Labrador-Weimaraner - wilde Phase?

  • Zitat

    Ich kann mich da halt nicht so rein versetzen und Sitz hier dann in meinem absolut übermüdetem Zustand, mit Kopfschmerzen und den Nerven am Ende und Denk mir "bei 100x "nein" oder "ins Körbchen setzen" muss er's doch verstehen um was es mir dabei geht. Aber da Denk ich vermutlich zu "menschlich".


    "blablablabla"


    Weißt du was ich damit meine? Weißt du es, wenn ich es 100x sage? Nein, das weißt du nicht. Genauso geht es deinem Hund, der noch dazu ein Baby ist. Du musst ihm erklären, was deine Worte bedeuten. Jeder Hund hat seine eigene Lerngeschwindigkeit. Hundeerziehung erfordert vor allem Geduld. Manche Hunde brauchen 6 Monate und länger bis sie zuverlässig stubenrein sind.


    Außerdem hoffe ich, dass du mittlerweile weißt, dass es verboten ist, Welpen vor dem Alter von 8 von der Mutter zu trennen und man den Welpen besser nicht so früh geholt hätte.


    Du solltest außerdem mit deinem Hund zu einem Tierarzt gehen um auszuschließen, dass er z.B. eine Blasenentzündung hat.


    Grüßle
    Inka & das Dackeltier

  • eieieieiei, da hast Du dir aber was ins Haus geholt.


    Bei diesen Mischungen ist leider nur die Farbe vom Labrador. Der Rest Weimaraner.


    Schade das solche Vermehrungen nicht verboten werden. So toll diese Hunde auch sind, wenn Du nicht in der Lage bist einen Vollblutjagdhund zu handeln, sind diese derzeitigen Problemchen Kindergeburtstag.


    Und warum war der Welpe erst 7,5 Wochen alt ? Das ist illegal.


    Tu dir und dem Hund eine Gefallen. Such dir jemanden der sich mit Hochleistungsjagdhunden auskennt.


    Und vor allen Dingen überleg Dir jetzt schonmal wie du mit dem Hund arbeiten willst. Denn hat er keine sinnvolle Beschäftigung, wird er dir die Wohnung umdekorieren. Jeden Tag neu.Lebenslang. Dann hast Du einen tasmanischen Teufel im Haus.

    Was hast Du für die Zukunft geplant? Fährtenarbeit? Mantrailing? Rettungshundearbeit? Schutzhundesport?




    Plan jetzt schonmal wie Euer zukünftiger Alltag aussehen soll.

  • Hier schon mal als Anreiz.... https://www.dogforum.de/bring-…hund-nein-bei-t61351.html


    Damit kannst du schon mal langsam anfangen... Alle 2 Stunden sollten reichen, sobald Ruhe eingekehrt ist... Und ich bin auch immer noch nach dem Fressen, Schlafen und Spielen nochmal mit Buddy rausgegangen...
    Denk dran, der Kleine braucht richtig viel Schlaf!
    Ich glaub, Buddy hat so zwischen 16 und 18 Sdt am Tag geschlafen!


    Wenn er aufdrehen will, musst du ihn konsequent ignorieren...


    Ganz liebe Grüße und ganz viel Spaß mit dem Kleinen... Übrigens, wir sind hier ziemlich Foto-geil! Also her damit! :D


    Tania & Buddy

  • Halloo


    Also ich habe eine Labrador-Mix (wahrscheinlich etwas Rottweiler) und hatte die gleichen Probleme.
    Pablo riss die Tapete von den Wänden,zepflückte mein Bett usw...
    Ich wahr bei vielen meiner Meihnung nach "sehr schlechten" Hundetrainern. Denn sie rieten mir z.B. alles wegzuräumen.. Ja klar Tapete und Bett wegräumen?
    Oder ihn mit Maulkorb und Leine allein zu lassen.


    Das kam für uns natürlich alles nicht in frage.


    Irgendwann fand ich dann den richtigen Hundetrainer... wir übten,übten und übten er riet mir ihn Körperlich und Geistig auzupowern. ( Natürlich das geistige erst wenn die Grundkomandos sitzen)
    Ja das Körperliche wahr rellativ einfach jeden Tag Rennen und Apportieren :)
    Und für das geistliche habe ich coole Tricks im Internet gefunden :) ( die genaue Seite weiß ich leider nicht mehr aber gib einfach mal "lustige Hundekomandos oder sowas ein)
    Wie z.B. das Komando "Kriech" da krabbelt er über den Fußboden ;).


    Und dieses konsequente Training (mit viiiiiel Leckerreien er bekam sein Trockenfutter nur beim Training) ist aus ihm ein super ausgeglichener Hund geworden. :)


    Ich wünsch euch super viel Glück!!!


    Laura&Pablo

  • Zitat

    2 Stunden-Rythmus reicht völlig!


    Und dazwischen den Hund ins Haus machen lassen? :???: Wenn der Hund häufiger pinkelt kommt man leider nicht drum rum häufig rauszugehen. Ich musste mit meiner Welpine damals teilweise alle 15 Minuten raus. Man muss sich da leider nach dem Hund richten, denn der Hund wird sich erstmal nicht nach einem richten. :ka:


  • Aber doch nixcht mit einem 8 Wochen alten Welpen!
    Mein Welpe hat nur gepennt die ersten 2 Wochen, evtl. mal ganz kurz 5 Minuten in den Wald, ein bisschen umherlaufen, das wars an Tagesprogramm in der Zeit. Zur Ruhe bringen geht auch ohne Kennel, setz ihn in seinen Korb und halt ihn ein bisschen fest, sodass er nicht mehr so viel zappeln kann und sich entspannt. Streichel ihn dabei, bis er zur Ruhe kommt, dann lass ihn schlafen und du hast die nächsten 2 Stunden Ruhe. Aber das kann 10 Versuche dauern, bis der wirklich liegen bleibt, nachdem du losgelassen hast.
    Hat aber den Vorteil, dass der später überall entspannen kann. Du kannst auch ein Wort immer wiederholen dabei z.b "Ruuuuheeee oder Schlaaaaaaffeeeeeennnn" halt ganz langsam und ruhig ausgesprochen. Der Hund wird das mit dem ruhigen Zustand verbinden und später dann "auf >Kommando " ruhig wird.
    Und was die Beschäftigung angeht gebe ich Zroadster Recht, da solltest du dir schnell was überlegen, am Besten wäre wohl Nasenarbeit oder wirklich Jagdliche Arbeit.

  • Auslasten? Einen knapp 9 Wochen alten Welpen? Der soll schlafen, fressen, sich lösen, spielen, Vertrauen und eine Bindung zu seinem Menschen aufbauen und die Welt/das Leben kennenlernen! Damit ist der genug beschäftigt. Das ist kein adulter Hund, der den ganzen Tag über nichts tut, keine neuen Eindrücke sammelt, weil er alles schon kennt o.ä.!


  • Einen 8 Wochen alten Welpen muss man nicht geistig und körperlich auspowern, noch muss man dem irgendwelche lustigen Tricks beibringen. Das sind alles Dinge für später. Beim Welpen sollte die Grunderziehung und das Zeigen der Welt genug Auslastung sein. Qualität geht vor Quantität.
    Mit diesen Tipps läuft man Gefahr, seinen Welpen zu überfordern, was dazu führt, dass der Welpe nur noch aufgedrehter wird.


    Grüßle
    Inka & das Dackeltier

  • Ich schrieb ja auch das man das erst nach den Grundkomandos tuen sollte & mit "irgendwann fanden wir einen Hundetrainer" meinte ich ja auch später da wahr er schon 1 jahr und ein paar Monate.


    Es sollte ja auch kein Richtiger "Tipp" sein ich wollte mich nur mal dazu äußern und sagen das ich sowas kenne.

  • Zitat

    roberta hat geschrieben:2 Stunden-Rythmus reicht völlig!



    Und dazwischen den Hund ins Haus machen lassen? :???: Wenn der Hund häufiger pinkelt kommt man leider nicht drum rum häufig rauszugehen. Ich musste mit meiner Welpine damals teilweise alle 15 Minuten raus. Man muss sich da leider nach dem Hund richten, denn der Hund wird sich erstmal nicht nach einem richten. :ka:


    Ja,mag sein,ich möchte aber TE von diesem 20 Mal oder so in 2 Stunden wegführen,wie genau der Rythmus dann auch sein mag.
    Hatte noch nie einen gesunden Welpen,der alle 15 Min muss.es waren einige. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!