß, ob nicht training bei uns ausreichend ist! Meiner besteigt teilweise Hündinnen, die aber nicht heiß sind und ich denke das es eine übersprungshandlung ist, da es meistens in Tobephasen passiert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!