Erziehungsmaßnahmen verbessen oder Chemische Kastra?
-
-
Guten Morgen erstmals,
ich wollte ein paar Meinungen einholen, da mir langsam immer mehr die chemische Kastration durch den Kopf schwiert!
aber ich will das nicht machen, wenn ich weiß das es mit konsequenter Erziehung auch irgendwie zu handeln geht ..
zum Rüden:
zw 16-17 Monate alt
Bordeaux Dogge Mix
nicht kastriert und gerade in der PupertätDas Problem: diese ständige Pipi sucherei und aufschleckerei!! Besonders auf dem Hundeplatz - wir machen grad den Begleithundekurs, ich kann mit ihm dort nicht trainieren, weil er nur abgelenkt ist und am rumschnüffeln ist! Er treibt mich damit in den Wahnsinn.. Auch beim Spazieren im Wald immer nur am Suchen! Er ist normalerweise gehorsam und wenn ich nach dem Üben auf dem Platz, was mich nur mehr deprimiert, bei uns auf einer Wiese alles nochmal durchgehe, dann geht alles reibungslos wie es sein sollte! Und vorallem hat er immer Magenprobleme und immer irgendwas und wenn er dann noch Pipi aufschleckt krieg ich das kotzen, weil ich mir denke, ja schleck die Bakterien auf du Depp und ich muss es wieder in den Griff bekommen!! So werd ich mit ihm nicht zur Prüfung antreten können .. Das Arbeiten miteinander soll doch Spaß machen, Hundeschule hat immer Spaß gemacht und jetzt ist es nur mehr deprimierend .. Er reagiert nicht mehr richtig, ist mit dem Kopf immer wo anders und auf der Pirsch .. ich hab nicht mal mehr Lust hin zu gehen .. Auch das Spazieren gehen nervt nur noch..
Wenn er beim Spazieren anfängt zu suchen, lass ich ihn kurz, wenn ich sehe das er Pipi sucht, schimpf ich laut: Aron Nein! Wenn er nicht aufhört, schrei ich: hey! stoß ihn weg und steig drauf. Dann geht er schnell weg. Ist er an der Leine wird er weg gezogen! Manchmal wehrt er sich dagegen und versucht stehen zu bleiben, aber dann bin ich Gott sei dank, doch stärker ..
Wenn ich es verhindern kann, dann lass ich ihn gar nicht aufschlecken! Werde ihm glaub ich jetzt auch einen Maulkorb rauf machen, wenn er wieder anfängt und wenn er sich beruigt, kommt er wieder ab. Aber ob das wirklich was bringt? Er ist eben mittlerweile ein junges, starkes Bürschchen .. :/
Kann ich das durch bessere Erziehung in den Griff bekommen oder soll ich ihn mal chemisch Kastrieren?
Eine richtige Kastration wollte ich eigentlich nie, da es ja heißt das der Hund seine Triebe mit der Zeit und hinter einem stellt. Da ich ihn schon als Welpe aus dem Tierheim habe, hätte ich ihn laut Vertrag mit 6 Monaten kastrieren müssen - habs sogar im vorhinein bezahlen müssen. Da er, aber erst mit 3 Jahren ausgewachsen ist, find ich das total verrückt und außerdem meine Entscheidung!Wozu würdet ihr mir raten oder habt ihr vielleicht einen Tipp?? Möchte mir gerne noch mehrere Meinungen dazu anhören!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dich verstehen und ich glaube, dass das jetzt genau die Phase ist, in der sich viele zur Kastration entscheiden.
Bandit ist jetzt 3,5 und phasenweise zeigte er genau dieses Verhalten.Die letzten Wochen waren extrem, viele läufige Hündinnen in der Gegend.
Ich persönlich seh das so: besondere Umstände erfordern besondere Massnahmen.
Für mich hiess das, ausserordentliche Konsequenz.
Es kann schon sein, dass man etwas " deutlicher " werden muss, aber ich bin auch der Meinung, dass das Pipi lecken und fünf mal über die gleiche Stelle markieren in gewisser Weise auch dazu gehören darf.Für mich ist es die goldene Mitte, d.h. Verstärkt auf Erziehung achten und dem Hund auch Möglichkeiten bieten, Hund zu sein.
So seh ich das.Ich bin abends nochmal extra lang raus, um die Energie abzulaufen, hab aber das Gefiepe und die Unruhe im Haus unterbunden.
Hundekontate hab ich nur bedingt zugelassen.
Aus der Erfahrung gehen diese Phasen auch wieder vorbei.
Mit Geduld und Einfühlungsvermögen. -
Nochwas : vielleicht reflektierst du nochmal deine Erwartungen an deinen Hund, wieso macht es dich so ärgerlich wie er sich verhält ?
Es ist eine normale Entwicklung, die du grad miterlebst, aber du wirkst so ungeduldig...bist du eher ein Perfektionist ? -
Ja das geht mit Erziehung. Allerdings würde ich ihn zeitweise auch einfach machen lassen. Es ist ein Rüde, also wieso sollte er das nicht tun?
Meine Kerle dürfen das. Allerdings nicht während der Arbeit und nicht wenn sie an den normalen Leinen sind. Im Freilauf können die im Grunde tun und lassen,was sie wollen. Da gibt es nur wenig Regeln. Und ob die dann an irgendwelchen Pullerstellen stehen und riechen oder ob sie sich im Gras wälzen, ist mir egal.. -
Wenn ein Hund das in einer Situation besonders häufig tut und in einer anderen nicht, dann liegt es nahe, dass es dem Stressabbau dient.
Vielleicht hängt das auch mit den Magenproblemen zusammen.
Vielleicht ist das Training auf dem Hundeplatz gar nicht so toll für Deinen Hund wie Du denkst.
Und vielleicht wäre es sinnvoll ein Abbruchsignal zu üben, damit es nicht noch mehr Stress in der Stresssituation gibt
-
-
Die Männer
treiben uns in den Wahnsinn!
Was sagen denn die Trainer auf dem Platz? Die müssten das doch sehen und dir auch Tipps geben können!
Warum willst du unbedingt jetzt "schon" die BH laufen. Ihr habt doch noch Zeit, könnt die doch auch noch später laufen wenn er sich wieder besser im Griff hat!
Was macht ihr denn sonst beim Spaziergang? Du kannst dich ja einfach auch mal interessant machen in dem ihr zusammen was erlebt. Nicht immer aber ab und an.
Ich würde ihn auch zwischendurch einfach lassen....ist ja auch verdammt interessant! An der Leine würde ich sowas nicht tolerieren! -
Die meisten raten einem gleich zur Kastration, das verwirrt einen, aber das könnt ich meinem Engelchen nie antun nur, weil das für sie die schnellste Lösung ist! x)
Er ist eine Sportskanone.. Wir sind wirklich viel unterwegs, oft mit dem Fahrrad, meist im Wald, See, Fußball spielen, Suchspielchen, Zuhause am rumalbbern oder mit anderen Hunden - besonders mit seinem besten Kumpel und da sausen sie immer umher (beide nicht kastriert und ca im selben alter) und stacheln sich gegenseitig mit Unfug auf ..
Egal ob ich vor der Hundeschule mit ihm Radfahren war oder er mit seinem Freund am Unsinn treiben war, es macht am Platz keinen Unterschied..
Er interessiert sich nur für Pipi und ist gaga.. Dann muss ich mir sagen lassen, ich kann kein Leben in meinen Hund entwickeln, muss sein Interesse wecken, er hat keine Lustund Spaß und er ist so melancholisch und so weiter .. das deprimiert mich nochmals ..
Er fiept nicht und macht auch sonst keine anderen Sachen .. Es kann schon sein das ich zu viel von ihm erwarte, er war immer so super brav und lieb und ich weiß, das er weiß was ich von ihm will, aber er kakt in diesem Moment drauf und meint er kann mich verarschen! Dann fang ich an, an meiner Autorität zu zweifeln und alles mögliche geistert mir durch den Kopf.. und ich irgendwann bin ich dann nur mehr stink sauer!Er fängt auch an, wenn wir auf der Hundwiese gehen andere Rüden, die nicht kastriert sind "anzufallen" (=er gibt ihnen einen Bodycheck und legt sich auf den Hund drauf und knurrt ihn an) sowas hab ich noch nie gesehen, aber ist seine Art ihn unterwerfen zu wollen - er ist kein Beisser! Oder wenn er schon drinnen ist, will er sie nicht reinlassen und rennt sie gleich nieder! Bis jetzt ist waren es immer jüngere als er! Sein Glück! Ich merk das dann eh gleich und dann halt ich ihn fest, wenn er sich nicht beruigen will kommt er an die Leine und bleibt bei mir, während alle anderen Spielen. Wir gehen dann langsam wieder zu ihnen und wenn er knurren anfängt, wird er geschimpft und wir gehen wieder weg! Nach 10min ist alles ok, ich kann ihn auslassen und er ignoriert ihn.. Geht er hin, schick ich ihn weg - zum Glück hört er da! (Hoffentlich bleibt das auch so)
-
Hallo,
mein Rüde hat den Chip. Ich wollte ihn nicht Kastrieren lassen, weil er einfach vom Charakter toll ist, er kommt mit jedem Hund klar, wird er angebufft geht er.
Mit 13 Monaten fing er an abzuhauen, gut das haben wir sehr schnell mit Pfeife wieder reinbekommen, er hat alles gerammelt, egal auf Mensch oder Hund, da gab es keine Begrüßung sondern direkt besteigen, auch das, habe ich durch Erziehung rausbekommen, dann aber der Schock, der Hund der sonst 17 kg hat, hatte auf einmal 15,5kg und nahm ab, er frass nicht mehr, hatte nur noch Weiber im Kopf. Auf dem HuPla nicht, da konnte ne heiße Hündin mit auf dem Platz sein, es hieß arbeiten. Als er einmal völlig erregt vor mir im Bett saß, war es vorbei...
Ich habe lange mit mir gerungen, aber er verlor zusehend an Lebensfreude und Lust, nichtmal spielen wollte er mit mir und das als Border. Habe dann mit meinem TA gesprochen, haben Blutbild machen lassen, hätte ja auch etwas anderes sein können, alles okay, nur das seine Hormone wohl ziemlich hochgefahren waren. Naja, ich habe mir dann eine Woche Bedenkzeit genommen und mich dann für den Chip entschieden.
Wir mussten gute vier Wochen noch mit diesem Kampf weiter leben aber dann nahm er wieder zu, wurde aktiver und naja dachte auch mal daran Hallo zu sagen, statt direkt drauf zu springen.
Es gib immernoch Momente da leckt er Pieschi auf, das ist okay, das darf er, aber es ist nimmer so extrem wie früher. Er pinkelt immernoch mehrmals, nicht wie viele sagen, die pinkeln sich einmal aus, das tut er nicht, er piescht auch mal drüber, das ist okay, auch das darf er.
Hoffe ich konnte dir ein wenig Erfahrungen mitteilen, natürlich ist es von Hund zu Hund verschieden, aber ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Es gibt immernoch Weibchen, die er liebt und die er auch bespringt, aber dann knallt es einmal eine von der Dame und dann wird getobt. Ich habe auch von Rüden keine andere Reaktion erfahren können.
LG
-
Irgendwie klingt Dein Hund ziemlich unerzogen.
Er kann kein Abbruchsignal, der kann keinen Rückruf, der kann sich nicht an der Leine benehmen. Und wenn er was falsch macht (in Deinen Augen), bekommt er eine aufs Dach.
Hast Du mal drüber nachgedacht Deinem Hund mal über Belohnung (und damit ohne den Stress der Bestrafung) beizubringen, was Du eigentlich von ihm möchtest.
Ich denke, es wird höchste Eisenbahn. Es klingt so, als ob die erste Beißerei nicht mehr weit wäre... und mit dem Bestrafen von Knurren löst Du nicht das Problem. Du schaltest das Warnsystem aus, sonst nichts. Weißt Du welche Stufe nach dem Knurren dann kommt? Wenn nicht, wirst Du es bald erfahren
-
Zitat
....ich bin auch der Meinung, dass .... fünf mal über die gleiche Stelle markieren in gewisser Weise auch dazu gehören darf.
Selbst ne richtige Kastration im jungen Alter ändert das nicht zwangsläufig. Jedenfalls nicht bei meinen Hunden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!